Wasted Years: IK+
August 23rd, 2013, 19:09International Karate. Need I say more? Es gab nie wieder ein so cooles Prügelspiel. Na gut, Tekken 3 vielleicht. Warum der Tüp aber irgendwann in den Turbomode schaltet, ist mir ein Rätsel.
International Karate. Need I say more? Es gab nie wieder ein so cooles Prügelspiel. Na gut, Tekken 3 vielleicht. Warum der Tüp aber irgendwann in den Turbomode schaltet, ist mir ein Rätsel.
Wir unterbrechen unser Programm für eine Verbraucherinformation aus dem letzten Jahrtausend:
Elegant and pratical keyboard *hust*
sinclair | zx spectrum | 16k | 48k | retro | clip
Zu deutsch: Bildliche Herangehensweise an die Ästhetik des Digitalisierens. JCO latscht in ein verlassenes Industriegebäude rein, schnappt sich ein herumliegendes Abluftrohr und kloppt da mal ein bisschen drauf rum. Und tritt und zieht es durch die Gegend. Und dreht an Ventilrädern. Und tutet Tute. Und so.
Und macht daraus dann das:
Yeah.
Sie sahen den erstplatzierten Teilnehmer in der Kategorie "Animation Competition" der diesjährigen Evoke.
Angesichts der aktuellen Weltpolitik ist dieser Song wieder aktueller denn je:
Der Text ist hier der Schlüssel und es ist mir jetzt egal, ob ich mit der Veröffentlichung gegen irgendeinen Copyrightbullshit verstoße. Bloggen am Limit.
Run, run, run, run...
You better
Make your face up in your favourite disguise
With your button down lips and your roller blind eyes
With your empty smile and your hungry heart
Feel the bile rising from your guilty past
With your nerves in tatters as the cockleshell shatters
And the hammers batter down your door
You better run!
Run, run, run, run...
You better
Run all day and run all night
Keep your dirty feelings deep inside.
If you're takin' your girlfriend out tonight,
You'd better park the car well out of sight
'Cos if they catch you in the back seat trying to pick her locks
They're gonna send you back to mother in a cardboard box
You better run!
Diese Sega-Megadrive-Demo machte den 1. Platz in der Wild-Demo-Kategorie* auf der diesjährigen Evoke. Und das zurecht. Was die Jungs hier an Oldschool-Effektgewitter abfeiern passt in kein 8 Bit Register. Ich habe irgendwann aufgehört, die verschiedenen Effekte zu zählen und mich statt dessen einfach über die tollen Pixelgraffitis, den funky-wummernden 16-Bit-Demotechnotune und die gesamte Art der Präsentation gefreut. Ich vergebe 4 von 5 Interrupts
*die inzwischen "Alternative Platforms" heißt was mir ja mal wieder viel zu PC** ist.
**politically correct ;oP
Ich war ja auch dieses Jahr wieder nicht auf der Evoke, was unter anderem daran liegt, dass ich keinen Bock habe, mir ein 3-Tages-Ticket kaufen zu müssen selbst wenn ich nur einen Abend lang dabei sein wollen würde. Na wie dem auch sei, von Heise war jemand da und hat die Highlights der Evoke 2013 zusammengestellt. Das da oben ist "905509" von Stroboholics, der diesjährige Gewinner der 64k-Demo-Competition. Whoa!
Wait for it.
Ministry - Rio Grande Blood
Squeezing the working class whom I detest
Taxing the poor so the rich can invest
I know I'm an asshole, but aren't you impressed
And all I gotta say is Yippie Aye Yay
Das (voraussichtlich) letzte Ministry-Album ever "From Beer To Eternity" kommt übrigens am 6. September auf den Markt.
Da guckt man mal 1-2 Jährchen nicht hin und ZACK macht Der Postillon seinen eigenen Video-News-Kanal auf Jutjuhb auf. Times they are a-changing...
Burnout wegen Yoga ich brech' zusammen.
proteste gegen honig aus massentierhaltung
Neosignal – Planet Online
Der Hammer. Alex schreibt:
Der Videopreis des Jahres 2013 geht an Neosignal – Planet Online. Das komplette Album könnt ihr hören und bei den übliche Musikdealern der Welt kaufen.
Gecancelt wegen sexueller Übergriffigkeiten.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.