bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Umweltschweinereien’
to daMax

Asche in der Asse?!?!

September 18th, 2009, 23:01

atommuellskelettZu heftig: im Atommülllager Asse wurde die Asche von 2 verstrahlten Mitarbeitern des Atomkraftwerks gefunden!! So zumindest steht es in der Welt, die die Nachricht aus der Braunschweiger Zeitung abgeschrieben hat.

Heute verdichten sich die Hinweise, dass die stark verstrahlten Teile der Leichen verbrannt worden sind und die Asche im Atom-Schacht Asse bei Wolfenbüttel als „klinischer Abfall“ entsorgt wurde.

Das ist jetzt dann doch 'ne Nummer heftiger als 'ne durchgebrannte Sicherung.

Umweltminister Sigmar Gabriel kontert mit einem unvergleichen „Sollte es wirklich zutreffen, täten mir in erster Linie die Angehörigen leid.“

Ähm. Ja.

(via lawblog | bilder von freeflo und casesimmons)

 

Anti Atomkraft Demo in Stuttgart am 15.9.

September 6th, 2009, 18:00

Gerade erreichte mich dieser Aufruf per Mail. Kleiner Tipp von mir: anstelle eines Strahlenschutzanzugs tut es auch ein Maleranzug aus Papier, den man sich in jedem Baumarkt oder Farbengeschäft kaufen. Kostet fast nix und sieht gut genug aus.

_______________________________

Am Dienstag, den 15. September rollt unsere "Castor-Attrappe" samt 40-Tonner-Lastwagen durch Stuttgart. Zwischen Hauptbahnhof (Lautenschlagerstraße) und Schlossplatz gehen wir mit möglichst vielen Menschen in Strahlenschutzanzügen und mit Geigerzählern auf die Suche nach einem sicheren Aufbewahrungsort für die "strahlende Fracht". Unsere Endlagersuche gipfelt in einer Probebohrung auf dem Schlossplatz. Finden wir kein geeignetes Endlager, bleibt nur eins: Atomkraft abschalten!
(mehr …)

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.