Ich glaube, heute Abend um 20:15 werde ich mir auf 3sat mal ganz bescheuert Oli Dittrich und Katja Riemann in 10 verschiedenen Rollen reinziehen. Das ist zwar hirnlos, sieht aber irgendwie unterhaltsamer als Fußball oder Skyrim aus. Wenn das nicht taugt, bleibt mir immer noch Beggars in Spain.
Update 21:45h: doch, ja, amüsant. Kann man gucken.
Zu meinem mittleren Entsetzen erfuhr ich neulich, dass sich in meiner geschätzten Leserschaft wohl bekennende katholische Christen befinden. Schockschwerenot! Warum die meisten Religionen Hirnfick sind, konnte George Carlin viel lustiger erklären als ich, also:
Und spätestens Freitag will ich hier eingescannte Kirchenaustrittsbriefe sehen, ja?
Addie und Jillian erzählen euch hier ein bisschen was über die bei Facebook, Google & Co. vorherrschende Doppelmoral hinsichtlich nackter Menschenkörper. Ich finde es immer wieder spannend, wie umfassend sich Facebook-Nutzer|innen freiwillig zensieren und zensieren lassen und auch, wie abhängig die Leute inzwischen von einem funktionierenden Facebook-Account sind, sobald sie sich erstmal auf den ganzen "Login per FB" eingelassen haben.
Dieser Mensch spricht mir aus der Seele. Ich bin einer der wenigen Menschen, die sich Filme wegen der Story und nicht wegen des Pixelgewitters angucken, und ich laufe inzwischen fast nur noch enttäuscht aus dem Kino (Spectre, Prometheus und Ex Machina, um mal ein paar Beispiele zu nennen; und den Hobbit werde ich mir nach den Spoilern hier im Video sicher nicht mehr angucken)...
Echt mal. Bei Spectre habe ich nur noch grüne Matratzen gesehen, auf denen Marionetten umher hüpften. Da kam bei mir überhaupt kein Gefühl von Action mehr auf. Und wenn ich mich langweile, setzt mein Hirn wieder ein und von da an geht's rapide bergab, weil ich in den Plotholes versinke.
Marionetten, Hand- und Gliederpuppen haben es mir angetan, seit ich zum ersten Mal Produktionen der Augsburger Puppenkiste und der Muppet Show gesehen habe. Diese nun also etwa 40-jährige Liebe wurde von ODIN vor 5 Jahren neu befeuert, leider vermisse ich in Köln ein erwachsenes Figurenthater (oder gibt es eines von dem ich nur nichts weiß?). Wie dem auch sei, ich sehe andere gerne mit Puppen spielen - wenn sie es können - und so nimmt es wenig Wunder, dass dieses Video von Barnaby Dixon (@barnabyjdixon) mich sofort fesselte. Er zeigt darin seine neueste Kreation, die ihr einfach gesehen haben müsst.
Und nur 6 Tage später beglückte er die Welt mit diesem Tanz:
Die REVISION 2016 in Saarbrücken ist zwar schon rum, trotzdem hatte ich die Einladung noch nicht gesehen. Schandeschandeschande über mich, die ist nämlich lustig (wenn man die Geduld hat, bis zum Plottwist zu warten):
urs erzählt uns hier in einem großartig unterhaltsamen und dabei dennoch äußerst lehrreichen Vortrag, welche Knöpfe und Hebel man in echten Raumschiffen drücken sollte, was dann passiert, wie man dort hinkommt wo man hin will, und warum man bei SciFi-Filmen meistens kichern sollte. Solange es solche Videos gibt, brauche ich weder Fernsehen noch Netflix Zitat:
Ich hab' Prometheus ja tatsächlich mit 5 Astrophysikern und einem Biologen gesehen, die Astrophysiker kicherten in der ersten Hälfte und der Biologe kicherte in der zweiten Hälfte.
Hätte man mir Physik in der Schule so erklärt, wäre mein Leben eventuell völlig anders verlaufen.
Ein kugelsicherer Gedanke von Joe Strummer (für die Jüngeren unter euch: das war der Frontmann von The Clash), kunstvoll in Szene gesetzt von Antoni Sendra // podenco
Joachim on The Death of Windows - and what comes next: “https://wiki.archlinux.org/title/PipeWire (war bei mir endeavour.os out of the box dabei) siehe auch unter 4.6 / Using LADSPA, LV2 and VST…”
DocROFL on The Death of Windows - and what comes next: “Wollte auch schon mal den VST Tipp geben, war mir dann aber nich sicher, ob die jeweilige Anwendung doch wieder…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.