Aufgewacht!
Dezember 13th, 2010, 06:00Underground Dwarfs - True Mean Christmas
gabber
Underground Dwarfs - True Mean Christmas
gabber
Bildung! Sprachtraining to daMax. Wir nehmen die Textzeile "o partigiano, portami via, ché mi sento di morir" und übersetzen sie in so viele Sprachen wie wir hinkriegen. Wer mehr Versionen findet oder Korrekturen anzubringen hat: immer rinn damit inne Kommentare.
Zunächst das italienische Original in meiner Lieblingsvariante von Talco, diesmal live in Stuttgart! (Wem das zu arg ist, hört sich solange Yves Montand an :roll:)
Deutsch: Hier eine eher freie Übersetzung von Heiter Bis Wolkig. Korrekt wäre in etwa "Oh Partisanen, nehmt mich mit euch, denn ich fühl' der Tod ist nah", aber Hannes Wader verlinke ich hier nicht ![]()
Finnisch: "Käy partisaani nyt rinnalleni ja kohtaloni aavistan" (Interpret unbekannt)
Dänisch: "Åh partisaner, åh tag mig med jer for jeg tror jeg snart skal dø." (Interpret mal wieder unbekannt)
Ungarisch: "Ha partizán vagy, vigyél el innen, Mert már érzem, meghalok!" (Auróra)
Das neue HTML5 Layout von Grooveshark ist doch noch recht buggy, leider trotzdem schon online.
Meine Hauptkritikpunkte:
- Widgets lassen sich nicht mehr customizen
- Das Scrolling der Playlist ist bestenfalls gewöhnungsbedürtig
- Es gibt nur sehr wenig Themes
Wer zurück zur alten Flash-Variante will, kann das hier tun:
Geil! Iron Maidens "The Trooper" in einer Bossanova-Mashup-Variante:
Update: mindestens genauso cool sind
die Broadway-Muscial-Version von Motorheads "Ace of Spades"
die Smooth-Jazz-Version von Metallicas "Enter Sandman"
die Radio-Disney-Version von Slipknots "Wait and Bleed"
und die Death-Metal-Version von Justin Biebers "Baby".
Andy Rehfeldt FTW!
(via nerdcore)
Passend zu Nikolaus:
D&F - No sleep till X-mass
gabber
Heute abend gehe ich zwar nicht wirklich aus, weil ich gestern auf dem Slime-Konzert war und morgen zu Rock Gegen Stuttgart 21 gehe, das hält mich aber nicht davon ab, euch heute dieses großartige Stück anzupreisen:
Don't try and test me cos you'll get reaction,
Another drink and I'm ready for action,
I don't know who you think you are,
But making people scared wont get you very far.
Schön: Kiss - I Was Made For Loving You im 8 Bit Pixelgewand.
Und noch mehr, alles ebenso kurz und gut:
Ramones - Blitzkrieg Bop
New Order - Blue Monday
Nirvana - Smells like teen spirit
etwas länger und ausgefallener: Joy Division - She’s lost control
(via kotzendes einhorn)
Mir fällt einfach kein passender Kommentar zu diesen Videos ein. Die Anmoderation des ersten Videos selbst reicht vollkommen:
Zu Omas und Opas Zeit hies das „Schwofen zu Grammofonmusik“, der informierte Tänzer von heute weiß: Das nennt man Diskotanz. Und der Mann am Plattenspieler heisst SPU, Schallplattenunterhalter. 300 SPU haben sich in Neu-Brandenburg getroffen zum Erfahrungsaustausch. Insofern man sowas hat.
Und dann kommen echte SPUs zu Wort und ich bin untern Tisch geklappt vor Kichern. Na denn: Sport frei!
(via nerdcore)
diskothek | disco | osten | ddr | dj
| das niveau dieser schallplattenunterhalter muss erhöht werden
gabber
Ich werde zwar leider nicht durch feiern reich, aber abgesehen davon spricht mir dieser Song musikalisch und inhaltlich voll aus der Seele.
Grossstadtgeflüster - Kann ich auch
Die sind übrigens gerade auf Tour:
| Leipzig | Moritzbastei | 18.11.2010 20:00 |
| Dresden | Scheune | 19.11.2010 20:00 |
| A-Linz | Posthof | 20.11.2010 20:00 |
| Chemnitz | Atomino @ hörbar | 15.12.2010 20:00 |
| Kassel | Alter Schlachthof | 17.12.2010 20:00 |
| Bregenz | Just in Time Festival | 18.12.2010 20:00 |
| Darmstadt | 603qm @ Nacht der Clubs | 29.12.2010 20:00 |
| Timelkam | Mosquito Club | 05.01.2011 20:00 |
| Innsbruck | Treibhaus | 06.01.2011 20:00 |
| Wien | Szene | 07.01.2011 20:00 |
| Steyr | Röda | 14.01.2011 20:00 |
| Graz | PPC | 15.01.2011 20:00 |
| Reutlingen | Kulturschock Zelle | 28.01.2011 20:00 |
| Karlsruhe | UStA Unifest | 29.01.2011 20:00 |
| Kiel | Hansa 48 | 26.03.2011 20:00 |
The Ender - Get Me Sexy
gabber
Als VIP Kunde von Grooveshark kann man unter preview.grooveshark.com immer einen Blick in Groovesharks Zukunft werfen. Seit ein paar Tagen ist dort die funkelnagelneue HTML5-Oberfläche zu bewundern. Leider funktioniert sie exklusiv für Google Chrome, aber das scheint mir eine künstliche Restriktion zu sein, denn unter Firefox tut sie auch schon, man kommt nur leider aufgrund einer Browserweiche nicht rein. Naja. So sieht Grooveshark in HTML5 aus:

Zum Vergleich nochmal die jetzige Flashversion:

Die auffälligste Änderung betrifft die unten angezeigten Songs. Endlich ist der Titel des gerade abgespielten Songs eingeblendet (links unten), außerdem benötigen die Icons in der Horizontale weniger Platz. Dafür kann man jetzt nicht mehr verschiedene Größen der Icons auswählen, statt dessen lässt sich die Abspielliste nur noch komplett ein- und ausblenden.
Die weiteren Änderungen sind wesentlich subtiler und betreffen die allgemeine Handhabung von Grooveshark. So kann man z.B. bei dem Pfeilchen rechts neben "Radio" direkt Playlisten und Stationen laden:

Da muss man aber erstmal drauf kommen
Die Funktionen, die bisher auf dem wandernden Abspielanzeiger versteckt waren (Widget erstellen, Song melden etc) sind jetzt in einem eigenen Menu links unten gelandet:

Dass beide Menus mit dem gleichen Zahnrädchen-Icon gekennzeichnet sind, finde ich etwas unglücklich. Komplett weggefallen sind die Fullscreen-Visualisierungen, was ich persönlich für keinen großen Verlust halte.
Insgesamt erscheint mir die Ladezeit der Oberfläche noch ziemlich lahm. Bis Grooveshark endlich "da" ist vergeht schon einige Zeit, hier könnte noch Verbesserungspotential stecken. Ansonsten ist mehr oder weniger alles beim Alten geblieben, mit moderaten Anpassungen hier und da. Nur dass wir eben langsam aber sicher von Flash Abschied nehmen dürfen, was wohl hauptsächlich iPhone/iPod und iPad Benutzer freuen dürfte. Die Grooveshark-App ist ja immer noch nur für entfesselte iPhones/iPods zu haben...
Grooveshark ist immer noch mein absoluter Streaming-Music-Favorit und ich halte sämtliche Daumen gedrückt, dass die Contentmafia hierzulande noch lange lange braucht, bis sie uns auch diese großartige Musikquelle trockenlegt.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.