In einer Zeit, als man noch zu Hunderten dicht an dicht stehend Livemusik genießen konnte, war ich in der Kantine auf einem Konzert von Rodrigo y Gabriela und durfte mich von deren unfassbarem Talent bezaubern lassen. Das war wirklich eines der geilsten Konzerte meines Lebens, vor allem, weil ich super früh da war und mir einen Platz ganz vorne Mitte gesichert hatte, den ich den kompletten Abend über nicht mehr verließ.
Es. War. Geil! Den beiden zuzuschauen macht einfach nur Spaß. Die sind so voll dabei. Hach
PS: weiß jemand, was für Brüllwürfel die beiden da benutzen?
Ich glaube, ich habe mich gerade ein bisschen verliebt Mehr? Mehr!
Schade nur, dass man ihre Musik nicht käuflich erwerben kann, sonst würde genau diese Coverversion jetzt in radio.todamax landen (eine entsprechende Anfrage auf YouTube taucht irgendwie nie öffentlich auf ).
Frage: kann man mit diesem Namen eigentlich automatisch so gut Gitarre spielen? *neid* Antwort: natürlich nicht.
Mit Deutschrap habe ich es ja bekanntlich so gar nicht (Ausnahmen bestätigen die Regel), deshalb kann ich auch mit der Antilopengang so gar nix anfangen. Wenn sich allerdings Danger Dan alleine ans Klavier setzt und dann so einen Song raushaut, finde ich das schon wieder fast ganz großartig. Bis auf den Aufruf zur Gewalt, den finde ich nicht ganz so großartig.
Langjährige Leser|innen wissen, dass ich der Demoscene geistig nah stehe (wie? Nein, nicht die plakateschwingende Demoszene sondern die computerkunstproduzierende Demoscene). Da freut es mich sehr, dass die Scene nun ins UNESCO Kulturerbe aufgenommen wurde.
Demos sind computergenerierte Echtzeit-Animationen, die ähnlich wie Musikvideos funktionieren. An den Kompositionen arbeiten in der Regel Teams mit mehreren Mitgliedern, die unterschiedliche Fähigkeiten mitbringen. Denn die Herstellung von Demos erfordert spezifisches Fachwissen, von Sound- bis Grafikdesign und allgemein viel technischer Fingerfertigkeit im Programmieren.
Joah, so könnte man das für Laien zusammenfassen, wenn ich persönlich viel mehr in Demos sehe. Das für mich Faszinierendste war immer, wie ständig technische Grenzen ausgelotet und letztendlich gesprengt wurden. Auf dem ZX Spectrum beispielsweise fingen die Leute gleich mal an, Streifen auf den Bildschirmrand zu malen, was eigentlich gar nicht möglich war. Dann fanden sie Wege, die Screen-Border-Grenze (fast) komplett zu sprengen und dabei auch noch Farben darzustellen, die der Speccy überhaupt nicht hatte. Das Ganze begleitet von fettesten Chiptunes und später Technotracks, die dir das Hirn zerlegten.
Als die Computer Ende der 1990er besser und besser wurden, wurde es schwerer und schwerer, tatsächlich noch Grenzen zu finden, die man sprengen konnte, also setzte man sich künstliche Einschränkungen: Wer kann in nur 64 Kilobyte die geilste Show veranstalten? Wer in 4? Wer in 256 Byte? Mal zum Größenabgleich: 64 Kilobyte sind so groß. Das ist nicht wirklich viel, ne?
Es folgen ein paar ganze wenige Highlights der letzten 30 Jahre. Wenige deshalb, weil es einfach viel zu viele gibt, als dass ich die jetzt hier alle rauskruschteln könnte
PPS: unmaskiert ist das halt auch nur ne Band, ne? War von euch jemand auf der Tour dabei, wo GWAR als X-Cops für sich selbst die Vorgruppe waren? Das war so ein geiles Konzert, ey.
Das kommt jetzt doch eher überraschend: mit nur 57 Jahren macht sich Françoise auf und davon. Von Stereo Total finde ich ja das meiste eher unerträglich, aber manches eben doch richtig toll. Es folgt meine persönliche Stereo-Total-Lieblingssong-Playlist.
Ach, sieh mal einer an! Pripjat hatte ich bisher noch nie im Blog. Das muss geändert werden. Ich habe die Jungs mal im Sonic Ballroom gesehen und war absolut begeistert. Klar ist das alles links und rechts zusammengeklaut aber who cares? Hauptsache auffe 12 und das liefern die vier (hier bitte Horst-Lichter-Dialekt denken) kölsche Jong zuverlässig.
Endlich! Endlich hat mal jemand den "Text" von diesem großartigen Track übersetzt. Again what learned
Rotterdam, Amsterdam
Ik weet allebij niej waar da ligt, of da da bestaat
Hue, perd
Daar heb je Dimitri
Eens eve vrage
He! Dimitri!
-Joah?!
Ik heb nu ook een houseplaatje gemaakt
Je vin'em vas goe, en je wil 'em vas remixe
Dan moeje 's eve luistere Dimitri!
-ALLES NAAR DE KLOTE!
Dan moeje 's eve luistere Dimitri!
-ALLES NAAR DE KLOTE!
Hm? alle koeien van de stal!
He! Dimitri!
Wij doen niet mee aan de
Moduh! (?X)
He Dimitri, wa denkje zou Robin het draaie?
Rotterdam, Amsterdam
I both don't know where it's located, nor if it exists
How, horse
There's Dimitri
Let's ask for a second
Yo! Dimitri!
Yeah?
I have just made an housetrack
I bet you'll like it and you'll probably want to remix it
Well then you've got to listen for a second Dimitri
EVERYTHING SCREWED!!
Well then you've got to listen for a second Dimitri
EVERYTHING SCREWED!!
Hmm? All the cows out of the stable
Yo! Dimitri!
We don't do fashion!
Yo Dimitri, What'd you think? Would Robin want to play it?
Dieses beschissene 2020 hat jetzt wenigstens eine gute Nachricht in petto: Sodom haben ein neues Album rausgeprügelt und ... hört selbst:
HalloWach3000!
Die weniger gute Nachricht ist, dass das Vinyl inzwischen doppelt so viel kostet wie der Silberling und 60 Mark pro Platte ist einfach lächerlich teuer....
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@daMax: „Wer im Glashaus sitzt“ du meinst, du seist grau? Hasse mich noch nicht gesehen. Oder du meinst, du färbst…”
Schwarzes_Einhorn on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Wie man merkt, lauter Kerle hier… Euch ist nicht klar, daß man als Frau viel mehr nach der Optik beurteilt…”
daMax on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@Joachim: Kontext ist geheim. Ich denke mir halt „Wer im Glashaus sitzt….“ und beim Fehlerfinden geht’s mehr um Verhalten als…”
Joachim on Mein Linux-Home-Backup-Script und eine Frage: “@daMax: Auf der Webseite steht: „Mountable backups with FUSE“ und „Backed by a large and active open source community.“ Keine…”
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Die Tatsache, dass ihre Haare gefärbt sind, die ändert nichts am Wahrheitsgehalt der Aussage. Kontext?”
Andre on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Da würden mir auf Anhieb diverse schlagfertige Antworten einfallen, würde sie nie wieder machen und mit mir reden! ”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.