‘Video’
to daMax
Mein Song des Tages 2013-06-18
Juni 18th, 2013, 07:47Gabby Young & Other Animals - Walk Away
Pop in seiner schöneren Form. Ja, okay,das Video ist jetzt vielleicht nicht so der Brüller, aber darum geht's ja auch nicht in erster Linie. Diese Menschen wollen ein neues Album aufnehmen und sammeln dafür auf Kickstarter Geld. 700£ fehlen noch, die Aktion läuft noch 12 Tage. Das sollte doch zu schaffen sein...
Aufgewacht!
Juni 17th, 2013, 06:00Grossstadtgeflüster - Haufenweise Scheiße
Köln, Stadt der Liebe
Juni 14th, 2013, 08:40Pussycat Prolls feat. $cheiß-T - Köln Porz (Halt die Fresse! Rmx)
Wenn ihr mal wissen wollt, wo es Musik und Filme gibt
Juni 10th, 2013, 13:42Der CCC Zürich hat die Liste der in der Schweiz demnächst gesperrten Internetseiten veröffentlicht. Liest sich wie das Who-is-Who der Streaming/Torrentsites ![]()
Kampagne: I am Bradley Manning
Juni 5th, 2013, 21:56Da bedarf es keiner Erklärung, oder? Aus SEO-Gründen tipp ich noch schnell Whistleblower, Whistleblowing, War Crimes, Kriegsverbrechen und auch noch mal Bradley Manning, außerdem verlinke ich auf Tante Jay, die hat nämlich Ahnung von so was.
http://iam.bradleymanning.org/
https://www.youtube.com/channel/UCfB9ldUlEl9oSbJzrJN0kaA?feature=watch
Und jetzt ab in die Heia!
Die Zwei - 9 Folgen auf YouTube
Juni 5th, 2013, 19:53Haach Kinners. Roger Moore und Tony Curtis zusammen in der beklopptesten Krimicomedyserie aller Zeiten: Die Zwei!
Die zwei charakterlich sehr gegensätzlichen Hauptfiguren der Krimiserie sind der eher flapsige amerikanische Geschäftsmann Danny Wilde (Tony Curtis), aus der New Yorker Bronx stammend, und der etwas „steife“ Engländer Lord Brett Sinclair (Roger Moore) aus alter Adelsfamilie. Beide langweilen sich als Millionäre und Playboys, bis sie beginnen, im Auftrag des pensionierten Richters Fulton (Laurence Naismith) Kriminalfälle zu lösen, deren Akten noch nicht geschlossen werden konnten.
[...]
In Deutschland erreichte die Serie sogar absoluten Kultstatus. Dies lag wohl hauptsächlich an der Synchronisation nach den Dialogbüchern Rainer Brandts, deren Übersetzung zum Teil erheblich vom Original abweicht [...] Dabei wurde teilweise sogar während der Synchronisation improvisiert („Du musst jetzt etwas schneller sprechen, Lordchen, sonst bist du nicht synchron!“). Außerdem gab es Seitenhiebe auf die deutsche Sendeanstalt oder das Fernsehen als solches. So kam es in einer Folge zur Situation, in der Danny Wilde seinen Ferrari in einer engen Gasse parkte und auf der Windschutzscheibe einen Zettel mit der Aufschrift „Arzt im Notdienst“ hinterlegte. Das Ganze kommentierte er mit den Worten: „Mach’ ich vor’m ZDF auch immer so.“
9 volle Folgen davon gibt's in eben jener ZDF-Synchronfassung auf YouTube zu sehen. Retrogold pur. Zugreifen, bevor es depubliziert wird.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=R44ulfSiiy4
Wasted Years: Impossible Mission
Juni 4th, 2013, 07:52Eines von 2 Spielen mit echten Sprachsamples. Was haben wir Bauklötze gestaunt. Nicht, dass wir je kapiert hätten, was man denn mit den komischen Puzzleteilen anfangen soll... wir haben sie ja eh nie alle zusammen bekommen
Die Nächte flogen nur so dahin, Sommer folgte auf Winter und als wir das Tageslicht wieder sahen, waren wir plötzlich mitten in der Pubertät, alle anderen haben schon mit Mädels rumgemacht und wir hatten Schmerzen in der Joystickhand.
PS: scheiße, das sieht in diesen Longplays immer so einfach aus.
79h of The Sentinel Walkthrough (ZX Spectrum)
Mai 30th, 2013, 10:24Verlängertes Wochenende. Kriegt man prima rum mit diesem 79-Stunden(!!)-Walkthrough des ZX-Spectrum-3D-Spektakels "The Sentinel". Ich wusste nicht mal, dass man auf YouTube 12 Stunden lange Videos hochladen kann. Mit #drosselkom wäre das nicht gegangen ![]()
Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 | Teil 5 | Teil 6 | Teil 7
Mehr so Quatsch gibts im RZX Archive.
Hackers: Wizards of the Electronic Age
Mai 29th, 2013, 23:17Hurrrrr... ![]()
Direktlink
So war das 1984.
Steve Wozniak, Andy Hertzfeld, Bill Atkinson, Lee Felsenstein, Richard Stallman, Richard Greenblatt, Steven Levy and others.
Hackers is a classic documentary about the midnight programmers that created the personal computer revolution.
Hackers is not about malicious code-crackers. It is about a "hacker ethic" that led to major breakthroughs in technology, and forever changed our world. From the first MIT hackers to popular Silicon Valley inventors, this program covers this fascinating cultural phenomenon through interviews with twelve of its early pioneers.
Hackers was produced over a decade before the advent of the Internet. All interviews were shot over a long week-end in 1984, at the first Hackers Conference, hosted by Whole Earth Catalog editors Stewart Brand and Kevin Kelley, in Sausalito, California.
Aber ma Hand aufs Herz: so richtig fotogen sin' se nich'.
PS: das ungefähr meine ich wenn ich sage, Software würde größtenteils von Autisten geschrieben ![]()
Wasted Years: Action Biker
Mai 27th, 2013, 21:07Das mag einfach aussehen aber für die Unwissenden unter euch sei gesagt: man darf gegen NICHTS crashen. Oder? War das nicht so? Meine Fresse, was hab ich Lebenszeit mit diesem Ding verloren.
Schwangerschaftssimulator
Mai 26th, 2013, 14:37Ein ganz normaler Tag in Russland
Mai 25th, 2013, 14:32Die Mucke geht mal gar nicht. Aber das Video. Das geht ![]()
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=_WaKGOIEWQ4

Artikel als RSS

