‘Nützlich’
to daMax
sharkZapper und GrooveShark Remote Control
Januar 24th, 2011, 17:03Ich höre tagein, tagaus Musik über Grooveshark. Nun ist es hin und wieder ein bisschen mühsam, unter meinen tausenden Fenstern das richtige Browserfenster mit dem gerade laufenden Grooveshark zu finden, um z.B. mal einen Song vorzuspringen. Findige Coder haben nun 2 tolle Browserplugins namens sharkZapper (für Chrome) und GrooveShark Remote Control (für Firefox) geschrieben, die dieses Problem beheben.
Vor allem sharkZapper ist richtig cool: es kann als eigenes Fensterchen außerhalb des Browsers festgepinnt werden und ist dann einfach immer rechts unten im Monitor:
Falls ihr da jetzt die Bedienelemente vermisst: die werden eingeblendet, sobald man mit der Maus in das Fenster kommt:
Internet, ick liebe Dir!
(via caschy)
Links 2011-01-22
Januar 22nd, 2011, 13:20
Domain geändert. Und nu?
Januar 21st, 2011, 10:28Nerdcore.de ist ja jetzt im Moment unter crackajack.de zu erreichen. Ein Blog wie meines hat ungefähr drölftausend Links zu nerdcore.de gesetzt, die nun alle ins Nirvana führen. Bei René kam die Frage auf, wie man das in WordPress nun gefixt bekommt. Da habe ich mal eben meine rudimentären SQL-Kenntnisse zusammengekratzt und heraus kam folgendes Statement:
UPDATE wp_posts SET post_content = REPLACE (post_content, 'http://www.nerdcore.de/', 'http://www.crackajack.de/');
René hat's ausprobiert und: ta-da! Es tut. Trotzdem möchte ich euch bitten, eure Datenbank vorher zu sichern (wie das geht, steht hier). Ich lehne jegliche Verantwortung für eure Datenverluste ab.
Verbesserungsvorschläge? Anmerkungen? Die Kommentare stehen Dir offen.
(lösung gefunden beim sqlteam)
wordpress | text ersetzen | sql | update
Windows 7 Ruhezustand aktivieren
Januar 21st, 2011, 08:27Mir fiel auf, dass Windows 7 im Herunterfahren-Menu keinen Ruhezustand (engl: hibernation) mehr anbietet. Statt dessen kann man nur noch in den Energiesparmodus ( = sleep) gehen. Das lässt sich ändern, allerdings ist eine ziemliche Orgie dazu vonnöten. Ich habe hier nur ein englisches Win7, also kann ich euch nur die englischen Bezeichnungen verraten:
1. Hibernation aktivieren:
Eine Administrator-Kommandozeile öffnen (im Suchfeld des Startmenus "cmd" eingeben und dann mit STRG-Shift-ENTER bestätigen). Dort dann den Befehl
eingeben.
2. Hybrid-Sleep ausschalten:
Jetzt kommt's:
Systemsteuerung
-> Power Options
-> Change Plan Settings
-> Change Advanced power settings
-> Sleep
-> Allow hybrid sleep
-> Off!
Na? Völlig intuitiv, oder? Ab jetzt bietet das Herunterfahren-Menu Hibernation an:
(gefunden bei sevenforums)
Was man wie bloggen darf und wie man Kritik äußern kann
Januar 20th, 2011, 15:24Danke netzpolitik, danke Udo Vetter, danke re:publica.
Udo Vetter: Spielregeln für den zweiten Lebensraum
Zum Impressum: 16:02
Fazit: Rechtlich sollte man das haben, aber hat man keins, wird das so gut wie nie verfolgt.
Zur Datenschutzerklärung: 24:26
Fazit: Vergiss es einfach! Datenschutzerklärung spielt keine Rolle!
Zu Fotos und Videos: 25:03
Fazit: Fremde Fotos ohne Genehmigung zu verwenden ist ABSOLUT TABU! Jedes! Foto! Ist! Urheberrechtlich! Geschützt!!
Bei Texten ist das eventuell anders. Wichtig: Zitate so einbetten, dass der eigene Text im Vordergrund steht. Am Besten also selbst mehr schreiben als man zitiert.
Vorsicht mit Tatsachenbehauptungen, die müssen belegbar sein. Meinungsäußerungen sind erlaubt, aber: oftmals wird das öffentliche Interesse verneint, damit ist es eventuell wieder problematisch.
Haftung für Kommentare: 47:54
Klarnamen und Adressen besser löschen. Für Kommentare haftet man erst, sobald man davon Kenntnis hat. Für nicht gelesene Kommentare haftet man also nicht.
WordPress Semmelstatz beschleunigen
Januar 12th, 2011, 07:19In letzter Zeit wurde mein Statistik-Plugin "Semmelstatz" quälend langsam. Leider wird es nicht weiter entwickelt, deshalb war keine Besserung in Sicht. Der Fiese Admin hat jedoch mit 2 Indizes und 3 optimierten Queries dem Plugin Beine gemacht. Tja, und da man ja nie weiß, wie lange so eine Website online bleibt, habe ich mir den Artikel direkt mal kopiert. Für die freundliche Genehmigung bedanke ich mich herzlich beim Fiesen Admin.
RSS-Feedreader, oder: Die Kunst des Viellesens
Januar 9th, 2011, 16:54Regelmäßig werde ich gefragt wo ich bloß die ganzen Sachen her nehme, mit denen ich mein Blog fülle. Meine Antwort ("ich lese ca. 40 Blogs") führt dann eigentlich immer zu der nächsten Frage: woher nehme ich nur die Zeit dazu? Die Antwort ist wie so oft: auf die Technik kommt es an. Wenn man so viele Blogs lesen will, kommt man um einen RSS-Feedreader nicht herum. Wie man damit umgeht und warum man damit so viel Zeit spart, davon will ich hier ein bisschen berichten.
Die Ei-Äpp
Januar 7th, 2011, 17:48Es gibt eine kostenlose App für iPhones, Nokia-Smartphones und Geräte mit den Betriebssystemen Android und Bada, die nach Eingabe des Erzeuger-Codes verrät, ob das Ei eventuell dioxinbelastet ist oder nicht. Praktisch, gibt sie mir noch die Gelegenheit, noch ein paar Ei-Wortspiele zu machen, die alle klingen, als kämen sie irgendwie aus dem Appleuniversum: Ei-Fon, Ei-Code, Ei-Der-Daus. Hihi.
(via ehemaligesnachrichtenmagazin, aber verlinken tu ich nicht. ätsch)
Facebook Blocker
Januar 4th, 2011, 07:58Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: die "like"-Buttons von Facebook und Co. sind mehr als nur Knöpfe. Diese kleinen Scheißdinger melden nämlich an Facebook, dass ihr auf der jeweiligen Seite wart. Auch wenn ihr den Knopf völlig ignoriert, der Knopf ignoriert euch nicht. Für Chrome gibt es schon sei einiger Zeit das Plugin "Facebook Disconnect", jetzt gibt es mit dem "Facebook Blocker" ein Plugin für Safari, Firefox und Chrome, das Facebook endgültig in seine Schranken weist:
What does it do?
This browser extension stops Facebook social plugins—including those within iFrames—from running on sites other than Facebook itself. This includes ‘Like’ buttons, ‘Recommended’ lists, and should also stop any Facebook scripts from tracking your browsing history.
Es besteht Installationspflicht
http://webgraph.com/resources/facebookblocker/
(via netzpolitik)
Canabalt goes open source
Januar 2nd, 2011, 12:38Viele von euch werden sicher das Spiel Canabalt kennen, bei dem es darum geht, in wahnwitziger Geschwindigkeit von Hausdach zu Hausdach zu springen und zu überleben
was mir nie geglückt ist. Nachdem das Spiel nun über 250.000 Mal verkauft wurde (und so ganz nebenbei über 25.000 Dollar für die wohltätige Organisation Child's Play gesammelt hat), ist es ab sofort als Open Source erhältlich. Das heißt: Sound, Grafiken und Quelltext sind frei verfügbar und dürfen weiter verwendet werden!
Nette Geste, oder? Und wer das Spiel noch nicht kennt:
(via superlevel)
Colorzilla
Dezember 17th, 2010, 10:30Mit dem Firefox-Addon Colorzilla kann man Farbwerte auf einer Website auslesen. Sehr praktisch, wenn man z.B. den Farbwert des seltsamen Gelbwertes in der Gummizelle auf dem Iron-Maiden-Cover zu "Piece Of Mind" braucht. Das Tool hat ein Tonne praktischer Features, wie man anhand des Screenshots erahnen kann:
PS: nein, das im Screenshot ist nicht der seltsame Gelbwert. Der wäre #B39A1B. Im Screenshot zu sehen ist die Farbe des "Piece Of Mind"-Schriftzugs
Die Zukunft des Wohnens
Dezember 13th, 2010, 09:52Das würde prima in die Welt aus Neuromancer, Diamond Age usw. hinein passen. Wartet's ab, so wird's in unseren Metropolen bald aussehen, wenn das Öl versiegt ist.
“Dai Haifei, a 24-year-old architect in Beijing, China, found an ingenious solution to live rent-free. He built himself a mobile egg-shaped house that is powered by the sun. The 6-foot-high structure, which is small enough to fit on a sidewalk, is made of bamboo strips, wood chippings, sack bags, and grass seed that’s expected to grow in the spring. The pod features a solar panel on the roof that powers a lamp in the cozy space. The house cost around $1,000 to build (6427 yen), according to China Daily. It seems Haifei has taken the trend of living in tiny spaces to a whole new level.”