Bike Parkour
Juni 3rd, 2009, 14:46Nee! Das ist zuviel! Mitm Bike!! Aaaahhhhh.
https://www.youtube.com/watch?v=Z19zFlPah-o
(via doktorsblog)
Nee! Das ist zuviel! Mitm Bike!! Aaaahhhhh.
Und mal wieder was Fröhliches: Sixtus und Lobo kloppen sich um Dinge des modernen Lebens. Diesmal um eSports, also professionelles Computerzocken.
(mehr …)
Hat Frau von der Leyen ihre Idee mit dem Stoppschild eventuell aus der Sesamstrasse? Schon in den 1970ern wollte ein dubioser Geschäftemacher Ernie so ein Stoppschild als tolle Sache mit eintausendundeiner Möglichkeit verkaufen. Geklappt hat's damals auch schon nicht. Von der miesen Soundqualität sollte man sich nicht abschrecken lassen. Das Video gibt's in Topqualität auf Englisch bei Sesamestreet.org.
(mehr …)
Da is' alles drin, von dem man mal gehört haben sollte: Creative Commons, Kulturflatrate, Direktvermarktung, Downloads. Alles, was der "Musikindustrie" Kopfschmerzen bereitet und wogegen sie sich sträubt wie.. wie... ja wie gegen ihren eigenen Tod. Der dennoch unausweichlich ist.
(mehr …)
Geil. Geil! GEIL!!! Kann sich einer von euch einen 45 Jahre alten, funktionsfähigen PC vorstellen? Oder ein Macbook? Einen MP3 Player? Fernseher? Irgendwas?
Das Ding passt prima zu meinem aktuellen Klingelton
Der Typ hat auch ne Webseite: http://phreakmonkey.com/
(via nerdcore)
Ich persönlich kann mit Twitter und Co. ja nicht sonderlich viel anfangen, weil mir eh schon viel zu viel gequatscht wird auf dieser Welt. Dennoch komme ich nach diesem Bericht von Mario Sixtus aka. Elektrischer Reporter nicht umhin, in der Microbloggerei einen wichtigen Beitrag zur Welt von morgen zu sehen. So hoch gegriffen? Ja, ich denke schon. Obwohl ein Trendscout darin vorkommt. Und eine zwitschersüchtige Chefredakteurin. Aber seht selbst:
(mehr …)
Erinnert sich noch einer an die Yip Yips? Die bekloppten Marsianer aus der Sesamstraße? Die, Supergrobi und Graf Zahl sind schuld daran dass ich heute so einen kruden Humor hab. Und jetzt kommt's: Sesamestreet.org hat unfassbar viele Videoclips for free! Grobi! Krümelmonster!! Die Yip Yips!!!
Yippieh. (mehr …)
Schwer zu glauben aber wahr: der Film "Life of Brian" war bis zum Jahre 2009 in einem Kaff namens Aberystwyth verboten. Das ist jetzt nicht mehr so und anlässlich dieser Tatsache wurde eine Doku gedreht, die wirklich sehenswert ist. A story about love, passion, religion and other nonsense würde ich das Ganze bezeichnen.
(mehr …)
Die Handfurzversion von Dueling Banjos ist ja schon recht witzig, aber das hier schlägt alles! René von Nerdcore würde es wahrscheinlich "over the top awesome" nennen, Boz von Slayradio würde "top toppity top top" dazu sagen.
Ich bin der Meinung, das war --- Spitze *in-die-Luft-spring*
Selbst sowas wird von der Musikindustrie gegeofickt. Das darf echt alles nicht mehr wahr sein..
PS: auch die Bohemian Rapsody und Popcorn sind witzig.
the manualist
Technik ist bekanntlich kompliziert. Computertechnik allemal. Wer also nicht versteht, was eine DNS Sperre ist und weshalb sie nix bringt bzw. einen Angriff auf unsere Demokratie darstellt, der muss sich keine grauen Haare wachsen lassen, sondern einfach dieses Video anschaun: (mehr …)
Korrekter Sommersound und ein nettes Video. Digge Styles sind resistent!
Wer braucht schon Cash, Blingbling und Blech
wir brauchen nix, denn wir ham´s digge, digge,
nimm´ deinen Scheck und sag deinem Chef,
wir brauchen nix, denn wir ham´s digge, digge.
Scheiß auf Porsche, scheiß auf Pools,
wir ham genug, wir ham´s digge, digge,
wir ham´s pur und ihr kriegt´s nur
unverschnitten, aber digge, digge.
Heute schon Tränen gelacht? Unbedingt bis mindestens 1:45 anschauen, ab da gehts voll ab.
Ich schmeiß mich weg
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.