Solders unite!
Mai 4th, 2011, 07:03Habt ihr alle mitbekommen, dass die letzte "Terrorzelle" verhaftet wurde, weil sich einer von denen einen Lötkolben gekauft hat? In diesem Sinne: Lötkolbenterroristen aller Länder, vereinigt euch!
Habt ihr alle mitbekommen, dass die letzte "Terrorzelle" verhaftet wurde, weil sich einer von denen einen Lötkolben gekauft hat? In diesem Sinne: Lötkolbenterroristen aller Länder, vereinigt euch!
Oha! Stiftung Warentest deckt "Sicherheits"-Blendwerk auf:
„SecureCode“ oder „Verified by Visa“ bringen bei Kreditkartenzahlung im Internet mehr Sicherheit. Aber: Es profitieren in erster Linie Online-Shops und Kreditkarten-Banken. Kunden laufen Gefahr, nach Hacker-Angriffen für Missbrauch zahlen zu müssen. test.de empfiehlt deshalb: Lehnen Sie „SecureCode“ und „Verified by Visa“ unbedingt ab. Ausnahme: Kreditkarten von Sparkassen. Bei ihnen geht die zusätzliche Sicherheit nicht zu Lasten der Kunden.
Man sollte eben nicht einfach alles glauben, was die Werbung verspricht. Finger weg von „SecureCode“ und „Verified by Visa“.
Quelle: Warentest.
(via reizzentrum)
Einer der Vorträge, die mich auf der re:publica am meisten mitgenommen haben. Trotz (oder vielleicht auch gerade wegen) der technischen Probleme.
Ich bin froh, dass ich mit dieser Meinung nicht ganz alleine da stehe.
Frau Merkel zeigt uns allen unverhohlen ihr mittelalterliches Weltbild und ist damit als Kanzlerin einer Demokratie endgültig unhaltbar geworden. Vielleicht sollte sie wenigstens mal nachschlagen, wofür das "C" im Namen ihrer Partei steht.
Ich schäme mich für dieses Deutschland.
Update: Jörg Schönenborn ist wohl auch nicht so richtig glücklich damit.
2. Update: Auch Roberto findet das alles nicht so shmoov:
Was unterscheidet die singende und feiernde Menge, die sich am Leichnam eines Menschen aufgeilt, von den tollwütigen Massen, die im Mittleren Osten soldatische Leichen zerfleddern als Zeichen "ihres Triumphes"?
Danke, liebes Internet. In Dir fühle ich mich wohler als in Deutschland.
3. Update: Roberto hat nochmal nachgelegt. Und da ich heute morgen schon mit einem Kollegen konfrontiert war, der die Exekution okay findet, läuft mir Robertos Geschreibsel umso besser rein:
Was peu a peu verlorengeht ist die Einsicht aus der philosophischen und später soziologischen Aufklärung, dass der Täter trotz allem ein Mensch bleibt - und als dieser sei er zu behandeln. Dass an Stammtischen lauthals nach Todesstrafe, Kerkerhaft und "endlosem Lebenslänglich" verlangt wird, das ist prahlerische Normalität in dieser Republik. Dass sich eine Regierungschefin jedoch hinstellt und das "Prinzip Rache" zu einem Freudenmoment verklärt, das ist unglaublich und eigentlich kürzlich noch undenkbar gewesen. Wir verrohen zusehends und die Kanzlerin verroht kräftig mit - was blüht uns, was dem Rechtsstaat in einem roher und roher werdenden Klima?
4. Update: Auch Frank Benedikt findet die ganze Sache höchst bedenklich
Dies, ein möglicherweise staatlich angeordneter Mord, in den letzten Jahren gerne als “gezielte Tötung” blumig verharmlost, für sich allein genommen, wäre Grund genug, innezuhalten und sich über das westliche Staats- und Rechtssystem Gedanken zu machen. Es bleibt aber nicht dabei: Jubelarien und Glückwunschadressen (nicht nur) westlicher Politiker machen das ganze unerträglich.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) meint, die Tötung des Al-Qaida-Chefs Osama bin Laden werde die Terrorgefahr in Deutschland nicht entschärfen. Der GdP-Vorsitzende Bernhard Witthaut sagte laut einer Mitteilung, es sei nun "höchste Wachsamkeit" geboten. Es sei nicht ausgeschlossen, dass die verschiedenen Terrornetzwerke den Tod Bin Ladens rächen wollen. Die Gewerkschaft setzt sich für eine Verlängerung der Antiterrorgesetze ein.
Aus diesem Teufelskreis kommen wir so nie wieder raus. Jeder "Terrorchef", der getötet wird, erzeugt 2 neue und erhöht außerdem die Gefahr eines Vergeltungsattentats. Der War on Terror wird somit zur Endlosschleife, mit ständig neuen Terrorgesetzen, weiterem Abbau der Bürgerrechte, Beerdigung der Privatsphäre und so weiter.
So langsam fange ich an, an die "new world order"-Verschwörungstheorie zu glauben, die sagt ziemlich genau diese Entwicklung voraus.
(bild: andrew_bunday [CC BY])
WTF?!? Kennt ihr Christiania? Die Hippiekommune in Kopenhagen, die zur Freistadt mutierte? Die haben sich jetzt für 20 Millionen Euro "freigekauft" und werden jetzt tatsächlich zum Freistaat! Wie geil! Daniel stellt 2 Fragen, die ich jetzt mal ungefragt übernehme:
Ich bin sicher, anstatt mich abzumahnen wird er lieber mit mir an der Beantwortung der beiden Fragen arbeiten
Wahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Augen auf bei der Preisträgerwahl, sag' ich da. Wer ein YouTube davon findet, verrät's mir, ja?
(via fefe)
IM Friedrich spricht klare Worte:
Mit den Festnahmen zeigt sich, wie sinnvoll etwa die Übertragung von Aufgaben des internationalen Terrorismus auf das Bundeskriminalamt im Jahre 2009 war.
Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen. Der Mann sagt, wie's ist: das BKA übernimmt Aufgaben des internationalen Terrorismus.
PS: fefe hats gescreenshotted
Die Süddeutsche berichtet von "überforderten" Polizisten. Und dann das:
In Berlin wurde die individuelle Kennzeichnung, eine fünfstellige Nummer, im Januar eingeführt, in den anderen Bundesländern noch nicht. Die Polizisten wehren sich dagegen. »Für viele Beamte ist das eine Bankrotterklärung«, sagt der Polizeiexperte Rafael Behr, »sie glauben, sie gehören zu den Guten. Aber gekennzeichnet zu werden, das bedeutet ja: kontrolliert zu werden.« Auf einmal sind sie die Bösen.
Äh... ja, auf einmal seid ihr die Bösen. Die Bösen mit den Körperpanzern. So siehts aus. Guckt euch einfach mal im Spiegel an, wenn ihr in voller Montur seid. Wie seht ihr aus? Wie die Guten? Oder wie die Bösen?
Der Autor Paulo Coelho ("Der Alchemist") sammelt Links zu "Raub"kopien seiner Bücher und veröffentlicht sie in seinem eigenen Blog. Warum tut er sowas? Weil er Piraten liebt. Er denkt, dass jede Raubkopie zu mindestens einem verkauften Buch führt. Diese Aussage alleine wäre für mich Grund genug, mir mal wieder einen Coelho zu kaufen...
http://paulocoelhoblog.com/category/pirate-coelho/
http://paulocoelhoblog.com/2011/04/28/who-deleted-the-song-in-my-profile/
(via netzpolitik)
Es sind Sätze wie dieser
Die frisch angelobte Justizministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) unterstützte am Donnerstag die Vorratsdatenspeicherung mit dem Argument, dass Datenschutz nicht zum Täterschutz werden dürfe.
die mir das Frühstück aus dem Gesicht fallen lassen. Ich lass den jetzt einfach mal so stehen, denkt da mal selber drüber nach.
Wenn ich nicht bis über beide Ohren mit Arbeit zugeschissen wäre, würde ich jetzt was schreiben von Skandal, Datenschutz, Orwell, Big Brother, Polizei- und Überwachungsstaat. Mein Arbeitspensum lässt derartige Ausschweifungen jedoch nicht zu. Deshalb verweise ich auf Frank Rieger vom CCC, der hat das ausgebuddelt.
Die Kurzform der offiziellen Verlautbarung: TomTom verkaufte die von den Navigeräten erhobenen Daten an die Polizei, die diese Daten wiederum nutzen will, um an "notorischen Raserstellen" Radarfallen aufzustellen. Zuerst war die Aussage aber, sie wollen damit den Verkehr verbessern... Was inoffiziell mit den Daten passiert, bleibt eurer Phantasie überlassen.
(vorlage fürs bild: rob hawkes [CC BY-SA])
Denkt denn niemand mehr an die Kinder?!?!11!! Sodom und Gomorrha! Gefahren, nichts als Gefahren! Wir müssen dieses Tor zur Hölle versiegeln sonst werden wir alle STERBEN!!!!!!einsölf!!!
Oder wie darf ich diese neue SpOn-Panikmache verstehen?
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.