The cutest owl. Ever.
August 15th, 2012, 10:50Alle alle alle hatten diese ultrasüße Eule schon in ihren Blogs und über 12 Millionen YuoTube-Views sprechen eh für sich. Ich will die jetzt auch haben. Da:
Aaaaaaaaawwwwwww yisssssssss.......
Alle alle alle hatten diese ultrasüße Eule schon in ihren Blogs und über 12 Millionen YuoTube-Views sprechen eh für sich. Ich will die jetzt auch haben. Da:
Aaaaaaaaawwwwwww yisssssssss.......
Hach ja, die Gnade der späten Geburt. Bin ich froh, dass ich 1986 noch zu jung für die Disco war, sonst... sonst... nee, ich wär' eh Punk und nicht Wave gewesen was der Punk da hinten im Bild auf dieser Party verloren hat, will sich mir nicht so recht erschließen.
Kleiner Nachtrag zum Wacken 2012:
Sepultura & Les Tambours Du Bronx - Firestarter (Prodigy cover)
Ich hätte ja auch schwer Lust, mal auf so n Fass einzudreschen...
Das Zappen durch Wacken 2012 hat mir so großen Spaß gemacht, dass ich mir mal die für mich besten Gigs von Rock am Ring zusammen gesammelt habe. Wundert euch nicht, hier sind Videos aus mehreren Jahren versammelt. Diese Liste erhebt ganz sicher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wem ein besonders gutes Konzert fehlt, darf mir das gerne mit entsprechendem Link in die Kommentare schreiben.
Metallica sind auch nach über 30 Jahren Bandgeschichte einfach immer noch leider geil. Alleine James Hetfields Auftreten in echter 80er-Jahre Kutte mit fettem Motörhead-Backpatch zaubert mir ein breites Grinsen ins Gesicht. Na und die Setlist erst! Ein Brett jagt das nächste, da geht eine schwache Nummer wie Hell and Back glatt unter. Zwischen 0:32:00 und 0:35:34 kommt es zu einer lästig langen Pause, weil irgendwer in der Regie offensichtlich pennt und das Filmchen, das da läuft, zweimal hintereinander zeigt. Anschließend wird das Intro zu "Struggle within" dann endlos in die Länge gezogen bis es nervt. Bisschen doof, aber was soll's, das ist eben live.
Mich persönlich freute am meisten, endlich mal eher unbekannte Songs wie "My friend of misery" live zu hören (0:40:20). Bis auf leichte Textunsicherheiten seitens Herrn Hetfield spielen Metallica den Track wirklich bravourös ein, das Publikum darf dazu zweistimmig (!) mitsingen und macht seine Sache auch wirklich gut. Hut ab. Auch Songs wie "The Unforgiven" sorgen immer noch für echtes Gänsehautfeeling. Die Jungs können verstehen ihr Handwerk eben. James scheint sogar seine Stimme für das Konzert etwas geschont zu haben und schlägt sich im Vergleich zu manch anderem Auftritt recht wacker. Kleiner Wermutstropfen: auf der Setlist findet sich kein einziger Song von "Death Magnetic". Schade, "That was just your life" oder "My Apocalypse" hätte ich mir ja schon gewünscht.
PS: ja, es gibt auch 2 HD Versionen davon, aber der Sound ist bei diesem Video am Besten.
Tracklist:
1. Hit the Lights | 2. Master of Puppets | 3. Ride the Lightning | 4. For Whom the Bell Tolls | 5. Hell and Back | 6. The Struggle Within | 7. My Friend of Misery | 8. The God That Failed | 9. Of Wolf & Man | 10. Nothing Else Matters | 11. Through the Never | 12. Don't Tread On Me | 13. Wherever I May Roam | 14. The Unforgiven | 15. Holier Than Thou | 16. Sad But True | 17. Enter Sandman | 18. Blackened | 19. One | 20. Seek & Destroy
Hier also meine persönliche und alphabetische YuoTube-Rock-am-Ring-Gig-Favoritenliste:
Mit Beatboxvideos ist es wie mit Katzencontent: man sollte sich damit zurückhalten. Aber dieser freundliche Herr schafft's dann doch in mein Blog:
Ich geh' dann mal den Knoten in meiner Zunge lösen, den ich nur vom Zuschauen bekommen habe.
(via wtfjs)
In der ZDF-Mediathek sind 4 komplette Stunden Wacken Open Air am Start. Mit
Nur noch wenige Tage online, also ran an den Speck.
Was es beim ZDF nicht (mehr) gibt, gibt es (vielleicht noch) in der Tube:
Neulich habe ich mich noch über A. lustig gemacht, weil der genau das hier versucht hat. A. hat es zwar nicht geschafft, aber dennoch möchte ich hiermit öffentlich Abbitte leisten. Sorry. Ich hab's nicht so gemeint. Und wenn Du bist zum nächsten Mal ordentlich übst, kannst Du uns sicher alle damit beeindrucken.
Aber Vorsicht, liebe Kinder:
Please, be very careful trying this. A good friend of mine tried it, and the bottle exploded : 3 fingers incapacitated, nerve/ligaments damaged, 1 year of reeducation.
See the position of his left hand in the video ...
Probiert das also erstmal mit Kettenhandschuhen aus, bis ihr es drauf habt. Genug der Vorrede, MAZ ab!
PS: Mein Dank geht an die Opalkatze, die wusste, dass das geht und Publicviewer, der das Video rausgekramt hat.
Update: und nochmal als GIF:
Warum sollte man selber bei Wind und Wetter vor einer Bank/Kreditanstalt/Regierungszentrale ausharren, wo man sich auch durch einen Roboter vertreten lassen kann? Großartiges Projekt von F.A.T.:
Learning from the lessons of the 1%, I set forth to outsource our occupy-related labor to a robotic workforce. Robots obviously have many advantages over their human counterparts. For instance, robots never get tired, they don’t get cold, they don’t sleep, nor eat, don’t require tents, and when armed insurrection becomes necessary, robots are much more morally ambivalent. Additionally, we had a discussion with an unnamed member of the San Francisco police force and they confided in us that the police currently do not have any plan for dealing with robotic occupiers.
Wer sich selber einen bauen will wird hier fündig: http://instructables.com/r/occupy/
Nur über das Plakat sollte man nochmal nachdenken. Sinnvoller wäre doch sowas wie
while (justice < 1){occupy(all);}
PublicViewer schickte mir neulich ein Video, das mich nicht so richtig begeistern konnte, weil Design mangelhaft und Größe nicht der Rede wert. Das hier ist schon ein anderes Kaliber.
Please make sure not to cause a shooting spree by smiling too much...
PS: Ich halte das ja für einen verspäteten Aprilscherz alleine schon wegen der Smile-to-Shoot-Funktion, aber Heise berichtete da total ernsthaft drüber.
robot | roboter | exoskelett
| alien | mechwarrior | heavy industries
| how to ride kuratas
Es gibt da einen Künstler namens Theo Jansen, der wiggelwackelnde Skulpturen erschaffen hat, welche nun von David Lance in einem Animationsfilm so kunstvoll in Szene gesetzt wurden, dass mir die Augen übergingen. Nur das Ende ist leider etwas... hmmnaja.
MAZ ab!
Tatort-Fans aufgepasst. YouTube-User Phipse1991 hat unter anderem den 1. Tatort überhaupt hochgeladen und noch jede Menge andere alter Tatort-Perlen:
Traumwerk von triebkraft und 4th Dimension
Moss meinte vor ein paar Tagen, er würde sich über eine Liste guter ZX Spectrum Demos freuen und da ich für meine 3 Leser und die eine -in bekanntlich alles tue, habe ich ihm und euch drei ander/inne/n ein paar Perlen aus dem Netz gefischt.
Hardcorenerds schauen sich die Demos (am Besten) auf einem echten ZX Spectrum oder einer Emulatorin an, die weniger computeraffine Leserschaft muss leider mit einem YouTube-Video Vorlieb nehmen. Sämtliche Links führen zu pouet.net, dem One-Shop-Non-Stop-Hoppitybop-Demo-über-Outlet mit dem Glöp.
Der Speccy ist mit seinen rasanten 3,5 MHz zwar satte 250% schneller als ein C64, wirkt aber durch seine total seltsamen Grafik-"fähigkeiten" (Stichwort: Colourclash) bei farbigen Animationen arg gehandicappt.
Wer überhaupt keine Vorstellung davon hat, wieviel Können und Trickserei in diesen Kunstwerken steckt mag vielleicht geneigt sein, die gezeigten Demos miteinander zu vergleichen. Davon möchte ich jedoch dringend abraten, denn die zeitliche Komponente spielt hier - wie überall - eine entscheidende Rolle. Im Laufe der Zeit wurden Demos immer ausgefeilter und wilder, vergleichbar etwa mit den Verbesserungen und Neuerungen beim Kinofilm. Metropolis sieht im Vergleich zu Matrix natürlich alt aus, dadurch wird seine Brillianz jedoch in keinster Weise geschmälert. Auch bei den Demos beeinfluss(t)en ältere Machwerke die neueren, habt bitte mit den Frühwerken ein wenig Nachsicht
Erschwerend kommt hinzu, dass die fiesen Russen bekanntlich nach den gemeinen Chinesen die Überpiraten schlechthin sind und so gibt es inzwischen diverse russische ZX Spectrum Klone, die zum Teil krass beschleunigt laufen und mit neuartigen Funktionalitäten glänzen und so jeden Originalspectrum Staub fressen lassen, was einen Vergleich selbst von Demos aus dem selben Jahr schwer macht. Als wäre das noch nicht genug sind Demos auf YouTube sowieso fürn Arsch, weil weder Framerate noch Auflösung zusammenpassen und MPEG die schönen cleanen Pixel meistens komplett vermatscht. Ihr seht, Computerkrams ist kompliziert und ich halt jetzt endlich die Klappe.
Wer gleich die volle Dröhnung will, hüpft nach dem ersten Video direkt runter zu 2011.
und wer mehr davon will, schaut sich mal diesen YT-Kanal an.
Paralactika von deMarche, 2011
Mehr gibt's nach dem Klick: (mehr …)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.