‘The power game’
to daMax
Die EU wird zu den neuen USA
Februar 28th, 2013, 14:18Cecilia "Censilia" Malmström ist so ungefähr das Gegenteil des sagenhaften König Midas: Was sie anfasst, wird automatisch zu Scheiße. Ihr neuester Coup: Smart Borders.
Der am Donnerstag von Innenkommissarin Cecilia Malmström in Brüssel vorgestellte Verordnungsentwurf "Smart Borders" sieht vor, dass Ausländer sich künftig mit allen zehn Fingerabdrücken bei der Einreise in die EU von der Grenzkontrolle registrieren lassen müssen.
Toll. Ganz toll. GROSSARTIG, du m---- k----- D---------!!! Hurra, wir machen die Grenzen dicht. Und sammeln bei der Gelegenheit gleich mal Biometrie aller Ausländer. Schöne. Neue. Welt!
Und das wird alles so furchtbar übel, ihr wollt das sicher lieber alle gar nicht wissen. Automatische Warnmeldungen bei überschrittenen Visazeiten, VIP-Programme an der Grenze usw. usw.
Ist das Leistungsschutzrecht ein Versuch, Blogger einzuschüchtern? (2. update)
Februar 28th, 2013, 13:03Zumindest Udo Vetter ist dieser Ansicht:
Um es vorwegzunehmen: Das Projekt kann nur um den Preis der Meinungsfreiheit gelingen. Ziel der Verleger ist es, die öffentliche Beschäftigung mit Nachrichten riskant zu machen. Wer sich in seinem Blog, auf Facebook oder Twitter mit aktuellen Ereignissen auseinandersetzt, soll sich abmahngefährdet fühlen. Mit der Folge, dass viele lieber gar nichts mehr schreiben, weil sie keinen Bock und schon gar nicht das Geld haben, um Verlagsabmahnungen wegen angeblich illegal übernommener Textpassagen abzuwehren.
Also von mir gibt's ein beherztes "FUCK YOU" an alle Beteiligten und ich bete zu Mammon, dass mir meine Leserschaft im Fall der Fälle monetäre Unterstützung angedeihen lässt. *aufholzklopf*
Update: Siehe auch "Lex Google": Schwarz-gelb will überarbeitetes Leistungsschutzrecht durchpauken
2. Update: siehe auch Ohne Rücksicht auf Verluste: Das #LSR kommt
Post für Frau. Dr. Merkel
Februar 22nd, 2013, 13:39Keine Witze über Namen!
Februar 22nd, 2013, 09:13Heute: Johanna Wanka
Also wenn...
Februar 22nd, 2013, 09:11...dieses Jahr der Berlusconi und die Merkel wieder gewählt werden, lass ich mir von niemandem mehr erzählen, dass es auf diesem Planeten intelligentes Leben gäbe. Wahlweise hat meine Paranoia der systematischen Wahlfälschung Gültigkeit.
Harlem Shake: der tolerierte Urheberrechtsverstoß
Februar 21st, 2013, 21:12Martin Weigert berichtet auf netzwertig.de, wie mit dem Internet-Viralhit-Mem »Harlem Shake« massig Moneten gemacht wurden trotz mehrtausendfacher Copyright"verletzung" und warum so etwas in Deutschland schon im Keim erstickt worden wäre:
Hätten Baauer und Label-Bloss Diplo die Harlem-Shake-Videos aufgrund des Urheberrechtsverstoßes verhindert, gäbe es kein Mem. Ohne dieses wäre der immerhin schon neun Monate alte Titel nicht aus seiner musikalischen Nische herausgekommen und hätte seinen Machern nicht mutmaßlich sehr ansehnliche Einnahmen aus Werbeerlösen, Songverkäufen und Streaminghonoraren beschert.
Länderdomino: Bulgarien
Februar 20th, 2013, 23:33Habt ihr mitbekommen, dass es in Bulgarien Proteste mit einem Toten gab? Dass es überhaupt schon seit Tagen gewalttätige Ausschreitungen in Bulgarien gab? Wegen Abzock-Stromrechnungen ausländischer Konzerne und der Sparpolitik der Regierung? Hat das irgendwer von euch mitbekommen? Als Konsequenz trat jetzt die Regierung zurück! Und was für denkwürdige Knallersätze dabei gefallen sind, lässt mich wieder schon wieder von Revolution träumen:
Ich kann das Parlamentsgebäude nicht eingezäunt sehen. Die Macht ist weder unser Ziel, noch haben wir einen Nutzen von der Macht, wenn wir uns vor den Menschen schützen sollen. Der Staat braucht einen neuen Vertrauensvorschuss. Die Menschen sollen bestimmen, wie sie von nun an regiert werden. Deswegen werde ich statt einer Kabinettsumbildung den Rücktritt der Regierung einreichen. Die Macht haben wir vom Volk erhalten, heute geben wir sie ihm zurück.
Und damit nicht genug:
Ich will weder Blut auf den Straßen sehen, noch will ich bulgarische Polizisten sehen, die sich mit egal wem schlagen. Dass sie mit Steinen beworfen oder provoziert werden, spielt keine Rolle.
Seht ihr? Das geht. Das wird solange totgeschwiegen bis es nicht mehr zu leugnen ist, aber es geht. There is a lesson in that, kids.
Artikel aus der gleichen Kategorie: The Icelandic Revolution Has Not Been Televised.
(via sb'log)
zurückgetreten | zurück getreten | trat zurück | regierung | stromkonzerne | strompreise
Fragen, die sich mir stellen
Februar 20th, 2013, 23:21Wie kommt ein Industrie-Ausschuss dazu, über Datenschutzbestimmungen abzustimmen Wie die Abstimmung ausging, könnt ihr euch ja denken.
ESC
Februar 20th, 2013, 22:31Das hier wird in der Mobilthemeübersicht wieder nicht angezeigt. KLICK MICH SONST VERPASST DU WAS!
(via doktorsblog)
(via fuckyeahanarchopunk)
Petitionen, im Dutzend billiger!
Februar 20th, 2013, 18:08Meike Lobo schreibt mir aus der Seele. Ganz im Ernst: jeden Tag 2 neue Petitionen unterzeichnen geht nicht, bringt's nicht, ist sinnlos, unnötig, fürn Arsch. Macht eurer Wut lieber mal draußen auf der Straße Luft, das ist hundertmal sinnvoller als noch 'ne Petition anzuklicken. Glaubt mir, ich kenn' mich da aus, ich bin nämlich Experte™.
Nomen est omen
Februar 20th, 2013, 12:44Ich find's immer wieder toll, dass Sachsen-Anhalts CDUlastiger Innenminister Holger Stahlknecht heißt. Treffender geht's echt nimmer. Der findet zum Beispiel sowas hier super.