‘Musik’
to daMax
Song des Tages 2017-11-08
November 8th, 2017, 14:50Hip-Hop beim Max gibt's ja eher selten. Aber wenn sich Sookee und Grossstadtgeflüster zusammen einen Song gegen neopatriotistische Asis zusammen basteln, bleibt kein Auge trocken.
Sookee - Pfui (feat. GSGF)
Und für alle, die auf so was stehen, lohnt sich durchaus, auch mal in Mortem & Makeup reinzuhören.
Chris Hülsbeck Special on Slay Radio
Oktober 20th, 2017, 08:27Chris Hülsbeck (-> Wikipedia) hat sehr viele sehr geile Computerspieltunes geschrieben, unter anderem für Giana Sisters, The Secret of Monkey Islands und Turrican. Zitat Wikipedia:
1990 erhielt seine Karriere einen Aufschwung mit der Musik zu dem Spiel Turrican; vor allen Dingen seine Musik zu Turrican 2 erreichte schnell Kultstatus in der Spiele-Szene. So schaffte er es beispielsweise als einer der ersten, auf dem normalerweise 3-stimmigen Commodore 64 fünf Stimmen zu erzeugen bzw. aus dem normalerweise 4-stimmigen Amiga sieben Stimmen herauszuholen. Turrican und Turrican 2 gehören daher zu den soundtechnischen Meisterwerken der Heimcomputerszene.
Auf Slay Radio lief letzten Dienstag eine dreistündige Chris-Hülsbeck-Sondersendung, in der (fast) nur Hülsbeck-Remixes gespielt wurden und das ist genau das Richtige für diesen grauen Freitagmorgen.
(danke, yen-cee!)
Aufgewacht!
Oktober 16th, 2017, 06:00Endlich mal wieder ordentliche Beschallung am Montagmorgen! Siberian Meat Grinder kloppen sich hier durch Hail to the Tsar, dass es eine wahre Freude ist. Falls jemand Interesse hat: SMG haben gerade ein neues Album am Start, das mir aber nicht so gut gefällt wie das alte. Leider habe ich sie gerade verpasst, als sie im August hier in Köln waren
Siberian Meat Grinder im Netz:
(via angrymetalguy)Freitag!
Oktober 13th, 2017, 16:00DoodleChaos hat den Line Rider auf Edvard Griegs „In der Halle des Bergkönigs“ synchronisiert. Hammer!
I synchronized the song „In the Hall of the Mountain King“ by Edvard Grieg to my first line rider track drawing everything by hand. It took me over a month of my free time to create. Hope you enjoy!
Und wenn ihr daran Spaß gefunden habt, hier ist noch einer für euch: Ragdoll by Conundrumer feat. Black Betty by Spiderbait.
Mozart, jazzed up by Yuja Wang
Oktober 11th, 2017, 22:17
Direktlink: klick
Erst sah ich diese Interpretation von Schumanns Kontrabandiste (aka. "Schmuggler") und verliebte mich ein bisschen, bei oben stehender Jazzversion von Mozarts Türkischer Marsch war ich schon hin und weg. Encore!
PS: aber warum die armen Mädels in solchen High Heels am Klavier sitzen (sollen?/wollen?/müssen?) will mir nicht in den Kopf.
PPS: ihr Hummelflug hat es auch in sich.
PPPS: die macht das natürlich nicht erst seit gestern, ist klar, ne?
klassik
Valentina Lisitsa versus Sony Music bzw. YouTube ContentID
Oktober 9th, 2017, 15:26Valentina Lisitsa ist von YouTubes ContentID-System und auch von Sony Music schwer genervt:
I rarely become exasperated
But Sony Music Entertainment has decided to pay me a compliment. Of sorts. It thinks that my rendition of this piece - whole 90 seconds of it - is Glenn Gould reincarnated ! And for this they BLOCKED my Bach WORLDWIDE.
Yes, Sony Music Entertainment ( SME for short ) has been blocking me from posting the entire video and doesn't respond to my emails ( by the way, their email is SMEdisputes@gmail.com ) Maybe this video will help.
I also made a video clip "pitting" me vs Gould for the 90 seconds to show how ridiculous ( if not malicious or fraudulent ) the claim as well as YouTube ContentID is.
Guess what?
That "shredded" video got promptly blocked worldwide as well!I will put it on Facebook , in case you are interested.
It's a total fail.
Facepalm.
While we are all waiting to see the video of Bach , you can hear it LIVE - as early as next week in Italy, a week later - in Sweden ( for example here http://www.gso.se/program/konserter/v... ) Come check for yourself if I am half as good as Gould! :-)))))
PS: ihre schlimme Verwendung von Leerzeichen um sämtliche Satzzeichen herum nervt allerdings mich schwer.
Heute: Cologne Metal Festival
Oktober 7th, 2017, 09:57Heute findet im Kulturbunker Mülheim wieder das Cologne Metal Festival statt, ein Festival voller Kölner Metalbands. Leider ist die Website total abgefuckt, so dass man nicht mal an das Lineup kommt (obwohl die Seite existiert). Hätte man mal jemand gefragt, der sich mit sowas auskennt, ne?
Hier also Lineup und die dazugehörigen Links zum Reinhören:

● Temprage ●
● Divine:Zero ●
● Atrium Noctis ●
● Reptil ●
● The Helldozers ●
● Mortal Peril ●
● Sabiendas ●
● Stormage ●
● Sic Zone ●
● Pyrogenesis ●
Radios to daMax
Oktober 6th, 2017, 09:37Ich höre ja so ziemlich den ganzen Tag Musik. Sowohl Arbeit wie auch in der Freizeit, zumindest wenn ich am Rechner rumhänge. Inzwischen kommt mir fast alle Musik gestreamt ins Haus, entweder per Deezer oder per Internetradio.
Naja, und da es vielleicht den einen oder die andere interessiert, habe ich euch mal meine derzeitige Liste an Webradios zusammengestellt (auch runterladbar erhältlich, lässt sich mit jedem halbwegs guten Player wie Winamp, VLC, iTunes usw. verwenden):
Ensiferum: Two Paths
September 14th, 2017, 12:14Ich habe Ensiferum soweit ich weiß nur einmal live gesehen und zwar als Vorgruppe von Kreator. Zu meiner großen Überraschung haben sie damals Kreator dermaßen an die Wand gespielt, dass es eine helle Freude war. Oder waren das Eluveitie? Ich komme mit diesen Folkmetalbands dauernd durcheinander. Egal! Morgen kommt ihr neues Album raus, das jetzt vielleicht keine großartigen Überraschungen bereit hält, aber die kann der durchschnittliche Metalhead ja sowieso nicht leiden. Mit Two Paths bekommen wir also wieder ein sauber produziertes Folkmetalbrett erster Güte an den Kopp gezimmert. Auf Bandcamp gibt es schon mal 3 Tracks vorab zu bewundern, wie der Rest klingt weiß ich selber nicht, kann aber eigentlich nur genauso sein. Oder?
Web: ensiferum.bandcamp.com | ensiferum.com | facebook.com/ensiferum
Musiktipp: Travelin Jack
September 14th, 2017, 09:13Es gibt hin und wieder Bands, die wirken auf mich, als seien sie vor vielen Jahren in eine Zeitmaschine gestiegen, letzte Woche aufgetaucht, ins Studio gegangen, um dort eine Platte aufzunehmen, die eben entsprechend völlig neben der Spur klingt. Was ja nicht schlecht sein muss. Travelin Jack aus Berlin sind eine solche Band. Ich meine, schaut euch nur das Logo an. Und das Plattencover. Hippierock par excellence, ungefähr 50 Jahre zu spät. I kinda like that.
PS: die neue Scheibe "Commencing Countdown" gibt's leider nicht auf Bandcamp, dafür aber bei Deezer und höchstwahrscheinlch auch bei Spotify.
PPS: auch wenn das aufm Handy vielleicht nicht so aussieht: man kann den Helm anklcken und bekommt dann Mucke zu hören.
Web: travelinjack.bandcamp.com | travelinjack.com | facebook.com/travelinjackband/
(via angrymetalguy)Die beste "I Feel Love"-Version aller Zeiten
September 13th, 2017, 08:38War vor ziemlich genau 8 Jahren mein Song des Tages und muss einfach mal wieder ins Blog geklebt werden: Blue Man Group featuring Venus Hum - I Feel Love.
Gänsehaut.
Radio todamax jetzt wieder ohne Trackingmüll
September 3rd, 2017, 12:01Dislaimer: Der nun folgende Post ist für Handybesucher uninteressant, weil sie das Radio sowieso nicht zu sehen bekommen. Wobei es trotzdem geladen wird und dieser Artikel somit doch irgendwie relevant ist, aber wen interessieren schon diese technischen Details?
Zu meinem großen Schrecken habe ich gerade gesehen, dass das eingebettete Laut.fm-Widget da rechts in der Sidebar jede Menge GoogleAnalytics und ähnlichen Mist mitbrachte:
Das soll natürlich nicht sein, denn ich will hier so trackingfrei wie möglich bleiben. Vor einiger Zeit hatte ich mir mal meinen eigenen Player gecodet, den ich allerdings aufgrund von GEMA und GVL so nicht einbetten durfte (denn sonst hätte ich hier GEMA bezahlen müssen und das will ich ja nun auch nicht).
Was also tun? Ganz einfach: ich habe meinen handgeschriebenen Player so umgebaut, dass er jetzt GEMA-konform ist, soll heißen, ein Klick auf "Play" öffnet laut.fm/todamax in einem neuen Fenster. Da ich jetzt wieder volle Kontrolle über alles habe, ist
- die Titelanzeige wieder schnieke
- eine Anzeige der aktuellen Hörerzahl mit dabei und vor allem
- kein GoogleAnalytics oder ähnlicher Mist eingebunden
und schon melden sowohl Privacy Badger als auch uBlock Origin wieder 0 herausgefilterte Elemente bei einem Besuch dieses Blogs:
So is' recht
PS: und bitte erzählt mir nicht, dass euer AdBlocker hier aber was wegfiltert. Das ist das YouTube da unten ↓. Besucht diesen Artikel direkt und ihr werdet seht, dass todamax.net clean ist