Aufgewacht!
Januar 6th, 2014, 06:00„We’re breaking all the rules, and start off with a Bang! Hit it, Joe!“
(via rené)
Geräuschemacher | Slapstick | Screwball | Sounds | Cartoon
„We’re breaking all the rules, and start off with a Bang! Hit it, Joe!“
(via rené)
Geräuschemacher | Slapstick | Screwball | Sounds | Cartoon
Ein Gastbeitrag von flatter, weil ich zu faul war, selber was dazu zu tippen, obwohl ich das aber mindestens genauso unterstützenswert finde wie er.
Ich habe auf dem Chaos Communications Congress in Hamburg einige nette Menschen und einige sehr feyne Projekte kennengelernt, von denen mir vor allem eines am Herzen liegt, weshalb ich auch in der Zeit der sauren Gurken, Partyigel und Silberzwiebeln mal kurz ein bisschen Stress mache.
Es geht um C3S, den Versuch, der GEMA Konkurrenz zu machen, sie in die Schranken zu weisen, eine Alternative zu bieten, Die GEMA-Vermutung von Tisch zu schubsen, anderen Lizenzformen eine Chance zu geben, kurz: Wo die GEMA für die Musikmafia die Schutzgelder Industrie und deren Kapital die ‘Rechte’ mit allen Mitteln durchsetzt, will C3S künftig den Künstler/innen die Möglichkeit verschaffen, die Kontrolle über ihre Werke zu behalten.
Ich berichte das jetzt, zwischen den Jahren, wo ihr alle fett unter den Ruinen einer gestrippten Extanne euren Hangover souverän mit den Resten von gestern bekämpft, weil es eilt. Bis zum 06.01.2014 wird nämlich jeder Dollar, mit dem ihr das Projekt unterstützt, durch die Förderung des vom Landes Nordrhein-Westfalen verdoppelt. Aber eben nur das, was bis zum 06. Januar eingeht. Klick aufs Logo oder hier entlang direkt zum Mitgliedsantrag.
Ein Monopol fällt
wenn ihr also vielleicht noch ein paar Mark von Tante Käthe zu Weihnachten bekommen habt oder einen kennt, der beim Aufräumen Bargeld gefunden oder die RTL-Spendengala verpasst hat oder einen kennt, der einen kennt, schüttelt ihn kurz durch, sammelt das Geklimper auf und tut etwas wirklich Gutes. Etwas, das im recht wahrscheinlichen Erfolgsfall sofortige Wirkung entfalten kann, weil dann u.a. die GEMA-Vermutung kollabiert.
Hier geschieht etwas, das gemeinhin als unmöglich gelten darf: Ein Monopol verliert sein Monopol, obendrein eines, das für jede(n) sichtbar und weithin bekannt die Rechte vieler einschränkt, um wenigen die vollen Taschen noch weiter zu machen, und zwar nicht, weil ein anderer Kapitalsack daherkommt, sondern weil die Betroffenen selbst sich organisieren. Ich liebe es und werde mir daher erlauben, höchstselbst ein paar Dollar aus den Weihnachtsspenden, für die mich bei dieser Gelegenheit noch einmal herzlich bedanke, noch vor dem 06. Januar dorthin umzuleiten.
Also: Ruft eure Freunde und Feinde an, schreibt Mails, bildet Banden, lest Imperative! Vor dem 06. Januar.
p.s.: Habe ich den 06.Januar erwähnt?
p.p.s.: Rutscht gut rüber!
PPPS: Kann auch unterstützt werden ohne Mitglied zu werden.
Marc André Hamelin - Circus Galop
Aber wer glaubt, das alleine sei schon bekloppt genug: es gibt davon auch eine RobOrchestra-Version. Danke, das Internet kann dann für heute heruntergefahren werden.
In freudiger Erwartung des morgigen Christusfests:
Hans am Felsen - Mit leichtem Hinken sodomiert der Weihnachtsmann
Fragt nicht, ich weiß es doch auch nicht...
WOT?! Vor einer Woche hat Joey Jordison Slipknot verlassen?!? Das ist ja bitter Nehmt Meytal, die kann was. Wobei wir dann ihr hübsches Lächeln nicht mehr sehen würden, was auch wieder ziemlich schade wäre.
Ich hab' mich gerade verliebt
Haaach dieses Lächeln Die kann auch Eyeless und Tom Sawyer und Master of Puppets und Savior und Redneck und Painkiller und Lateralus und Stupify und Sugar und Chop Suey! und und und... und wer die Gute mal solo hören will klickt hier oder hier.
Website: http://www.meytalcohen.com
Drum lessons: http://MaximumMeytal.com
YouTube: https://www.youtube.com/user/meytalll?feature=watch
und ich zieh' mir jetzt die (sic)nesses rein, die ich mir selbst zu Weihnachten geschenkt habe.
PS: ganz ganz schräges Extrading.
schlagzeug | schlagzeugerin | drums | drummerin | metal | slipknot
Nina Hagen - TV Glotzer
Evile - Underworld
Ich brauch' das heute.... auch wenn das Video total grottig ist.
Den wollte ich schon lange mal posten:
Pupkulies & Rebecca - Ici
Ja, ist total seichter Mädchenpop. Auch das muss hin und wieder mal sein.
http://www.pupkulies-rebecca.de/
https://soundcloud.com/pupkuliesrebecca
http://www.myspace.com/pupkuliesrebecca
Am kommenden Samstag legt Ulf Lindemann alias [dunkelbunt] bei der Electro-Swing-Party im e-feld auf. Wer mit den Hüften wackeln will, kommt mit.
Ich wollte schon immer mal meine persönliche Top Ten der besten Metalalben aller Zeiten aufstellen. Gerade eben dachte ich mir so "Hey! Du hast doch ein Blog! Mach's einfach!" und das andere Ich dachte "Hey! Du hast recht! Mach et!". Es folgen also meine 10 Lieblingsscheiben inklusive dem dazugehörigen Lieblingssong. Eine 1 bis 10 Reihenfolge kann ich daraus beim besten Willen nicht machen, die drängeln sich quasi alle 10 nebeneinander auf Platz eins Ladetechnisch müssen die Videos allerdings nach dem Klick kommen, sonst klappt das Internet zusammen.
Diese geile Titelmusik hatte ich ja völlig vergessen.
Douh-da-di-da-di-da-di-djouuhhhhh-----DIADIDJUHHHH komplette Folgen davon sucht ihr euch selbst raus, ja?
der fahnder | klaus wennemann
LOLWUT? Metallica haben in der Antarktis ein "stilles" Konzert veranstaltet:
Um die Umwelt nicht zu belasten, lauschten die hundert ausgewählten Gäste dem Konzert am Sonntagabend (Ortszeit) über Kopfhörer, wie argentinische Medien am Montag berichteten.
Das beugt Headbanging auf jeden Fall schon mal recht sicher vor. Der nächste logische Schritt wäre dann, Konzerte nur noch zu streamen. Dann könnten Band und Zuschauer einfach direkt zu Hause bleiben und man hätte nicht mehr den lästigen Stress mit Schlangestehen, Zwischen-stinkenden-Menschen-eingeklemmt-sein, Blut, Schweiß und Tränen. Ein dreifach Hoch auf die moderne Technik.
Trapped under ice war leider nicht dabei
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.