Aufgewacht!
August 20th, 2012, 06:00Das muss heute natürlich sein. Hier ein Song der (bisher) noch nicht eingeknasteten Pussy-Riot-Mädelz.
Pussy Riot - Putin Lights Up The Fire
Das muss heute natürlich sein. Hier ein Song der (bisher) noch nicht eingeknasteten Pussy-Riot-Mädelz.
Pussy Riot - Putin Lights Up The Fire
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mich entschlossen, mal wieder etwas gegen die Wampe für meine Fitness zu tun und da ich mich nicht gerne in Maschinen einspannen lasse (und mir Fitnessstudios auch viel zu teuer sind), entdeckte ich die schöne altdeutsche Tradition des Dauerlaufs für mich. Dabei ist mir relativ schnell aufgefallen, dass das für mich am Besten mit Musik funktioniert und zwar bei 150-160 BPM. Ich habe also einen Beatcounter angeworfen und mich einen Abend lang durch meine Sammlung geklickt. Dabei ist der wildeste Genremix aller Zeiten herausgekommen, zu dem ich allerdings hervorragend joggen kann.
Das klingt dann so (auf Random natürlich, is klar, ne?).
Grooveshark will nicht? Nimm das oder das du armer Teutone.
Du kennst noch einen Song mit 150-160BPM? Verrätst du ihn mir?
Hach ja, die Gnade der späten Geburt. Bin ich froh, dass ich 1986 noch zu jung für die Disco war, sonst... sonst... nee, ich wär' eh Punk und nicht Wave gewesen was der Punk da hinten im Bild auf dieser Party verloren hat, will sich mir nicht so recht erschließen.
Kleiner Nachtrag zum Wacken 2012:
Sepultura & Les Tambours Du Bronx - Firestarter (Prodigy cover)
Ich hätte ja auch schwer Lust, mal auf so n Fass einzudreschen...
Das Zappen durch Wacken 2012 hat mir so großen Spaß gemacht, dass ich mir mal die für mich besten Gigs von Rock am Ring zusammen gesammelt habe. Wundert euch nicht, hier sind Videos aus mehreren Jahren versammelt. Diese Liste erhebt ganz sicher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wem ein besonders gutes Konzert fehlt, darf mir das gerne mit entsprechendem Link in die Kommentare schreiben.
Metallica sind auch nach über 30 Jahren Bandgeschichte einfach immer noch leider geil. Alleine James Hetfields Auftreten in echter 80er-Jahre Kutte mit fettem Motörhead-Backpatch zaubert mir ein breites Grinsen ins Gesicht. Na und die Setlist erst! Ein Brett jagt das nächste, da geht eine schwache Nummer wie Hell and Back glatt unter. Zwischen 0:32:00 und 0:35:34 kommt es zu einer lästig langen Pause, weil irgendwer in der Regie offensichtlich pennt und das Filmchen, das da läuft, zweimal hintereinander zeigt. Anschließend wird das Intro zu "Struggle within" dann endlos in die Länge gezogen bis es nervt. Bisschen doof, aber was soll's, das ist eben live.
Mich persönlich freute am meisten, endlich mal eher unbekannte Songs wie "My friend of misery" live zu hören (0:40:20). Bis auf leichte Textunsicherheiten seitens Herrn Hetfield spielen Metallica den Track wirklich bravourös ein, das Publikum darf dazu zweistimmig (!) mitsingen und macht seine Sache auch wirklich gut. Hut ab. Auch Songs wie "The Unforgiven" sorgen immer noch für echtes Gänsehautfeeling. Die Jungs können verstehen ihr Handwerk eben. James scheint sogar seine Stimme für das Konzert etwas geschont zu haben und schlägt sich im Vergleich zu manch anderem Auftritt recht wacker. Kleiner Wermutstropfen: auf der Setlist findet sich kein einziger Song von "Death Magnetic". Schade, "That was just your life" oder "My Apocalypse" hätte ich mir ja schon gewünscht.
PS: ja, es gibt auch 2 HD Versionen davon, aber der Sound ist bei diesem Video am Besten.
Tracklist:
1. Hit the Lights | 2. Master of Puppets | 3. Ride the Lightning | 4. For Whom the Bell Tolls | 5. Hell and Back | 6. The Struggle Within | 7. My Friend of Misery | 8. The God That Failed | 9. Of Wolf & Man | 10. Nothing Else Matters | 11. Through the Never | 12. Don't Tread On Me | 13. Wherever I May Roam | 14. The Unforgiven | 15. Holier Than Thou | 16. Sad But True | 17. Enter Sandman | 18. Blackened | 19. One | 20. Seek & Destroy
Hier also meine persönliche und alphabetische YuoTube-Rock-am-Ring-Gig-Favoritenliste:
Mit Beatboxvideos ist es wie mit Katzencontent: man sollte sich damit zurückhalten. Aber dieser freundliche Herr schafft's dann doch in mein Blog:
Ich geh' dann mal den Knoten in meiner Zunge lösen, den ich nur vom Zuschauen bekommen habe.
(via wtfjs)
In der ZDF-Mediathek sind 4 komplette Stunden Wacken Open Air am Start. Mit
Nur noch wenige Tage online, also ran an den Speck.
Was es beim ZDF nicht (mehr) gibt, gibt es (vielleicht noch) in der Tube:
Mal ne ernstgemeinte Frage: Ist das Dubstep? Electro? Oder was? Auf jeden Fall fett.
Like Whoa! - Oh I Like (Whitenoise Remix)
Jeden Samstag geht der nette fette Vater / einen Eimer Kohlen holen / aus dem Keller für das Bad / daß er sau / daß er sau / daß er saubre Kinder haaaaaaaaaaaaat.
Wolf Biermann - Das Familienbad
oder: Ballade von dem biederen Familienvater, welcher eines Tages seine Frau aufgegessen hat
Die Angewohnheit amerikanischer Publikümmer, ständig "Oooooh" und "Iiiiiiih" und "Jiiiiiii" zu schreien halte ich ja für äußerst befremdlich, aber was Judson Laipply hier abzieht hat soviel Skill, dass ihr da jetzt mal durchmüsst.
Nun hat ein Freak namens TheAmazel seinem Roboter diese Performance beigebracht und hey, das ist auch nochmal richtig gut! Erstaunlich, was diese kleinen Kerlchen heutzutage auf dem Kasten haben. Und schon wieder vergessen zu gendern. Damn.
Aaaaaaalter Verwalter. Hört euch das an. Mammamiamammamiamammamialetmego, BeeEEElzebub has a devil put aside for me, for me, for meeeeeeeeeeeeeeee!!
(via kfmw)Ich bin wieder im Lande und möchte euch zur Feier des Tages mit ein bisschen Retroquatsch wecken. Einen kleinen Reisebericht mit ein paar Bildern gibts, sobald sie entwickelt sind. Ja, ich Nerd fotografiere im Urlaub tatsächlich analog.
Jetzt aber Aufgewacht! mit Mecki Spaghetti von der Folienschallpatte aus Yps mit Gimmick Nummer 279
Das so ziemlich einzige Gimmick, das nicht schon beim Zusammenbauen kaputt ging und auch tatsächlich funktionierte wie erwartet
Rodrigo Y Gabriela - Buster Voodoo
Hammer!
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.