James Bond: Spectre
November 15th, 2015, 00:26Ums kurz zu machen:
Ums kurz zu machen:
Ein sehr richtiges (und recht lustig animiertes; checkt das Reddit-Männeken) Video über Drogen, Süchte, unsere falschen Vorstellungen davon und den richtigen Umgang damit. (Direktlink)
(via twistedsifter)Der Hammer.
(via niloufar)Professional shakuhachi (bamboo flute) player Yoshimi Tsujimoto and a backup duo of koto players put a Japanese twist on Michael Jackson‘s classic song: Smooth Criminal.
Jason Torchinsky testet hier den Hoffmann-1951 aus dem Lane Motor Museum, die davon abgesehen eine Menge hübscher Autos am Start haben.
Das ist zwar sicher wieder so ein Viralwerbeding eines geschlechterrollenzementierenden Spielzeugkonzerns und ich wundere mich fast ein wenig, dass sowas erst jetzt an den Start geht aber HEY! Metal auf einem Hello-Kitty-Drumset! Das muss hier schon der Vollständigkeit halber rein Den Anfang fand ich ein etwas lahm, da hab' ich mal ein bisschen vorgespult:
(via rockhard)
(mit dank an den großen C. für den hinweis)
Nach der coolsten Carrera-Bahn darf die durchgeknallteste Darda-Bahn natürlich auf keinen Fall fehlen. Wait for it!
Eine Darda-Brothers Produktion.
Alina hat gerade einen Text mit dem Titel '10 Dinge, die ich an Deutschland liebe' veröffentlicht, der mit diesem Loriotsketch endet:
Und nun, liebe Zuschauer, bilden wir den Konjunktiv durch Umlaut aus dem Imperfekt des Indikativs, und üben das bisher Gelernte.
Die wohl mit Abstand coolste Carrera-Bahn in der Welt der Kleingärtnerei. Auf Video. Mit POV. Yeah.
PS: Das Making-Of dazu ist auch nett.
PPS: fehlt nur noch ein Lemmy-Gartenzwerg
Wieder mal ein klassischer Surfabend: ein Rätsel mit 2 Zahnrädern führt mich über die Sternzeit und den Siderischen Tag zu der Frage, was um Himmels willen wohl eine Präzession ist. Während ich noch versuche dahinterzukommen, packt mich die Lust, mal wieder einen sich drehenden Kreisel zu sehen. Den Suchmaschinenoptimierern bei Kuma Films ist es zu verdanken, das mir schon das erste Video, welches mir der Suchbegriff "spintop" entgegengespült, so den Draht aus der Mütze haut, dass aus dem Kreiselguckenwollen schnell ein MOAR!! wurde.
Kuma Films könnten manch Internetgelangweilten leicht durch ihre Clickbait-Titel in die Flucht jagen, lasst euch durch derlei Oberflächlichkeiten bitte nicht abschrecken. Der gesamte Kanal ist vollgestopft mit jungen Menschen, die ein spektakuläres Talent für die Darbietung herrlich sinnfreier Tricks an den Tag legen. Schwebende Glaskugeln! Zauberstäbe! Cocktailninjas! Frei durch die Gegend gurkende Einfußskateboards! Kartentricks, für die ich nicht einmal Worte finde! MOAR!
PS: ja, die Mucke ist oft arg cheesy, aber egal: Skatende Parkourhunde! Stapelbecher! Freistilfußball! Fingerboards!
Isn't nature wonderful?
Aus der YouTube-Beschreibung:
Plasmodium of Physarum polycephalum computes a path from outside of a maze into the maze's central chamber. Recording is done one frame per five minutes, playback 25-30 frames per second. See details in http://arxiv.org/abs/1108.4956
The video illustrates
Chapter 3 "Physarum solves mazes" of
"Physarum machines" book
http://www.worldscientific.com/worldscibooks/10.1142/7968
Auch als GIF erhältlich.
slime mould | bacteria | bakterien | petrischale | maze | solve
Ich lebte 1995 bis 1997 in Berlin und der Bunker war mein 2. Zuhause. Ich bin froh, dass ich das mit nur einem relativ kleinen Dachschaden überstanden habe. Those were the days.
"Terror ist die Basis der Gabber-Philosophie"
Wer mal wieder ein paar hübsche Autos, selten dämliche Dialoge und eine ziemlich langatmige Handlung erleben will: heute Abend läuft um 21:45 auf HR der 3. Tatort aller Zeiten. Schon lustig zu sehen, wie ein paar stark alkohol-, nikotin- und zuckerabhängige Menschen "illegales Rauschgift" aus dem Verkehr ziehen wollen
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.