Le Duo Mouvance, Double Trapeze (1990)
Juli 26th, 2015, 17:18Großartig: Helene Turcotte und Luc Martin, Le Duo Mouvance, Kanada.
tango | vertikalseil | seil | artistik | artistic | rope | trapez | ropeact
Großartig: Helene Turcotte und Luc Martin, Le Duo Mouvance, Kanada.
tango | vertikalseil | seil | artistik | artistic | rope | trapez | ropeact
Schon ganze 4 Jahre alt und ich kannte es bis gerade eben noch nicht. Tsk.
(via trekcore)Star Trek the Original Series Clip to the music of Pulp's "Common People" by William Shatner from his album "Has Been".
NOTE: This clip was made purely for personal creative purposes.
Acidez - Don't ask for permission
Na das ist ja genau was für mich
Heavy Blog Is Heavy: Best Of Old-School Thrash
Wobei ich von Megadeth und Anthrax jeweils einen anderen Track auf die Liste gesetzt hätte und Exodus durch Sodom ersetzt hätte aber egal. Wie immer ist fast alles geogefickt, aber das macht mir nix.
Bastards on Parade - Chantada's Jig
Weiße Haie stehen auf Death-Metal:
Was nach Tod klingt, ist gut
Haie haben feine Sensoren, mit denen sie Vibrationen unter Wasser aufnehmen und genau orten können. Sie helfen ihnen beim Aufspüren von Beute. Die tiefen Frequenzen von Metal-Musik haben offensichtlich eine große Ähnlichkeit mit denen sich im Todeskampf befindlicher Fische. Die Haie zumindest schwammen in beiden Fällen die Lautsprecher direkt an.
Das ist jetzt zwar kein Death-Metal aber egal, passt aber prima zum Thema:
Wusste gar nicht, dass es die noch gibt...
Eigentlich wollte ich ja nur endlich mal wieder Imitation of Life live hören, was sich leider als ziemlich unmöglich erwies; es gibt davon - zumindest auf YouTube - nur ganz miese Handyvids. Dank eines Algorithmus' stolperte ich dann über diesen großartigen Anthrax-Gig, mit dem ich seitdem eine lustige Zeit habe. Ich wusste ja gar nicht, dass Joey Belladonna inzwischen(?) so einen auf Bruce Dickinson macht. Medusa könnte glatt von Maiden sein. Gefällt. Die alberne Uniformität mit alle in schwarz und diesem noch viel albernern Pentagram nehme ich ihnen zwar kein Stück ab, aber das macht ü-ber-haupt nix. Der ganze Gig ist so ein Spaß, dass ich Joey sogar das bescheurte Selfiestickmikro verzeihe. Man mag kaum glauben, dass Charlie Benante sage und blogge Jahrgang '62 ist. Caught in a Mosh geht schon ganz gut ab und bei Efilnikufesin (N.F.L.) hüpfte ich dann tatsächlich im Wohnzimmer umher. Schön auch, dass es wenigstens in Chile noch keinen 10-Meter-Graben zwischen Bühne und Publikum gibt, wie er in Europa meist erfolgreich jegliches Funkenüberspringen verhindert. Chile rockt die Hütte und ich spiele mit dem Gedanken, mir die DVD zuzulegen. Aber nur, es da eine exklusive Scott-Ian-Klampfenkameraview auszuwählen gibt. Ansonsten wird's vielleicht mal wieder Zeit für eine neue Anthrax-Klamotte. Wo is' damals eigentlich die gelbe Not-Man-Bermuda hin verschwunden ?
Ein wunderbares Fundstück auf VonGestern.com, die ganz viel Text und Bilder dazu haben.
Dass Thrash keineswegs tot ist, beweisen unter anderem Invasion aus Schweden (Vorsicht Facebook, eine "offiziellere" Site konnte ich nicht finden). Die Jungs sind in meinen Ohren die dringend benötigte Ablösung für Kreator, die sich jetzt endlich mal einen neuen Shouter zulegen oder sich gepflegt aufs Altenteil zurück ziehen sollten. Invasions Debutalbum "...and so it begins" setzt in etwa da an, wo Kreator bei "Terrible Certainty" standen und ist einfach nur geil. Zitat:
Ein gelungener Full-Length-Auftakt dieser drei Skandinavier, der jeden Freund von deftigem, ziemlich extrem gespieltem Thrash Metal wunschlos zufrieden stellen wird!
Invasion - Let the 1st bomb fall
Irischer Folkpunk aus Holland, das ist mal gelebter Europäismus.
The Royal Spuds - Tonight I'm Stayin' in
Vom vorgestern releasten Album "It's a feckin' freakshow" (Achtung Facebook) Hat jemand eine Idee, wo ich das als MP3 herbekomme? Und jetzt kommt mir bitte nicht mit YouTube-to-MP3, die Audioquali des Videos ist ja nun doch eher mau.
Also ich finde den Herrn Mey ja immer so ganz leicht zu kitschig. Aber Humor hat er, das muss man ihm lassen:
reinhard mey | männer im baumarkt | muss die freiheit wohl grenzenlos sein |
Ganz viel Hellfest auf arte:
http://concert.arte.tv/fr/collections/hellfest
Musik von Opas für Opas
Leider laufen die einbettbaren Videos von alleine los, deshalb gibt's hier nur Links:
Sodom
Finntroll
Venom
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.