bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘The power game’
to daMax

Vollüberwachung jetzt auch mobil

August 29th, 2012, 18:40

Ihr erinnert euch sicher an den Staatstrojaner, mit dem ihr am Rechner bespitzelt werden könnt? Nun, das gibt es nun auch für iPhone, Blackberry, Android, Windows Mobile und Symbian. Und die Bespitzelung ist wirklich allumfassend:

Die Trojaner können die volle Kontrolle über die Smartphones übernehmen, inklusive dem Aufzeichnen aller Kommunikation wie Telefonaten, SMS und Blackberry Messenger, dem Download aller Dateien, dem heimlichen Anschalten des Mikrofons und die Überwachung des Aufenthaltsortes des Mobilgeräts in Echtzeit.

Wann sind wir eigentlich zur DDR2.0 mutiert und wie kommen wir da wieder raus? Wir leben in einem echten Polizeistaat und keiner will es glauben ("stell dich noch nicht so an, in $(BeliebigeDiktatur) hinter den 7 Bergen ist es noch viiiiiel schlimmer als hier").

(Bild: mellowbox [CC BY-SA])

 

Neues vom Lex Google (6. update)

August 29th, 2012, 11:08

Die Bundesquasselbude hat jetzt den Gesetzentwurf zum Lex Google beschlossen und die elektrischen Reporter erklären euch nochmal in verständlichen Worten, worum es geht.



Mal sehen, wann ich hier zu machen muss bzw. wahlweise Google einfach Deutschland komplett aus den Suchergebnissen ausschließt.

Update: Wolfgang Michal umschreibt das Ganze mit "Leistungsschutzrecht: Bitte, bitte kein Shitstorm!!":

Im dritten Versuch soll es möglichst geräuschlos klappen: Der neueste LSR-Entwurf aus dem Justizministerium wird heute im Bundeskabinett zügig verabschiedet und dann in der Bundespressekonferenz möglichst ohne allzu kritische Nachfragen erläutert. Bleibt als offene Flanke das unberechenbare Web mit seinen leicht erregbaren Bloggern.

Also liebes Webvolk: nicht aufregen, Unsere Geliebte Bundesregierung will nur euer Bestes. Schlaft weiter. Obey. Conform. Do not question authority.

2. Update: Netzpolitik hat eine lange Liste verschiedener "Erklärungen" zum Leistungsschutzgeld parat.

3. Update: Thomas Stadler versucht nochmal zu erläutern wen das Leistungsschutzgeldgesetz jetzt eigentlich betrifft.

4. Update: Tobias Schwarz belegt noch einmal anhand fester Zahlen, warum dieses Gesetz purer Schwachsinn ist. Bringt leider wahrscheinlich auch nix.

5. Update: Vera sammelt D64 aggregiert akribisch sämtliche Websites, die das Leistungsschutzgelderpressungsgesetz unterstützen. Vera sortiert das dann alles hübsch. Damit ihr wisst, wen ihr in Zukunft bitte nicht mehr verlinkt: Diese Seiten unterstützen das Leistungsschutzrecht

6. Update: Kommentar auf Netzpolitik: Ein unmögliches Gesetz

 

Trailer: Reich werden durch Drogenverkauf

August 28th, 2012, 20:04

Rotzfrech und ganz bestimmt nicht politically correct: Eine Doku über die Kunst, mit Drogen so richtig fett Kohle zu scheffeln. Luv' it.


https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zPoSHqCPmiM

(via rené)
 

Die Mailabzocke der Telekom kommt

August 26th, 2012, 08:46

Bananenrepublik DeutschlandIch habe mich bereits vor einiger Zeit über die De-Mail lustig gemacht, euch eine Liste guter Gründe gegen die De-Mail zusammengesammelt und auch Netzpolitik ist davon not amused.

Dabei könnte ich es nun eigentlich bewenden lassen, allerdings wird dieser Scheiß am 31.8.2012 auf uns losgelassen und die Telekom feuert deshalb aus allen Rohren Propaganda auf das arme unwissende Computerbildvolk ab. So landet dann auch schon mal bei Heise eine derart unkritische Aneinanderreihung von Telekom-Werbezitaten, dass mir ganz blümerant wird. Nochmal zum Mitmeißeln:

  • die Verschlüsselung wird beim Provider unterbrochen. Das ist ein Geschenk für jeden Geheimdienst, jeden Staatsanwalt und jeden Dorfpolizisten. Sichere Kommunikation geht anders.
  • 39 Cent für eine De-Mail? Dass ich nicht lache.
  • De-Mail gibt's nur gegen Vorlage eines Personalausweises. Anonymität ade.
  • Wer verschlüsselt kommunizieren will, nutzt PGP. Wie das geht, steht hier. Und wer nochmal ausführlich dargelegt bekommen will, warum die De-Mail ein Scheiß ist, liest hier nach.

    Es werden noch Wetten angenommen, wann uns ein De-Mail-Account aufgezwungen wird (um z.B. mit Ämtern zu kommunizieren).

    (bild by daMax [CC BY-SA], vorlage von keepon [CC BY])
    (dank an pantoufle, der mich auf den heise-artikel hingewiesen hat)

     

    The Republican Guide to Female Anatomy | Nerve.com

    August 24th, 2012, 18:12

    In den Vereinigsten Staaten der Welt ist Wahlkampf und die Republikaner labern wieder nur Scheiße. Von gewollten Vergewaltigungen und Gottesstrafe für Homosexualität und so nen Kappes. Das Internet macht dann sowas draus:

    Me gusta!

    (Bild von Nerve.com, via kackscheisse)

     

    "In Deutschland würde so was nicht passieren"... (2. update)

    August 24th, 2012, 12:35

    ...wiederholen unsere Demokratiegläubigen unermüdlich, wenn die Sprache auf 2 Jahre Straflager für Pussy Riot kommt. Nun ja, wir werden ja sehen. Die katholische Kirche fordert jetzt schon mal 3 Jahre Knast für die Pussy-Riot-Copycats aus dem Kölner Dom:

    Pussy Riot 2.0: German Catholic Church goes after copycats

    Update: RT zitieren hier einen FR-Artikel, den ihr in voller Schönheit und auf deutsch hier nachlesen könnt.

    So fing das in Russland auch an. Ich wart' nur drauf, dass jetzt der Gauck ums Eck kommt und ein milderes Urteil fordert (die Merkel wird sich für solche Kinkerlitzchen sicher nicht hergeben) und dass dann, wenn die Leute für 2 Jahre in den Bau wandern, alle Demokratiegläubigen wieder sagen: selber schuld, hättense ja nicht machen müssen und überhaupt warum in ner Kirche usw.

    Mir geht diese Demokratie langsam aufn Sack.

    PS: und wenn mir noch eine/r das Märchen vom Pfaffen, der die Leute ja angeblich in sein Gebet aufgenommen hat vorlabert, rast ich aus. Bigotterie war schon immer ein Standbein der katholischen Kirche. Verdammte Kinderschänder.

    2. Update: PAF! Ader geplatzt. Domdechant Robert Kleine sagt:

    "Das Recht auf Demonstrationsfreiheit darf nicht über das Recht auf Religionsfreiheit und die religiösen Gefühle der Gottesdienstfeiernden gestellt werden."

    Nee, ist klar, deshalb steht auf meinem Pass ja auch "Gottesstaat Deutschland". Sprallo! Was macht so ein Dechant eigentlich? Messwein belüften?

     

    Pussy Riot und das Einhorn

    August 20th, 2012, 23:43

    Daniel hat mal wunderbar aufgedröselt, was die Leute so über Pussy Riot und ihre Verurteilung und die Medien und Schuld und Sühne und Gott und die Welt denken und plappern. Das tut er natürlich nicht aus Nächstenliebe sondern hauptsächlich, um die ihm in seinem Umfeld zu Ohren gekommenen Argumente nach Strich und Faden zu zerlegen :mrgreen: Daniel wird mit großer Wahrscheinlichkeit die ihm soeben von mir unterstellten niederen Instinkte abstreiten und auf sein Glitzereinhorn verweisen, aber lasst euch davon nicht täuschen. Der hat es nicht nur faustdick hinter den Ohren sondern versteht es auch, seine Artikel mit jeder Menge Links zu hinterfüttern, die manchmal eben echte Informationen und nicht nur Meinungen enthalten. So erfahrt ihr beispielsweise, warum Pussy Riot sich für ihre Aktion diese spezielle Kirche ausgesucht haben.

    Nur mit dem Untertitel des "Pussy Riot nervt - Wie man den Protest (chauvinistisch) kleinredet" benamsten Artikels gehe ich nicht so ganz d'accord. Von den 6 aufgeführten Aussagen ist nur eine chauvinistisch: dass Pussy Riot ihre große Medienaufmerksamkeit nur dem Umstand zu verdanken hätten, hübsche junge Frauen zu sein. Meiner Meinung nach reicht das noch nicht aus, um "chauvinistisch" mit in den Titel zu nehmen, auch nicht klammernd abgeschwächt. Aber da haben Daniel und ich eben verschiedenfarbige Brillen auf und das ist ja auch gut so. Gepriesen sei die interblogosphärische Vielfalt!

    Bild: daMax [CC BY-NC]
    Vorlagen: origamiancy [CC BY], photosteve101 [CC BY]

     

    Wurli supports Pussy Riot

    August 20th, 2012, 23:00


    Heute früh trug Wurli zu meiner Überraschung eine pinkfarbene Balaclava.
    Auf meine diesbezügliche Frage meinte er nur: "No pasarán!"

     

    Keine Absicht

    August 20th, 2012, 00:23

    Manchmal sind die naheliegendsten Ideen einfach die besten:

    Niemand hat die Absicht einen Flughafen zu errichten. Walter Ulbricht.

    (von Niveau wird nicht in kleinen blauen Dosen gelieferts, via bootlegs)

     

    Die Kriegsspielmesse

    August 19th, 2012, 23:36

    Na das trifft sich ja wieder perfekt: letzten Donnerstag beklage ich mich noch lang und breit bei Doktor Chris, dass mich moderne Computerspiele total langweilen, weil sie - meist - nur noch von Krieg handeln und heute schreibt (hag) bei heise einen Kommentar zur gerade in Köln zuende gegangenen Gamescom mit dem Titel "Von der Familien- zur Kriegsspielmesse", denn so familiär geht es da zu:

    Echtes Kriegsgerät präsentierte die Bundeswehr im Untergeschoss der Halle 10 und warb mit einem gepanzerten Fennek-Spähwagen und dem Slogan "Karriere mit Zukunft" um neue Rekruten. Immerhin: Echte Waffen, wie sie das US-Militär auf der E3-Spielemesse in den USA präsentiert, waren noch nicht zu sehen. Aber die Berührungsängste schrumpfen.

    Prima. Morgen gehen die Onkels von der Wehrmacht dann direkt in der Grundschule vorbei, um den lieben Kleinen vom großen Abenteuer am Hindukusch zu erzählen und übermorgen erschießen sie unliebs inländische Terroristen. Ihr seht, für unsere Sicherheit ist bestens gesorgt.

    (Bild: duncan [CC BY-NC])

     

    Geklaute Mister-Spex-Kundendaten werden jetzt missbraucht

    August 19th, 2012, 11:40

    Erinnert ihr euch daran, dass die Kundendaten von Mister Spex neulich geklaut wurden? Jetzt werden die Daten für Phishing missbraucht. Wenn ihr also in diesen Tagen Mails von Amazon o.ä. bekommt, die Kreditkartendaten von euch "bestätigt" haben wollen...

    Die Mails sind gut gemacht und erscheinen durch die korrekte Anrede mit dem richtigen Namen glaubwürdig. Sie tragen den Betreff "[korrekter Name], wichtige Mitteilung zu Ihren Zahlungsarten" oder "Wichtige Umstellung Ihrer Zahlungsarten bei Amazon.de, [korrekter Name] !" und stammen von "Amazon Customer Care". Sie enthalten mehrere Links zu amazon.de, aber der entscheidende Link für die Hinterlegung der Kreditkartendaten führt auf die Domain amazon-online-kundenumstellung.com. Diese wurde erst gestern registriert und gehört offensichtlich nicht Amazon.

     

    Kriegsfürst Maiziere

    August 18th, 2012, 09:57

    Seht ihr, da geht's schon los. Kaum hat Karlsruhe den Einsatz der Wehrmacht im Landesinneren erlaubt, schon kommen die Wadenbeißer der CDSU daher und fordern für ihren Parteispezi Maizière die alleinige Befehlsgewalt:

    Die Minister kündigten an, mögliche Konsequenzen gründlich zu prüfen. Unions-Fraktionsvize Günter Krings forderte eine «begrenzte Änderung» des Grundgesetzes: «Die Rettung von Menschenleben kann im Ernstfall nicht immer auf einen Beschluss des Bundeskabinetts warten.» Auch der bayerische Innenminister Joachim Hermann (CSU) sprach sich für eine Grundgesetzänderung aus.

    und das, obwohl die Karlsruher Richter genau das in ihrer Entscheidung ausdrücklich ausgeschlossen hatten:

    Über den Einsatz der Bundeswehr zur Gefahrenabwehr im Inland müsse stets die Bundesregierung als Kollegialorgan entscheiden. Die Entscheidung dürfe auch in Eilfällen nicht auf einen einzelnes Regierungsmitglied - etwa den Verteidigungsminister - übertragen werden.

    Aber was interessiert das die Kriegstreiber der CDSU?

     

    Arschlahme Piraten

    August 18th, 2012, 01:13

    fefe hat sowas von recht, wenn er schreibt, dass die Piraten zu keinem wichtigen Thema der letzten Tage mal das Maul aufgemacht hätten, sich aber zu Glanzleistungen wie dieser hinreißen ließen:

    Gegen den Kauf von Steuersünderdaten haben sie geklagt.
    Die müssen echt aufpassen, dass sie nicht mit der FDP verwechselt werden. Auch von der Farbgebung her.

    Ernsthaft liebe Piraten, der Anfängerbonus ist selbst bei einem wohlwollenden Gläubigen wie mir inzwischen aufgebraucht und ihr scheint tatsächlich äußerst seltsame Prioritäten zu setzen. Sollten sich die Piraten am Ende gar aus lauter FDP-Wähler-Kindern rekrutieren, denen das Rumlungern vorm Computer auf Dauer zu langweilig wurde?

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.