Die Yxilon Show
Juni 22nd, 2009, 08:00Kennt die noch jemand? Mir kommen die Tränen. Die hatte ich ja so lange gesucht und nie gefunden.
Episode 1, Teil 1
https://www.youtube.com/watch?v=IET--9JIjCw
(mehr …)
Kennt die noch jemand? Mir kommen die Tränen. Die hatte ich ja so lange gesucht und nie gefunden.
Jörg Tauss ist jetzt offizielles Piratenmitglied und gibt als solches sein erstes Interview:
Bevor ich auch den letzten Besucher mit der ganzen traurigen Politikscheiße vertreibe, hier mal wieder was Lustiges. Und Lehrreiches. Als Bildungsoffensive für unsere "Internetpolitikerin des Jahres 2009" zum Beispiel.
He Julia! Wollten wir nicht eine kleine Einführung in Sachen Medienkompetenz bei deinen 5.-Klässlern veranstalten? Hier geht's los:
(mehr …)
Super. Jetzt kann ich einfach dieses Video weiterschicken bevor ich das nächste mal jemandem erkläre, was eine Computerdemo ist. Danke, elektrischer Reporter. Kleine Eigenwerbung: meine Tage als aktives Demoscenemitglied liegen ja nun schon ein bisschen zurück, aber vor ungefähr 100 Jahren waren The Mad Guys beinahe sowas wie 8-Bit-Celebrities. Nachdem ich die Zeitschrift Your Sinclair auf die Demoscene aufmerksam gemacht hatte, hatten die Jungs dort einen Narren an uns gefressen und packten uns sogar auf ihr Covertape.
Wohoohohoooo, press play on tape and load in 48K Mode!
Links:
http://www.elektrischer-reporter.de/elr/video/85/ | http://themadguys.de/ | http://www.ysrnry.co.uk/
Dieses Video ist zwar betitelt mit "Webdesign-Kunden im echten Leben", aber das gilt ganz genauso für alle Kunden mit denen ich im professionellen Umfeld bisher zu tun hatte.
Noch so 'n Kindheitstrauma
Mehr davon gibt's bei FrederickPiggeldy's YouTube Channel
Schon uralt, aber egal. Ein obercooles Video darf alt sein.
Nennt mich altmodisch, aber ich find sowas gruselig. Ich mein', ich liebe die Muppets, aber Roboter?! Hmm... nee
Nee! Das ist zuviel! Mitm Bike!! Aaaahhhhh.
Und mal wieder was Fröhliches: Sixtus und Lobo kloppen sich um Dinge des modernen Lebens. Diesmal um eSports, also professionelles Computerzocken.
(mehr …)
Hat Frau von der Leyen ihre Idee mit dem Stoppschild eventuell aus der Sesamstrasse? Schon in den 1970ern wollte ein dubioser Geschäftemacher Ernie so ein Stoppschild als tolle Sache mit eintausendundeiner Möglichkeit verkaufen. Geklappt hat's damals auch schon nicht. Von der miesen Soundqualität sollte man sich nicht abschrecken lassen. Das Video gibt's in Topqualität auf Englisch bei Sesamestreet.org.
(mehr …)
Da is' alles drin, von dem man mal gehört haben sollte: Creative Commons, Kulturflatrate, Direktvermarktung, Downloads. Alles, was der "Musikindustrie" Kopfschmerzen bereitet und wogegen sie sich sträubt wie.. wie... ja wie gegen ihren eigenen Tod. Der dennoch unausweichlich ist.
(mehr …)
Geil. Geil! GEIL!!! Kann sich einer von euch einen 45 Jahre alten, funktionsfähigen PC vorstellen? Oder ein Macbook? Einen MP3 Player? Fernseher? Irgendwas?
Das Ding passt prima zu meinem aktuellen Klingelton
Der Typ hat auch ne Webseite: http://phreakmonkey.com/
(via nerdcore)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.