‘The power game’
to daMax
OB Schuster und das Auto
Mai 26th, 2011, 14:56Oh Gott halt mich mal einer fest! Wenn ich unseren OB Schuster höre mit dieser grenzdämlichen Antwort
Warum wäre man dann noch motiviert, ein Auto zu haben?
Weil es schön ist, ein Auto zu haben.
dann kommen mir Begriffe wie "kleine Schläge auf den Hinterkopf", "körperliche Züchtigung" und "Amoklauf" plötzlich wieder so sympathisch vor! Hach ja, wie schön ist es doch, die Umwelt zu verpesten. Stuttgart erstickt unter der täglich sich ins Tal wälzenden Blechlawine, aber der Herr Schuster findet den Besitz eines Autos eben "schön". Schön! Die zuständigen Daimlermanager sind dann mal nach Diktat verreist, oder?
Schön!
Petition: Bundespolizei - Restriktiverer Einsatz von Pfefferspray oder ähnlichen Einsatzmitteln
Mai 26th, 2011, 12:51Die Petition läuft noch bis zum 7.7. Allerdings bezweifele ich, dass da mehr als 1.500 Leute unterschreiben werden...
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition%3Bsa%3Ddetails%3Bpetition%3D17847
Der volle Text kommt nach dem Klick. (mehr …)
#Europeanrevolution
Mai 26th, 2011, 11:11Ich bediene mich ausnahmsweise mal großflächig bei Johnny:
Am kommenden Sonntag sollen die Camps in Spanien aufgelöst werden, der Gedanke des friedlichen Protestes soll jedoch auch in andere europäische Länder getragen werden. Gestern bereits haben sich laut WL Central in Athen 30.000 Menschen vor dem griechischen Parlament versammelt, auch in Paris und Italien fanden erste, noch kleinere Versammlungen statt.
Die Liste der angekündigten Demos ist lang und folgt nach dem Klick (ich habe sie von WL Central übernommen – für Korrekturen und Ergänzungen in den Kommentaren bin ich dankbar), für Berlin ist heute, Donnerstag, 26. Mai, um 18 Uhr am Rosenthaler Platz eine Versammlung gegen den G8-Gipfel angekündigt.
(mehr …)
Netzpolitische Karte Europas
Mai 26th, 2011, 08:44Anlässlich des e-G8 hat die französische Nachrichten-Plattform OWNI eine Karte erstellt, die eine Übersicht über die verschiedenen netzpolitischen Brennpunkte in jedem europäischen Land bietet. Die interaktive Grafik beihnaltet Informationen darüber, welche Sperr- und Filtermechanismen in den jeweiligen Ländern eingesetzt werden, wer wie lange Vorratsdatenspeicherung betreibt, welche Copyright-Bullshit-Gesetze vorliegen usw. Wir man leider sehen kann, ist der Traum von einem wie auch immer gearteten "freien" Internet auch in Europa längst ausgeträumt. Und an dem vom Giftzwerg Sarkozy persönlich handverlesenen eG8-Treffen lässt sich ablesen, wohin die Reise noch gehen wird. China lässt grüßen!
Bitte anklicken.
(via netzpolitik)
Durchsuchung beim Provider der Piratenpartei wahrscheinlich rechtswidrig
Mai 26th, 2011, 08:35Thomas Stadler ist der Ansicht, dass die polizeiliche Durchsuchung des Providers der Piratenpartei am 20.05.2011 rechtswidrig war. Wir dürfen also auf ein Nachspiel hoffen.
Regierung versinkt bis zu den Schultern im Rektum der Atomlobbyisten
Mai 25th, 2011, 08:27Ein Glück dass ich überhaupt keine Zeit habe. Sonst würde ich jetzt eine fürchterliche Schimpftirade loslassen über geldgeile Konzerne und korrupte Politiker. So aber zitiere ich nur SpOn
Die Bundesregierung plant laut einem Zeitungsbericht, die Atomsteuer zu kippen. [..] Die Konzerne könnten sonst nicht mehr in alternative Energiequellen investieren.
sage einmal laut "WTF?!" und dann vielleicht noch "nee, is klar" und überlasse es euch, euch darüber zu empören oder in Resignation zu verharren.
Links 2011-05-24
Mai 24th, 2011, 16:23Zitat des Tages 2011-05-24
Mai 24th, 2011, 14:01"Wenn Frau Merkel glaubt, sie kann die abgeschalteten Kernkraftwerke einfach wieder einschalten lassen und einfach 110 anrufen, wenn es Protest gibt, ist sie bei uns falsch verbunden"
Rainer Wendt, Verbandschef Gewerkschaft der Polizei
(via fefe)
Es geht aufwärts!
Mai 24th, 2011, 09:26Diese freche Werbung poppt mir gerade entgegen:
Wow! 1.30% p.a.!! Der Aufschwung ist da!!! Wir werden alle reich. Har har
Beginn der zweitägigen Sitzblockade gegen Stuttgart 21
Mai 23rd, 2011, 07:17Presseerklärung der Parkschützer
Erste Dauersitzblockade mit Dixis und Kultur in Stuttgart
Stuttgart, 23. Mai 2011: Heute beginnt die schon Mitte März angekündigte, gewaltfreie Dauersitzblockade der Parkschützer-Kampagne Aus!Sitzen. Zwei Tage wird der Bau von Stuttgart 21 blockiert. Hintergrund ist, dass die Bahn ihren eigenen Baustopp nicht einhält und seit Wochen nachts weiterbaut, obwohl die Bahn durch ihre Risikoanalyse weiß, dass Stuttgart 21 nicht gebaut werden kann. „Mit der Risikoanalyse der DB Projektbau ist einmal mehr deutlich geworden, dass Stuttgart 21 völlig unkalkulierbare Risiken birgt und viel teurer wird als die bisher als Obergrenze angesetzten 4,5 Milliarden Euro. Es wäre unlauter, der Bevölkerung ein solches Projekt zur Abstimmung vorzulegen und daran weiterzubauen“, sagt Parkschützerin Andrea Schmidt vom Kampagnenteam Aus!Sitzen.
Trau keiner Statistik...
Mai 23rd, 2011, 07:13...die du nicht selbst gefälscht hast. Etwas in der Art muss sich wohl unser Innenminister gedacht haben, als er mit der aktuellen Kriminalstatistik an die Presse ging. Die besagt zwischen den Zeilen zwar recht deutlich, dass es sich bei der viel beschrieenen "Internetkriminalität" größtenteils um Kleinkriminalität(Betrug usw) handelt, Herr Friedrich nutzt die Chance dennoch, um für seine geliebte Vorratsdatenspeicherung zu werben. Dabei hat der Bundesgerichtshof keine Zweifel daran gelassen, dass dieses Instrument nur bei sehr schweren Straftaten eingesetzt werden dürfe. Udo Vetter hält Friedrichs Einstellung daher selbst fast für kriminell. Auch Linus Neumann von Netzpolitik hat so seine Probleme mit Friedrichs neuem Werben für die VDS: Das Internet wird immer schlimmer, aber Innenminister Friedrich eilt zur Hilfe titelt er süffisant.
Mann, wie ich diesen IM Friedrich gefressen habe. Sein neuester Coup: jetzt warnt er uns schon vor "virtuellen Bomben". Wir sind alle schon so gut wie tot!
Länderdomino: Georgien
Mai 22nd, 2011, 14:36In Tiflis gab es gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Gegnern und Anhängern des quasidiktatorischen Präsidenten Michael Saakaschwili.