‘Video’
to daMax
What a grindcore world
März 19th, 2010, 09:19 der Gesichtsausdruck dazu! Muahaha wie geil!
louis armstrong | wonderful world | grindcore metal
(via nerdcore)
Zensur durch Copyright-Gelaber
März 18th, 2010, 07:20
Have a break? from Greenpeace UK
Heute schreibe ich mal ganz dreist bei René ab, der bringt's nämlich auf den Punkt.
Was macht man als größter Lebensmittelkonzern der Welt, der sowieso bereits nicht grade wenig Kritik abbekommt, wenn Greenpeace einen Clip im Zuge einer weltweiten Aktion bei Youtube postet? Richtig, man erzählt Youtube/Google irgendeinen Copyright-Bullshit, woraufhin diese die Clips sperren: Zensur mit Copyright.
Malte hat noch eine Kopie des Spots auf Youtube gefunden, der ist aber wahrscheinlich auch schon bald weg. Es gibt allerdings auch eine Version auf Vimeo (siehe oben), direkt gepostet von GreenpeaceUK, und da Vimeo nicht ganz so schnell mit dem Löschreflex ist, wie Youtube, dürfte der online bleiben.
Nestlé, maker of Kit Kat, uses palm oil from companies that are trashing Indonesian rainforests, threatening the livelihoods of local people and pushing orang-utans towards extinction.
We all deserve to have a break – but having one shouldn’t involve taking a bite out of Indonesia’s precious rainforests. We’re asking Nestlé to give rainforests and orang-utans a break and stop buying palm oil from destroyed forests.
Glotzempfehlung 2010-03-17
März 17th, 2010, 19:54Die gestrige Ausgabe von "Neues aus der Anstalt" war absolut sehenswert:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/996836/Neues-aus-der-Anstalt---Folge-33
Wer keine 50 Minuten Zeit hat, überspringt die beiden Gäste, damit lassen sich bestimmt 10 Minuten sparen. Die ganz Gehetzen spulen vor bis 45:50 und genießen die Klimax.
Datenkrake Facebook
März 17th, 2010, 08:35Nachdem ich gestern ja keine Pixelzombies zerschießen konnte, habe ich statt dessen die Glotze angeschaltet. Und zwar genau rechtzeitig, um diesen Heute-Journal-Beitrag zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=-0xP5b-lVu0
Mal kurz zusammengefasst: Facebook sammelt Mailadressen auch von Leuten, die gar keine FB-Mitglieder sind. Durch clevere Verknüpfung der Daten kann FB dann herausfinden, wer wen kennt. So bekommen plötzlich Leute, die noch nicht einmal jemanden kennen, der FB-Mitglied ist, Mails von FB mit der Aufforderung, doch bitte auch FB-Mitglied zu werden, denn Heinz und Jürgen und Horst würden schon sehnsüchtig auf sie warten.
Hallo Facebook-Nutzer: Facebook gehört nicht zu den Guten! Facebook macht Milliarden damit, dass sie solche Benutzerprofile besitzen und zu Marketingzwecken einsetzen. Hört endlich auf, die Augen davor zu verschließen!
Module: Amethyst Caverns
März 17th, 2010, 07:40Song: doof. Video: großartig! Prima Mittwochmorgencontent.
https://www.youtube.com/watch?v=RxdzTf9JOP8
spielzeugroboter | shatter spiel musik | lahmer house track
(via superlevel)
Alice im Matheland
März 16th, 2010, 08:50Mir gefallen ja nur wenige Kinofilme der letzten Zeit. Meist sind sie mir zu flach, zu düster, zu brutal oder schlichtweg zu doof. Dazu kommt, dass in meinen Augen die meisten Buch- oder Comicverfilmungen reine Geld- und Zeitverschwendung sind. Ein gutes Buch ist in meinem Kopf meistens besser als ein Film. Umso mehr freut es mich, wenn mir ein Film trotz all dieser Prämissen gefällt. So geschehen gestern Abend bei Tim Burtons 3D-Verfilmung von Alice in Wonderland.
Ich liebe dieses Buch voller Surrealismus, Phantasie und Chaos und der Film hat all das im Übermaß. Irgendwie war mir schon immer klar, dass in dem Buch mehr drin steckt, als auf den ersten Blick zu sehen ist. Und tatsächlich: Alice in Wonderland steckt voller Mathematik! Behauptet zumindest Melanie Bayley in einer ellenlangen Abhandlung. Und wem das jetzt alles zu theoretisch und trocken ist, der schaut sich einfach diesen grandiosen 3D-Film an oder spielt eine Runde Record Tripping.
(bild © by Walt Disney Pictures)
Another great, amazing and incredible keynote
März 15th, 2010, 11:14Wer das liest ist doof
Februar 28th, 2010, 21:56Kennt hier jemand Chatroulette? Wahrscheinlich nicht. Kurzerklärung: zufälliger Videochat im Minutentakt. Und jetzt das:
https://www.youtube.com/watch?v=Mx4mTYR1VVI
Ik lach mer kaputt. You eediots! (Ja, ich hätte auch verloren)
(via nerdcore)
Gehn Sie!
Februar 23rd, 2010, 22:15Super! Fonsi unterbricht seine Rolle um ganz privat und persönlich als Christian Springer zu Herrn Westerwelle zu reden:
https://www.youtube.com/watch?v=F8UUFa9Lt4Q
Auf Wiedersehen, Herr Westerwelle.
PS: gestern in der Anstalt ging's natürlich auch gegen Westerwelle.
(via reizzentrum)
Die Meinungsmacher
Februar 16th, 2010, 22:12Ja, ich weiß. Jede(r) hat es schon im Blog. Egal. Ich bin ein Spätzünder.
dctp.tv hat eine total tolle, wenn auch für die heutige schnelllebige Zeit etwas langatmige Interviewreihe namens Die Meinungsmacher im Angebot, die man gesehen haben soll kann darf. Lauter Blogschwergewichte kommen für jeweils eine dreiviertel Stunde zu Wort, unter anderem Felix von Leitner, Udo Vetter, Anne Roth, Markus Beckedahl und Johnny Haeusler.
Bin ich froh, dass mich kein Schwein kennt. So komme ich nicht in die Verlegenheit, zigmal mit "also da gibt es 2 Dinge: erstens" anzufangen und kein "zweitens" mehr folgen zu lassen
Zack Scott und seine Horrorspinnen
Februar 10th, 2010, 15:32Zack Scott hat es wahrlich nicht leicht. Er lebt in einer Gegend, in der es unglaublich große, haarige, furchtbar eklige Spinnen gibt. Und er hat ziemlichen Schiss vor den Viechern (verständlicherweise). Erst war's eine, dann 2, und jetzt? Bald werden es hunderte sein. Vielleicht sollte er doch über einen Umzug nachdenken. Aber weit weg. In Alaska z.B. gibt es nicht ganz so viele fiese Monsterspinnen. Video nach dem Klick.
(mehr …)
Scobel: Die Welt ist flach
Februar 8th, 2010, 13:16Manchmal ist die ZDF-Mediothek doch zu etwas gut. Neulich gab es auf 3sat eine von Gert Scobel moderierte Gesprächsrunde mit Constanze Kurz vom Chaos Computer Club, Frank Schirrmacher von der FAZ und Gisela Schmalz von der Rheinischen Fachhochschule Köln, von der ich gerade mal die letzten 5 Minuten gesehen habe, weil ich vorher den Tatort auf WDR geglotzt hatte. Ich hatte mich damals ziemlich geärgert, weil mich diese Gesprächsrunde bestimmt mehr interessiert hätte als der x-te Tatort. Nun denn, schön dass es die Mediothek gibt:
3sat.Mediathek - Video: Die Welt ist flach (scobel, 04/02/10)