‘Umweltschweinereien’
to daMax
Die Schizophrenie der Atomkraftjubelperser (update)
März 16th, 2011, 15:29Die Zeit hat eine lustige Zusammenstellung von Politikeraussagen vor und nach Fukushima veröffentlicht. Ich bin sicher, die Liste lässt sich beliebig fortführen. Wer macht's?
PS: und die wundern sich, dass wir sie Lügenpack nennen...
Update: Das ehemalige Nachrichtenmagazin hat eine ähnliche Klickstecke.
(via fefe)
kognitive dissonanz | schizophrenie| lügenpack
fukushima | kernenergie | atomkraft | sicherheit | akw
Atomkraft: weiter, weiter ins Verderben
März 16th, 2011, 14:09Pakistan und Indien machen weiter.
Mag jemand die Liste fortsetzen? Ich kann nicht mehr
(bild: daMax [CC BY-NC-SA,] basiert auf diesem und diesem
auch als PDF erhältlich)
Du bist dumm!
März 16th, 2011, 12:01Oha. Kommt mit zum Ostermarsch am 23. April 2011!
Wir wissen, dass du dumm bist.
Das würdest du dir selbst natürlich nie eingestehen,genauso wenig wie die anderen 82 Millionen Menschen in Deutschland.
Aber wir haben viel Geld für Marktforschung ausgegeben, wir haben dich und alle anderen lange beobachtet – und wir wissen mit Sicherheit:
Ihr seid alle dumm.
Deshalb erzählen wir dir, dass die Atomkraft eine umweltfreundliche Art der Energieerzeugung ist.
Auch wenn die Asse gerade absäuft.
Deshalb versichern wir dir, dass Atomkraftwerke zuverlässig funktionieren. Auch wenn die Hälfte der Meiler gerade stillsteht.
Im Leitungswasser des Umlandes sind radioaktive Stoffe aufgetaucht.
März 16th, 2011, 09:32| fukushima | kernschmelze
| strahlung | radioaktivität | supergau
Hintergrund: wer braucht wieviel Strom, wer erzeugt wieviel Atomkraft
März 15th, 2011, 15:08OMG! Nun schaut euch mal diese Tagesschau-Liste an. Mir wird schlecht. Guckt euch mal die Zahlen der USA an. Und dann überlegt mal ganz in Ruhe, was das bedeutet. 104 AKWs erzeugen 106.221 MWe. Das sind aber nur 19% des gesamten Strombedarfs der USA! D.h. die USA haben einen Stromverbrauch von 559.058 MWe. China hingegen erzeugt mit 112 AKWs 9134 MWe, das sind 2% ihres Strombedarfs. China hat also einen Stromhunger nach 456.700 MWe.
Und jetzt noch mal für alle: die USA verbrauchen 1,224x so viel Strom wie China! Bei 300 Millionen Einwohnern verglichen mit einer Milliarde Chinesen, und obwohl China fast für die gesamte Welt Tinnef produziert. Dagegen siehr Frankreich mir einem Stromverbrauch von 85.883 richtig gesittet aus.
Ich gehe mich jetzt mal gepflegt übergeben.
Merkel will Laufzeitverlängerung aussitzen
März 14th, 2011, 13:53Ein kleiner Buchstabe könnte aus dieser SpOn-Headline die Wahrheit machen....
atomkraft | atomlobby
| propaganda | abwiegelungstaktik
| fukushima | kernschmelze
| laufzeitverlängerung | sicherheit
Politik nicht mit Themen verwässern!
März 14th, 2011, 00:13flatter hat neulich schon was ziemlich Richtiges unter der Überschrift "Politik nicht für Wahlkämpfe missbrauchen" veröffentlicht, das bei mir irgendwie unterging. Jetzt haut EnBW-Chef Hans-Peter Villis allerdings wieder so ein krankes Statement raus, dass ich doch mal aktiv werden muss:
Er befürchte nun in Deutschland eine neue Atomdebatte, sagte Villis. Diese werde vor allem mit Blick auf die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27. März geführt werden. ‘Eine politische Diskussion in Deutschland um die Zukunft der Kernkraft hilft weder den Menschen in Japan, noch kann sie aufgrund der noch ungesicherten Fakten jetzt technisch fundiert geführt werden.’
Nee, is klar. Bloß jetzt keine Diskussion über irgendwas, denn das hilft keinem einzigen Japaner und noch viel weniger AKW-Betreibern, gell? Mann, für wie bescheuert haltet ihr uns eigentlich alle?!
Wann wenn nicht jetzt muss eine Diskussion um eine nicht beherrschbare Technologie geführt werden? Nee, jetzt geht mal gar nicht. Jetzt, wo offensichtlich wird, dass wir die Geister, die wir laufzeitverlängern wollen, überhaupt nicht im Griff haben, weil sie sich eben nicht ins Restrisiko verdammen lassen wollen. Erdbebensicher bis Stufe 8? Dann kommt ein Erdbeben Stufe 9 daher.
Ganz großes Kino auch Tanja Gönners rhetorischer salto mortale:
„Nach den Ereignissen in Japan erweise sich der in Deutschland eingeschlagene energie- und klimapolitische Kurs als richtig“, sagte Gönner am Samstag. „Es macht Sinn, Kernenergie lediglich als Brückentechnologie zu nutzen und nicht dauerhaft auf Atomstrom zu setzen.“
Äh... ja, nee, verstehe schon. Die 14-jährige Laufzeitverlängerung ist natürlich der Weg zu erneuerbaren Energien, ganz klar und nachhaltig und unmissverständlich.
Es muss wohl akuter Wahlkampf in Baden-Württemberg herrschen, sonst wäre es schlechterdings unmöglich, dass sich selbst Stefan "Haudrauf" Mappus einer Kreidediät unterzieht und die staunende Presse wissen lässt:
"Kernkraftwerke, die nicht den erforderlichen Sicherheitsansprüchen genügen, werden abgeschaltet. Nicht in sieben Jahren, nicht in 15 Jahren, nicht in 20 Jahren, sondern sofort."
Jep. Und die Kinder bringt der Storch. Zur Erinnerung: Stefan Mappus ist derjenige welche, der Kritikern der von ihm lautstark beworbenen AKW-Laufzeitverlängerung schon mal rät, den Job an den Nagel zu hängen, denn wie wir alle wissen:
"Politik ist ein Mannschaftsspiel und wer Individualsport bevorzugt, der muss sich ein anderes Tätigkeitsfeld suchen."
Bruahahahaaa! WTF?!? Klar, American Football ist auch ein Mannschaftsspiel. Lässt sich am besten mit Schlagstock, Pfefferspray und Wasserwerfer gewinnen. Aber halt! Solche Themen sollten wir jetzt nicht aufs Tapet bringen, schließlich ist damit keinem Japaner geholfen. C-D-U, Klap-pe zu!
(2x via politblogger)
bildnachweise:
mushroom cloud take away james clayton [CC BY-NC-SA]
wolf im schafspelz von aperfectworld [image courtesy of www.aperfectworld.org]
atomkraft | atomlobby
| fukushima | kernschmelze
| laufzeitverlängerung | sicherheit
Kriegserklärung an die Menschheit
März 13th, 2011, 18:30Über Olaf stieß ich auf den großartigen Artikel "Kriegserklärung an die Menschheit" bei ad sinistram, auf den ich den geneigten Leser und die hochgeschätzte Leserin aufmerksam machen möchte. Der Artikel ist SO wahr, dass ich mich nur schwer für ein Zitat entscheiden kann. Wie wäre es damit:
Die Atomlobby und deren gehorsame Helfer in Politik, Medien und Wirtschaft, sie führen seit Dekaden Krieg gegen den kritischen Bürger. [...] Ein Krieg an vielen Fronten, mit verschiedenen Mitteln, den die Atomlobby der Bevölkerung aufzwingt - ein Krieg, der mit Verdummung und Manipulation, mit Desinformation und Vertuschung geführt wird.
atomkraft | atomlobby
| fukushima | propaganda | proteste
| kriminalisierung | demonstration
Grüne für Atomkraft
April 20th, 2010, 15:14Flatter hat mal wieder einen sehr lesenswerten Text verfasst, diesmal über die Abkehr der Grünen von allen Idealen: Grüne für Atomkraft
Asche in der Asse?!?!
September 18th, 2009, 23:01Zu heftig: im Atommülllager Asse wurde die Asche von 2 verstrahlten Mitarbeitern des Atomkraftwerks gefunden!! So zumindest steht es in der Welt, die die Nachricht aus der Braunschweiger Zeitung abgeschrieben hat.
Heute verdichten sich die Hinweise, dass die stark verstrahlten Teile der Leichen verbrannt worden sind und die Asche im Atom-Schacht Asse bei Wolfenbüttel als „klinischer Abfall“ entsorgt wurde.
Das ist jetzt dann doch 'ne Nummer heftiger als 'ne durchgebrannte Sicherung.
Umweltminister Sigmar Gabriel kontert mit einem unvergleichen „Sollte es wirklich zutreffen, täten mir in erster Linie die Angehörigen leid.“
Ähm. Ja.
(via lawblog | bilder von freeflo und casesimmons)
Anti Atomkraft Demo in Stuttgart am 15.9.
September 6th, 2009, 18:00Gerade erreichte mich dieser Aufruf per Mail. Kleiner Tipp von mir: anstelle eines Strahlenschutzanzugs tut es auch ein Maleranzug aus Papier, den man sich in jedem Baumarkt oder Farbengeschäft kaufen. Kostet fast nix und sieht gut genug aus.
Am Dienstag, den 15. September rollt unsere "Castor-Attrappe" samt 40-Tonner-Lastwagen durch Stuttgart. Zwischen Hauptbahnhof (Lautenschlagerstraße) und Schlossplatz gehen wir mit möglichst vielen Menschen in Strahlenschutzanzügen und mit Geigerzählern auf die Suche nach einem sicheren Aufbewahrungsort für die "strahlende Fracht". Unsere Endlagersuche gipfelt in einer Probebohrung auf dem Schlossplatz. Finden wir kein geeignetes Endlager, bleibt nur eins: Atomkraft abschalten!
(mehr …)