My kind of robot
Februar 20th, 2015, 10:10Now that's my boy. Auch als GIF erhältlich.
Update: hier noch die Küchenbrettvariante.
weizen | bier | weißbier | roboter | einschenken | zapft | zapfen | einschenkt | draught
Now that's my boy. Auch als GIF erhältlich.
Update: hier noch die Küchenbrettvariante.
weizen | bier | weißbier | roboter | einschenken | zapft | zapfen | einschenkt | draught
Auf 3sat läuft gerade eine super interessante Doku über Big Data und was man damit anstellen kann. Bietet für Kenner der Materie sicher nichts Neues, der interessierte Laie bekommt allerdings eine gute Idee davon, was hinter Big Data steckt.
3sat: Das Ende des Zufalls - Die Macht der Algorithmen
An Big Data sind viele interessiert
Wissenschaftler analysieren diese Datenmengen gezielt, um aus der Vergangenheit die Zukunft zu berechnen. Predictive Analytics - vorausschauende Analyse - nennen sie ihr Fachgebiet. Es gibt inzwischen Programme, die vorhersagen wie wir wahrscheinlich handeln und welche Vorlieben wir haben. Und: An diesem Wissen sind viele interessiert. Denn: Je präziser die Algorithmen werden, desto eher lassen sich Gewinne maximieren, Risiken minimieren, Epidemien vermeiden, Sicherheit gewährleisten und Konflikte voraussagen. Oder nicht? Welchen Preis muss eine von Algorithmen gesteuerte Gesellschaft zahlen? Der Traum einer vollständig berechenbaren Zukunft, in der es keine Katastrophen, Kriege und Epidemien gibt, könnte leicht umschlagen in den Alptraum eines allwissenden Überwachungsstaates.
Noch 14 Tage in der Mediathek, und danach müsst ihr halt selbst Medienkompetenz beweisen
PS: jetzt kommt direkt noch Scobel zum gleichen Thema, aber das spare ich mir mal.
Update: topaktuell: Nordrhein-Westfalen veröffentlicht Ausschreibung für Vorhersagesoftware, als Start gilt der 29. April
Sahon - The priest of swine
Jep, auch in Korea gibt's kreatormäßigen Thrash-Metal. Natürlich nur im Süden, da stimmt unser Mainstreammedienrollenklischee vielleicht. Der Song kommt von der Platte "10 Years in the Battlefield", die komplett der Hammer ist (wenn auch zu 70% von Slayer geklaut).
Mehr Info gefällig? Da, da und da. Ich habe keine "offizielle" Seite gefunden, selbst der "offizielle" YT-Channel wirkt total kaputt. Den Track selbst gibt es bei Amazon zu kaufen und ich geh' jetzt ne Runde headbangen.
Ach kommt, hier habt ihr noch einen. Kost' ja nüscht.
schweinepriester
Disclaimer: Ich habe den Film zwar nicht gesehen, aber das will nichts heißen. Wenn er so gut ist wie "Water makes money", dann ist er gut.
Gerade erreicht mich folgende Mail, die ich mit dem Einverständnis des Autors veröffentliche.
Gestern wurde in meiner Stadt ein Film uraufgeführt, der dich vielleicht interessieren könnte: „Wer rettet wen?“. Autoren sind u.a. Leslie Franke und Herdolor Lorenz, der auch „Water makes Money“ gedreht hat. Inhaltlich geht es in dem Film um Hintergründe der Finanzkrise, Folgen und Auswege.
Der Film beginnt mit Interviews von jungen Erwachsenen in Griechenland, die stark unter der Wirtschaftskrise leiden. Die öffentliche Infrastruktur in Griechenland ist stark eingeschränkt, so werden Ärzte häufig nicht von ihren Krankenkassen bezahlt. Der Blick geht weiter auf die sogenannte „Rettung“ Griechenlands, die eine Verstaatlichung von Schulden europäischer (besonders: deutscher, französischer, britischer) Banken war. Im Film werden einige der fatalen Folgen von Austeritätspolitik genannt. Auch in Spanien werden die Folgen der Finanzkrise beleuchtet, besonders im Wohnungsbau und der Kreditwirtschaft, wo ständig Wohnungen zwangsgeräumt werden. Am Ende zeigt der Film auf, wie in Irland (schlecht) und Island (gut) mit der Krise umgegangen wurde.
Unterstützt wird der Film von einigen (vielen) NGOs, v.a. attac, Spenden sind aber gerne gesehen.
Alles in allem ein sehr sehenswerter Film. Auch wenn er die Wut gegen „die da oben“ schürt – aber das brauchen wir dringend.
Du darfst diesen Film gerne auch an deine Leser weiterempfehlen
Done that.
Metallica! Sock Puppets!! In der Waschmaschine getrennte Sockenpaare!!! UUH-yeah.
Die Raining Blood Version ist auch der Hit.
Mehr davon? Bitte:
https://sockpuppetparody.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/user/SockPuppetParody
https://twitter.com/SockParody
Leider ist das auch so ein Ding, das sich ganz fürchterlich schnell totläuft. Nach 4 Videos ist der Witz schon vollständig verbrannt.
(via tutsi)
master of puppets | parodie | parody
Der gestrige Tatort war ja wieder mal extrem unterirdisch. Auf ZDF_neo lief anschließend "Mörder auf Amrum", der wesentlich spannender und unterhaltsamer war. Fand ich. Ich mag Amrum, ich mag Hinnerk Schönemann und ich mag den schwarzhumorigen Ansatz. Ich habe meine GEZ-Gebühren schon schlimmer investiert gesehen.
Den Film gibt's noch ein paar Tage in der ZDF-Mediathek und danach... keine Ahnung. Kann den mal jemand aus der Mediathek ziehen und irgendwo hin schubsen? Mit welchem Programm ging das gleich nochmal?
Lunachicks - I'll be the one
I̽̄͊ͪ̂c̩ͮ͢h͈̣͕̤̖̬͂̀̇ ̙̻͕̹̑ȟ̶͓̪͓̭̠̲͋̀͛ȧ̟̔ͩͦ͊̓̾͢b̨̠̬̲̻͖͍̣ͮ̊e͔̪͎̯͕̮͌͑͋̇͢ ̼̥̰̆k̥̣͇̲̻̈́e̶͉͓̞̣ͩ̋i̤͍̰̜̔̂̒n̞͉̝̟̠̈́͊͆͞e̫̬͂̋̑̿͠ ̨̭̫̼̯̜̫̬̓͒Á̌̐̉̋ͫ̊h̭͙̠̮̠̞̗̆̇̽̑̾̚n̺̪̑ͮ̈͛ṵ͕̻͚̠ͬ̊ͫ͆ͩn̡̩̳̗̣̾ͮ͛͗ͮͯg̲̥ ͍̥̟̜͔ͬͮ̇̎ͩͦẃ̜̳̋̈ͮ̍̃à̰̩̻ͨͬͅs̪̘̼̯͖̥̒̀̔̑̃͘ ̷͕̰͔̦̹͌̄̋ͩh̪̫̲̜͍̬̹̒͐͐̈́̊i̷̬̇̏̐͂ͭͮͭe͚̱̯̘̍͒̚̚ŕ͙͍̭̮̳̣͈ͧͥ̃͛̿̀ ̷̘̳p̻̪̯͈̖̰͓̓͛̃̽̉a̯͎̼̻͓͈͋ͭ͆̇ͨ̈ͅs̟̥̝̹̹̼̔ͩ͑̌͗͒ͯs͈̠̣̝̻͓ͨ̎̋͌͡i͊e̹͉͈̳̹ͬͩ̿ŗ̱̮͌̀t̬̤̯̞̫̲̉̎ͭ͆̄͘ ͓̙̟͓̰̙̂ͦ͗̀a̦b̂͒ͯ̌̂̍ͬḛ̵̥͔̣͙͈̓̑ͮ͋ͮr̴̙ͪ͊͒ ̯̪̗̪̈́̅i̪̝̮͉̘̿ͫͪ͜ͅc͓͉̤̳̪͊ͦͬ̔̀͞h̯̫ͦ͑̓ ̓̕l̨͂͒į͇͔̠̞̙̙͍͑́ē̦̺̬̲̿ͯ̍b̌̓ͫ̉ͮ͊̅ę̼̎͒̃ͮ ̴̰͌G͖̻̦̦͚̳̜̃ͯ́̀l̸̬͈͍͈ͤ̏ͥ͑ͪi̥͕͕͉ͮͬͨt̻̺̙̼̝́c̟͙̣̣͚̬͎̄̊̀ͪ̄́ͭȟ̖͓̮̲͈̘͓̓͊̂̎͒k͈͕̗̞͔̽ͯ̇ͩ̂̋̓ȑ̶̩̮͖͚͆ͩā͍̪̭̯͓͇̃͋͂ͤͪ̔͠ͅm͕̊s̄̃ͫ͂̈́
̝͋̄̅ͩ͗̂̕͜͜N̥̭͔͈̱̐̀ͭ̂̉̽̓̚'̶̺͖̜̾̅͢͡g̫̤̹͕̙̈́̍̒̓͛̔͘ͅa̸̯̝͍̬͓͎̬ͦ͂͗͠ȋ̛̳̪̝̞̠̯̓͗̈̎̐̑ͬ̊̀ͅ,͍̠͙̖̂͐̑̔ͪ̐ͩ̅̕͜ ̴̨̰͎̫̜̗̰̖̺̈́ͪ́n̶̲̝̺̜̥̑̏̍̐̿ͯͬͧ͌̀͝'͚̳͍̼̼̥͂̋̊̇ͧ̂͒ͭ͜ģ͎͔͈̮̈͗ͭ͂͛ͥͭ̓́͞ḧ̨̛́͏͕͕̳͇á̶̜̮̖̺͖̊̉'̸͓̘̩̯̜͓ͤͫ͛̓ͧ̄͝ͅg̵̡͉͎̹̼̲̪͈͔̋h̛͇̣̭̫̮̲͖ͧ̓̂ͫ̓̇̅̕aͨ̃͆̈́͆̑͑̽͐͏̭ą̰̱͙̠ͤ̿̋̔ͦ̉,̖̪̫̯̞̱̘̏ͭ̈̂͑̃̀̚͞ ̧̧̨͖̟̮̂̃̔̓ͪͦ̎͒b̴̳̺͕̝̉̅̊͛̌̌͞ų͖͈͔̹͎̬͉̫̍͗̂͋ͫ̅͌g̨̞̠̀̾ͪ̽͌́ͯ̎g͗͛͊͒͏̡̳̘̭͖̲͓̞͠-̳͍̪͉͍̙̟̊͌̄̽ͨͬ͆̐ͣs̷̠̳͖̙̠̟̑ͨ͊͑ͫͫͫ̇h̷͚̋͜ǫ͍̦̬ͧͫ̀͞g̴͇̝̮̼͚̩͕̲͑ͨ̃̀̅͛͊́g͖͎̤̮̮ͣ̏̓̐ͧ̈̈ͦ́͘͟o̧̺̻̝̖͙̻̠ͩ́g͌ͨ̂̓ͥ̌͂͏̵̤͚͔͓̦,̡̍͂̊ͤ͏҉̦̭͉̮ ̴͇̝͍͙ͬ͝y̧ͫͫ̎͐̋ͤ̑̚͏͙̲̤̤̩͚̝'̔͋̋͂ͭ͐̉͠͏͈̟̦͔͉̲ͅh̶͔̪̰̫́̏͌ͫͭ̿̊ã̊͏̗͙̱̖̱̟̺̹͜h̎̾͂̌҉̭͇̣̺̮;̢͇̟̙͑̓ͭ͂̃̂̋͊͘͞͏͇̘̥̟̜͡I͑̓̓҉̙̻͈̕͟ä̷̞̖̟̰̈̋͐̎̈́̒ͣͦ̀ ͚̳̘͔ͨͦ̈̽ͭ͋͠H̛̜͕̺̭̺̱̜̤͌̈́ͭ́ͤ͆ͩ̀a̢̯̼͕̱ͦ̎̇̕ͅͅs͖̖͚ͭ͐̌̆̍ͩͧ̐̊͢ṱ̩͍͖̙ͥ́u͓͖̓ͮ͐͂͛̔̂r̸̡̤̠͌̑ ̢̗̼̥̝̹̼̩̭͉ͣ̂ͬ͠͞ç͙̙͕̰͖͙ͨͪ͗́f̢̙͎͇̰̰̞̀̍͂ͮ͗̌͛ͨ'͑͊̄̾҉͔̱̩̹a̷̰̳̜̱͇͉̺̝ͥ̍͐̾̿̆y̵̟̭̤̹͎ͧ͌̅̀̇ͯ̇̒̕ã̶̛̖̝̈ͬ͠ͅk̻̩̻̤̝̤̉̊̀ͫ͆'̢̼̱͉̲̼͍̬ͥ̊̀͌ͫͅv͔̳̰̐̔ͮ̀͠ṵ̸̶̳̲͌̽̽ͨ̓͛͛̔l̻̝̰͖̦͊̂̏̃́͝g̤̮̐̇̽ͦ͐̈́t̩͈͎̱̖̪ͫ͟m̝̽ͩͫ͛̾̏̎m̷̛̥̰̺̺̺̰͍̥̓͛̊̏ͥ͑͠,͓͇̭͖̣͖͚ͭ̊ͮ͂̎͂̚͟ ̷͕͈̫͙̙͌̍ͫ̅ͥv̨͚̩̹̼̩̮̬͓̂͂ͣ̂͛́́ǘ̧͎̩̳̰̊̐̇̈̑̊͝ģ̡̠̩͓̜̘͔̠͖ͦ̌͗͛ͅt̨̧̜͕̣̰͛͊ͭͫ̈̀ͧl̻̳̰͉̰̖̰̈́̽͜͢a̛͉̬͈͚̼̱̔̉ͤ̀ͥ̊ͧ͜g̴͎͚͎͂̈ͭ͘l̷̡͚͍͈̪̟̜̊̅̽̐̋̿ͨ́̾ń̠͂̀ͯ̑͌̔ͪ͢ ̮̝̗͈̜̪̄̄͡v̴̤̇ͮͥͣ͊͆̃ͭ̀ų̛͕̣͙̳ͫ̀ͤ̅͗̓̐̽͌̕l̻̝̞̝̗̣̑ͥgͯͧ͠҉̤̮̗̣t̸̥̰̤͉́̐ͣ̕͠m̫̭͈ͬ͐̓ͧ̾̀̕͜m̶̛̫̜̪͓͈̽̈́ͣ̐ͥ̇͜
̷̸͚̣̠̭ͦ̃̽̑ͣY̟̭̱̞̠̗̤̆̊ͩͥ̃̉͠n̢̙̊̈ͮ̂'̴̢̩̤͓͍͖̙̖́ͦ̅͂̍͆g̵̻͇̟ͥͭͬ̎ͅn͑̚͏̵̭͓̹̖̭̬̟̜̀ͅl̩̫̏ͪͤͮͤͪ́̓͝ ̴̳̗̼͉̤͚̻̬̈̀s̸̭̪͍̫ͨ͌͑ͣ͒ͩ͜h̼̘ͭ͌̈ͫ́̓̃̀'̶̛̰̫̝͓̞̂̏̚͟g̙̙̙͙͍̭̳̎ͩ͊̕:̡̣̖͉̮͈̗͍̞̤ͫ̆̑̾̍̚͢ ̡̞͈̻̝͙̤ͦ͐̑͋̆̂͛̆ͤḒ͉̗̠̪̯̤̙̓̊ͯ͌͆̿̽̀̚'͓̺̘̝̠ͭ̈͑̊̈́̑̑̆p̸̪̮ͫͯ͐ͯ̀͟ḧ̏ͣ̎͆͏̠͙̘̥̫̳̟̹n̋̍̌̃̒ͭͦͩ̓҉̴̮͕̮̞͇̳è̲̱g̡̜̦̼ͤ͒̑ͮ̽͘͜u͖̯͈̗͇̰̖̰̻̾̽ͪ̿ͪ̿̇͋͜͟͡l̘̖̯̼̟͋͒ͨ͒́͛ͥ̔͡ ͍̌ͪ̄̅͡k̪̥̬̰̼͖̜ͪ̒͗ͣ̋͢ͅ'̴̮̺͉͔͎ͨ̽̃͐̕t̷̮̼̣̆̏͒̚ͅh͖̆̇́a̛͖͈̯ͧͩ̆͝ ̼̖̄́ͅd̢͉̘̯͔̬̭̥ͥ̈ͫͫ̑̔ͭ̋͜ͅų̮͇͖͙̱͈̘̥̿g̤̩̮̦̻͒ͨ̉ͮ̽ͨͩ̑̽h̥͕͙̼͈̗̙̳ͥ̋͊,̯̤͓͑̃ͭ̽̓̍̑͡ ͓͎̮͓̗̹̖ͪ̚͘͜ͅu͕̼̭̖̓͋̎̈́ͯg̸͓̥̞̎̋̅ͦ͟h̆̈ͭ̊͂̎͆҉͓̥̝̮̱̺̭́l̼͙̱̱̩̜̰̄̔̀͢'̶̸͇̠̗͖̉̃̿͗ͥ̆ň̨̠̮͔̙̤̪̊̎͋͌̈́̂̅͘͡i̮̬̻̙͎̟̜̮̝ͮͬ͢͟g͍͔͙̞̺̗̜̱̐͊ͭu̖̰̣͖̠̬̭̟̅͂̒͆͑'̦̇ͦ͒ͭ͘ͅr̴̳̜͔̤̯̯͚̩̪̊̾ͣͬ͜͠ả̴̗̠̤͕͔͂͗ͪ̚͢ ͑̓͏̶͖͎̻͖̠̮̮ǘ͠҉̛̜̠͔̮͙̮͎͎͈
̡̜͍̠̹́̆̿̀Ę̤̟̤̻̰̂̎ͨ̒͆w̺̗̱̬͛̋ͥ͐̃͋ͅg̅͒̀̃͆͟҉̦̫̟̭̥̲̹̹l̺̊̈̓̓̀'̛̯̖̞̠̭̖̬ͦ͡ȑ̶̨̺̲̖̞̤̹̹̃͌ͫͣ̈l̴̮͖̺͕̦̻͍ͤ͛̊ͤ̕ṷ̡̼͚̜̦͇̩͑ͯ͊ä̸̜̰̲̣́ͭͭ̎̏ͤ̏̌͡ ̢̉̔̂̓̋͊̈́͏̦͍͎̦̠ṷ̴̵̖̈g̳͓͎̙̹̜̝ͣͧ̀͠h̻̳̺̜̰͍̤̤ͫͣͬ̇͘'̛̯͚̘͔̯͚ͯ̋̔̔͑̌͒r͕̙̋͘͝'̓̃ͤͬ͆͞҉͚̼̘̻͎̻̕ḫ̸̣̦͚ͯ̑́k̛̭̜͙͇̞̯͆͊a̟̹̯̗͇̺̭͒̎̈́ͨ͝͡ͅnͪ̐ͫ̚҉̧͕̹͍̰͠h͖̠͈͚͎ͬ͜ ̗̯̭̲͔̄ͫͯ̊̄̿̀́̚͟r͙̖͒̄̀ͮ̽͑̅͡'̡̯̥͖̜̭̜̄ͧy̡͖͍͛̏̇̾̎l̈ͭͪ͛҉͕̣̫͇̤̠ų̗̠͇̠̟͎͊̀ͨͯͬͥ͊̍͡ ͔͇̂̂̋ͭͮ̊̕Ȗ̠̖̮͕̦͐̾̽̓̋͐̾g̳͔̥̈̃ͬ͆̂͑ͩ̃h̓̎ͭ̿̽̇҉̺̩͍̜͙̘'͔ͭ̽͒ͬͣ͆̄̀̕r̵̟͕̜̯̺̿̃ͯ̅͜͟'̠͙̤̟ͤ͑̄̍ͭ̅͑y̴͈̳͔̱̜̜ͥ̇ͫ̾̄̎̐ͪ̀ų̜͂ͣ̆̔̔̑͞g̶̰̪̬̩͛͗̌͋̓̓h͉͈͈̼̆̓̿̇̌̚͢ă̷̘͖ͮ͒ͤ̐̎͘͜ ̸̧̥͛̈̅̎͡f̪͓̝͇̿̓̊ͫͮ̈̔'̷͕̟̳͚̺̪̗ͪ̿ͧ̓̂̑ͫͤ͠͝n̴͕̘̞̲̥͚ͭ̋ͭͦͫ̉̎̚͞ĩ̴̙̣̫̪͎ͥ̕g͗ͪ͌̔́̃̃̓҉̷̭̼u̶̧̙̼͇̘̙͓̜̎̒͑̈́͛ͫ͒͠g̶̰̠̺̲̱̭̻̿ͯͩ͢ͅh̒ͭ̈́ͫ͏͇̠̟̠r̛̛̭̼̲͕̞͕̯̮͊̍ͬͨ̍ͩͥͨ̕ ̷̺̰̬͓͂̆̓ Į̶̣̬͓̬̼̬̯̃̉͐ͬͫ̋͐tͪ͋̔҉̫̩h̅ͧ̅̍̊̕͏͓̖̩͖̭̲͎̙͞a̭̖̫̙̖̳ͨ̐ͣ̅̉̉̈ͩ͟͠qͤ̓͊͋̑̐͢͏̱̻̟u̴̥̟͖͑͂̑͂͑ͤ̀͜ä̵̴̮̫́ͬͧ͠,̵̬̖͇͉̫̒̓̎ ̠̳͓̤ͣͮ̽͠ķ̲͎͛ͨ̒̊ͪ͗̊͂̚͞'̠̓ͣͣͧ̅ļ̎͒̂̿́͏͍r̷̶͖̙͉͛̈ͩ͋͆ͧ͗y͓͇̭̭̥͛͌́͜ë̞́ͤ̏ͪ̓̒͢͝a̔̽̐ͤ̇͑̽̚҉̢̯͕͕͔̣̞͔͇ ̪̼̹̤͍͙ͬ̆̂ͥ̌̈͋g̸̨̹̥͈͎̬̘̩͖̝ͫ̈́͂'̬̣͔͇̮̘͍̙ͣͨͤͨ̒͘͠ͅn̼͙ͩ̍̑ͦ͊ͥ͂̿ú̲͔͍̝̱ͣ̄͂ͥ͗̇͞g̶̶̘̩̙̳͓̪̞̝͛̔͌͌͌ͅh̦̥̘̱̟̗͋ͩ͆̎̈́́͠͞a̡̛͇̱̖̰̦͉̋͒̎͟ ̥͎̈̎̄͑͘h̢̗̪͇̱͕͉̔͊ͪ͛̈͞ņ̳̰̲͓̞͖͕̳̼͗̓̅̄̋g̩̺̱͓̻͖̽̒̋̔͌ͫ̓͡l̢̥̫ͮ̊̎͒ͥͤ̄̌̉'̜͊ͮͭ͊͂̆͜͠w̹͉͙̙͙̙͉̤̃̆̾͐͢i̓̂҉̢̺̘͘'̷̪̯̺̦͓̪̖̐ͧ͗͆̈́ͣͥͯ́n̨̩̩̬̖̭̲̪̲͂̍̏̒̽̄͑̔g̵̢̦͚͚̺͊̚,̖̬̫͕̰ͫ̎́ ̴͚̭̖̮̩̖͇͚̂ẖ̴̮̲͙̺̭̪̇̍ͧͧͦf̮͕̥̈̐̊̚͟ͅį͕͔̩̜̀̊̏͡ŗ̬̪͍̰͚͋͑́͝'̶̮̜̹͇͖̫͓͎͔̄̈́ͨ̚͜͠ g̯̯̘̲̃͟n͊ͩͭ̆̓͆͏͖̺͚́̕ͅu̷ͧ́̿͂́̽̒҉̙̫̦a̶͍̮̱̙̮̙̘̔ͦͯ͌̾̔͠ ̓̊ͭ̄̍̿ͨͨ҉͚̬́s̟͕̝̯̳̬̹͑̇ͥ̍͊h̲͔̮̰̻̻̃̽ͫ͘͡ͅl̷͙̱̗̯̹͎̻̦̍ͫ̑̂̑͛͠ͅu̧̻̺̬͇̦̮͂̈͛̈́̇̇̑̑͢g̸̵̢̘͖͎̣̣ͩ̆gͬ̆͛̃͊̆͏̩͙̖ȑ̶̻̖̞̙͛'̠̦̯͙͍͍̱͚ͫ͌y̢̡̙͈͈̝̻͒ͯ̎̿ͣͯ̚ȃ̵̼̫ͣ͂̑ͧͧ͐ ͈̭̗͇̘̬̤̉̋͗ủ͚̜͖̼̺̦̩̭̂͊̋̈́n̵̺͙̞̞̘̓̾̈̉͐ͥ͊́͘ǧ͉̬͙̯̰͔͈ͯ̔ͮ̋͗h̡̪̱̳̺͍͕̬͍̲̍͑̅͂̚͜'̯͈͉̠̩̹̔̄̽̄ͩ̋̀͢͟l̢̆̊͂̅ͫͧ͊̚҉̥͓͈̳͔̱ȳ̡̼͗̑͌̇̓̐͋͗ė̛͕̤̹͓̓̃͢ȟ̴̫̣̦̿ͭͧͬ͂̀ ̵̡̔̐̎̀̓̀̑҉̪̭̠̪̞͈͈̤̭k̮̈̊̌͘'͒ͯ̎̒ͯ̕҉͍̱̗̻̝̖̹͚́r̡͉͖̾̿̓ͫe̙̩̩̼̩̯̹͊̿͝ẖ̡̪̘͙̱͐ͯ͠ ͓̰ͯ͛̋̈̈̿͑ͪ̏͠ỵ̶̢̭̣̇ͭͤ̊͆̚'̛̠̰̤̼̝ͫ͋ͦ́̓ͮͦͫ͘ḡ̡̹̖̯̹̖̹r̡͖̼̮̙̩̻͉ͬͮ̊͐ͬ̚͢ ̶̡̤ͣͭͧ͝f̖̥͓̠̟͔̩̤ͥͬ͌̈͌̑̊͘t̾͗ͧͮ̄ͯͭ̔̊͏͖̙̮̤͉̦̖ͅe͇͓̤̦ͫ͗̍ͅͅṅ͏̝̩̗̣h̢̨̘̙̙̥͚̟̲̝̽ͯͤ̋ͧ͢g̫͉̐ͯ̉͘.̡͓̱̼̱̯͚̗̙ͤͩͨ͒͘
http://textozor.com/zalgo-text/
http://knowyourmeme.com/memes/zalgo
Mehr Spaß mit Unicode gefällig? Bitte.
(via n͈͓̖͎͎̮̱ḙ͖͖̺ͨ͐͛͊ͬ͑͝ͅr̸̯͊̾̄̓͆d̤̙̩̟ͭͤ̌̾c̠͌ͥ͊̍o̗̲̣̱͛ͣ͛̎͑r̷͎̜̰͎̮̪ͭ̓̃̎̓̽eͬ̀͂͏͔̤̲)internet | glitch | distort | cthulhu
Copy-Paste-Blogging par éxcellence. René, verzeih mir.
Arte zeigt morgen um 21:50 Uhr die Dokumentation Yps – eine kommunistische Erfindung? über die französischen Wurzeln des Gimmick-Comics im Magazin Pif Gadget. Die Doku gibt es vorab in voller Länge auf Arte Creative zu sehen, zusammen mit ein paar begleitenden Links.
Ich bin dann mal fernsehen.
Update, 2,5 Minuten später: absolute Anguckempfehlung!
PS: Pif waren die Hüter der Heiligen Handgranate!
PPS: YPS war dann insgesamt aber eben doch wohl der Marketingfuzziableger von Pif
PPPS: über das 2000er YPS decken wir besser den Mantel des Schweigens.
...wohingegen relativ viele Erwachsene Yps immer noch kennen, äääh.. ihn als love-brand in Erinnerung haben, und das Schöne und das Schlimme an social media wie Facebook™ is' ja, dass man genau sehen kann, wer ähm.. sich da über die Marke unterhält und genau das haben wir ausgenutzt [sic! Anm. d. Red.], indem wir eine Yps-Fanpage uns angeguckt haben und gesehen haben: wie alt sind die Leute, die sich über Yps unterhalten, woher kommen sie, sind es Frauen oder sind des Männer, und danach haben wir das Heftkonzept entwickelt...
sprach er, eingerahmt von Yps-Logos und bekleidet mit einem Yps-T-Shirt.
PPPPS: Irgendwie lustig, dass die Doku auf Arte mit Fragezeichen propagiert wird ("Yps – eine kommunistische Erfindung?"), aber gar nicht so heißt..
Wie versprochen hier die Liste der 31C3 Vorträge die ich gut bzw. wichtig fand. In für mich absteigender Relevanz/Qualität/Unterhaltsamkeit, allerdings (meist) ohne lange Kommentare, ich hab' gerade keine Zeit. Hier nicht aufgeführte Vorträge fand ich entweder langweilig beim Angucken oder interessierten mich schon vom Inhalt her nicht.
Weiter bin ich bisher noch nicht gekommen. Ich wollte mir eigentlich noch angucken:
It's not that hard.
Ich musste zu meinem Entsetzen feststellen, dass ich das noch nicht verbloggt hatte und habe deshalb vorgestern bestimmt 1 Minute gebraucht, um es wieder zu finden. Das muss schneller gehen!
iphone | handy | vertical | vertikal | video | vertical video syndrome | kommando zur zeitoptimierten wiederbeschaffung animierter meme-gifs | gif | animated | jetzt is aber gut mit schlagwörtern
Ein großartiges Promovideo für ein Computerspiel. Nichts für Kinder und schwache Nerven. Die YouTube-Beschreibung liest sich wie folgt:
(via blogrebellen-die-es-mit-den-quellenangaben-nun-auch-nicht-immer-so-furchtbar-genau-nehmen-aber-gut)Inspired by the highly-anticipated action survival game, Dying Light, this Real-Life Parkour video puts you in the POV of a runner and takes you on a frantic escape from zombies through the rooftops of Cambridge, UK. We had a lot of fun making this and cant wait to play the game when it comes out at the end of the month!
Watch Dying Light Story Trailer here: https://www.youtube.com/watch?v=HOSgu...
PRE-ORDER: http://www.dyinglightgame.com
FACEBOOK: http://www.facebook.com/dyinglightgame
TWITTER: http://www.twitter.com/dyinglightgame
About the game:
Dying Light is an action survival game presented in the first-person perspective. The game is set in a vast and dangerous open world. During the day, you roam an urban environment devastated by a mysterious epidemic, scavenging for supplies and crafting weapons to help you defeat the hordes of mindless, flesh-hungry enemies the plague has created. At night, hunter becomes prey as the infected grow in strength and aggression - but even more lethal are the nocturnal, inhuman predators that leave their hives to feed. You will need to make use of all your skills and any available means to survive till dawn.Directed by Scott Bass
http://www.scottbass.co.ukProduced by Ampisound
http://www.ampisound.comHero Runner: Toby Segar
Bald Zombie: Alex Potts
Military Zombie: Phil Doyle
Wild Zombie: Neil Cointet
Makeup: Hannah Kirk
DIT & Production Assist: Charlie ScottContact Us!
Email - scott [at] ampisound.com
Twitter - @ampisoundThis was a sponsored film by Techland, the guys who make Dying Light. Hope you liked it!
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.