Aufgewacht!
November 24th, 2014, 06:00Jennifer Rostock - Mona Lisa
Finger weg vom Rock'n'Roll
Mein Schwein pfeift volles Rohr!
Jennifer Rostock - Mona Lisa
Finger weg vom Rock'n'Roll
Mein Schwein pfeift volles Rohr!
Ich dachte ja erst, es liegt an mir. Vielleicht werde ich ja langsam zu einem grumpy old fart. Aber Martin Weber war gestern auch dabei und schreibt mir aus der Seele:
Anne Clark, in den 80er Jahren mit Dark-Wave-Pop bekannt geworden, schubst im Gloria ihre Vergangenheit in die Gegenwart. Und hinterlässt dabei einen zweifelhaften Eindruck, weil eine Rockband die kühle Strenge ihrer Texte zukleistert. [...] Die Band spielt auf handwerklich gutem Niveau Rock. Sehr geradeaus, sehr vorhersehbar, und mit einer aufgepumpten Attitüde, als käme sie gerade frisch aus der Muckibude und als müsste sie sich, nachdem sie an den Trimmgeräten gearbeitet hat, dringend noch an den Instrumenten abreagieren. Was einfach nicht zu dem passt, wie die Songs von Anne Clark einst funktionierten.
"Zugekleistert" trifft den Nagel am Kopp. Die Songs wurden zugeschmiert mit völlig beliebigem Indierock bzw. 4-to-the-floor-Gemumpel frisch wie DJ Otze. Vor allem Killing Time wurde ein Opfer der VerUNZung und das war fast mehr als ich ertragen konnte.
An Ende vergraulte mir dann die Kölner Eigenart, Clubs doppelt zu belegen, den Rest des Abends. Man wird hier nämlich um 21:30(!!) von wichtigtuerischen Muckibudenbewohnern rausgescheucht, damit der Club 1 Stunde später "neu" aufmachen und nochmal Eintritt verlangen kann. Das ist sowas von oberpannne, echt ey.
Schade, aber so ist das eben manchmal. Ich habe mir die Smallest Acts of Kindness dann trotzdem noch gekauft, weil ich die trotz 100fachen Anhören noch nicht bezahlt hatte (jaja) und weil die CD echt nett gemacht ist. Ein Papp-Booklet mit integrierter CD anstelle eines schrottigen Jewel-Case und dazu auch noch handsigniert. Was will man mehr? Auf CD klingen die Songs wenigstens so, wie sich das gehört
Weil ich da morgen aufs Konzert renne:
Das Pack - Ich bin clean
Die Blutjungs kannte ich bisher nur von "Mutter hat verboten" und "Keyboarder", ansonsten hatte ich die überhaupt nicht aufm Radar. Die Platte "Alarm für Riegel 7" ist aber echt lustig. Wie Die Ärzte in der Pubertät. Find' ich. Leider beißt sich Grooveshark aufm Windows-Firefox mit meinem schrägen Header, deshalb gibt's die Pladde erst nach dem Klick.
Ich freue mich wie ein Schneekönig auf das Anne-Clark-Konzert am 15.11. hier in Köln. Leider kennen heutzutage nur noch die wenigsten Menschen Anne Clark oder wenn, dann kennen sie nur Our Darkness. Aber die gute Frau hat so viel mehr auf der Pfanne, dass ich mir dachte, ich stelle mal schnell eine Liste meiner Lieblingslieder zusammen, damit ihr einen Eindruck davon bekommt, was ihr die letzten 30 Jahre verpasst habt. Die Liste ist chronologisch rückwärts sortiert, die neuesten Lieder kommen also am Anfang. Chronologisch gehören sie hinter Empty Me. Herzlichen Dank an X1000 der mir half, diese Playlist zu erstellen und an Anne Clark, die fast alle Alben komplett in super Qualität auf YouTube hochgeladen hat. Leider gibt es Abuse und Counter Act nicht auf YouTube, die habe ich euch per Grooveshark dazu gepackt. Nein, GrooveShark ist leider inzwischen gestorben.
Grinder - Spirit of Violence
Weil das Einbetten von YouTube-Videos keine Urheberrechtsverletzung darstellt und weil ich da gerade Bock drauf habe und damit ihr was zum Meckern habt
Räubertochter - Major Tom
Fucking Hostile - Fuckin' Hostile
gabber
Dit war ja ma jaa nüscht! Ein "Konzert" von vielleicht einer Stunde Länge, das zu 86% aus extra flachen Witzen und Publikumsbeleidigung bestand und zu 14% aus total lahmen, moralinsauren und selbstbeweihräuchernden Songs, die von der Tonalität allesamt aus Biene Maja hätten kommen können. Nach dem fulminanten Auftritt auf dem Spectaculum am Fühlinger See war Das Niveau gestern Abend im Underground nicht mehr wieder zu erkennen. Tux hatte mich ja gewarnt:
Zeigefingerpop statt niveauloser Furzwitze. Schade drum. Kann ich auch Xavier Naidoo hören.
aber dass es so lahm werden würde, wollte ich bis zum Schluss nicht glauben. Wenn man Hippiesongs spielt, sollte man nicht über seifenblasende Hippiemädchen lästern. Da reißt es ein einsames "Niwowoniniwowa" am Ende dann auch nicht mehr raus. Schade, Jungs, aber das waren rausgeworfene 18 Euro. Um Punkt 10 war Schluss, also sind wir anschließend noch nach nebenan ins Sonic Ballroom gepilgert, wo wir weitere 6 Euro latzten um ganze 1,5 Mad-Woosh-Songs zu hören und anschließend von einer Band rausgespielt wurden, denen nach 2 Songs die Kickdrum verreckte. Was für ein verplemperter Abend
Halloween rückt näher und C@ in the H@ kommt mit diesem hübschen Rocky-Horror-Picture-Show-Mashup-Dingens daher:
(via 4l3x)Die beiden habe ich auf dem Spectaculum zum ersten Mal gesehen und mich köstlich amüsiert. Gestern erzählt mir der el-flojo so nebenher in den Kommentaren, dass er da am Freitag hin geht. Ich auch.
Noch einen gefällig? Bitte.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.