Früher hätte man nicht mal im Traum denken können, so niedrige THC-Konzentrationen mit vertretbarem Aufwand nachweisen zu können. Dank des rasanten Fortschritts der Analysetechnik lassen sich heute auch weit geringere Spuren belegen. Der „analytische Grenzwert“ ist deshalb eher eine juristische Absicherung nach unten, weniger eine technische Notwendigkeit.
Ab 1 ng/ml dem gibt es bei uns bereits ein Fahrverbot von einem Monat, 500 Euro Geldbuße und zwei Punkte in der Verkehrssünderkartei. Jedenfalls bei Bußgeldrichtern, die nicht vom Bußgeldkatalog abweichen. Das sind die allermeisten. Und das ganz dicke Ende kommt dann ohnehin erst noch später: Das Straßenverkehrsamt lädt im besten Fall zum Drogenscreening, im ungünstigsten zum kompletten Idiotentest.
Dieses Gesetz ist eine Farce und gehört endlich da hin, wo sich §175 befindet.
Allgemein dürfen Provider nur in festgelegten Ausnahmefällen einzelne Inhalte oder Anwendungen blockieren, verlangsamen, einschränken oder unterbrechen. Verkehrsmanagement muss – in den von der Verordnung für nötig erachteten Fällen wie der Netzwerkoptimierung für alle – transparent, unterschiedslos, angemessen und verhältnismäßig sein. Alternative Möglichkeiten, ein legitimes Ziel zu erreichen, sind auszuloten. Einzelne Datenpakete dürfen nicht durchleuchtet, die Maßnahmen nur "so lang wie nötig" durchgeführt werden.
Netzwerkmanagement wird als zulässig erachtet, wenn es etwa "objektiv nötig" ist, um eine gewisse Dienstqualität zu erreichen, Übertragungen abzusichern oder gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Cyberangriffe wie Denial-of-Service-Attacken dürfen mit einschlägigen Mitteln abgewehrt werden. Auch wenn Staus auf der Datenautobahn drohen, können Zugangsanbieter den Verkehr quasi selbst zu regeln versuchen. Die Regulierer können dabei im Auge behalten, ob die Betreiber die Dimension ihres Netzwerks richtig angelegt haben.
Und das, obwohl Telekom & Co. so laut dagegen angebrüllt hatten. Das würde ich doch für einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in eine ordentlich vernetzte Zukunft halten. Yay.
Liebe frisch gebackene Mutter. Ich weiß, wir waren alle mal Babies und für junge Mütter gibt es keinen bezaubernderen Duft als die volle Windel des eigenen Sprösslings, aber deine Kackbratze mitten im Großraumwaggon auf einem 4er-Tisch zu wickeln (großes Geschäft inklusive) erfüllt jede Definition von asozial.
Ich habe zum 3. Mal mit Scrapland angefangen und finde es schon wieder total cool. Die deutsche Stimme von D-Tritus ist zwar wirklich peinlich und moralisch fange ich erst gar nicht an, mir über die Handlung Gedanken zu machen, aber die Rennen und die Raumschiffkämpfe machen einfach nur Laune und die anderen kleinen Missionen "zu Fuß" sind auch ein prima Zeitvertreib. Still lovin' it. Und mit dem richtigen Hack sieht's auch auf 16:10 Monitoren nicht ganz so verzerrt aus...
Die Ermittler konnten durch eine Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) an die Accounts der Mitglieder gelangen. Erst registrierten sie den Account eines Verdächtigen auf einem eigenen Gerät, dann fingen sie die SMS mit dem Authentifizierungscode ab. Zum Schluss deregistrierten die Ermittler das ursprüngliche Gerät für einen Augenblick, so dass der Verdächtige keine Benachrichtigung erhielt.
TKÜ, ne? Das habt ihr noch auf dem Schirm, ja? Wir werden also von Unserer Geliebten Bundesregierung gehackt, damit die unsere Kommunikation mitschneiden kann. Und dass es diesmal ausgerechnet Nazis getroffen hat, macht die Sache noch lange nicht gut. Die Stasi hätte sich über solche Möglichkeiten ins Fäustchen gelacht. Aber wer nichts zu verbergen hat...
ich bin hier vielleicht nicht richtig in diesem artikel, aber ich muss mir jetzt echt luft verschaffen... herrgottkreutzdonnerlattich des gibts doch net! kurz zur erläuterung: nachdem ich mich jetzt jahre lang diesem gschissenen whatsapp verweigert habe, habe ich mich vor ein paar wochen doch erweichen lassen die app zu installieren. nicht das ich neuem gegenüber verschlossen wäre, bin schliesslich in der medien branche tätig,aber großen monopolisten gegenüber bin ich doch eher misstrauisch. nun, was soll ich sagen... http://m.spiegel.de/netzwelt/apps/a-1109457.html wirklich überrascht bin ich nicht. jetzt zu meinem problem... was ist die "geilste" alternative die ich meinen freunden, verwanten, partnern, auftraggebern guten gewissens anbieten kann? denn whatsapp fliegt heute noch von meinem smartphone!
viele sonnige grüße von der schwäbischen alb!
Ich stelle das hier mal zur Diskussion. Auf die Plätze, fertig. los.
Welches Botnetz ist denn heute Nacht wieder durchgedreht?
Ich bin schon ganz happy über dieses Plugin, von dem ich allerdings gerade sehe, dass es schon seit über 2 Jahrn nicht mehr gepflegt wird. Habt ihr Erfahrung mit ähnlichen Plugins neuerer Bauart?
dede on Ein reaktives Betriebssystem: “weil ich nicht weiß, ob du das schon kennst oder das was für dich ist, sei hiermit auf betterbird verwiesen.”
dede on Konfliktthemen: Frauen, Ausländer, Hafermilch: “interessanter artikel. mir scheint, ich bin lokal gar nicht so gut informiert wie ich dachte. aber qua anekdotischer evidenz würde…”
anneloewe on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Wir sind glaube ich genau einer Meinung, drücken es nur verschieden aus. Selbstverständlich sind diese kleinen Sexismen das Fundament der…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.