Es wird nicht besser – es wird schlimmer: ein Rant zum Technologiestandort Deutschland
Thomas Knüwer spricht es aus wie es ist.
Der Zustand des digitalen Wirtschaftsstandortes Deutschland ist desaströs – und die aktuelle Regierung tut alles, um dies noch zu verschlimmern.
und
Stattdessen sorgt sie dafür, dass diese zutiefst inkompetente Politik nach unten abstrahlt. Das intellektuelle Niveau, mit dem in Deutschland über die wichtigste Technologie unser Zeit debattiert wird, bewegt sich auf Grundwasserhöhe.
Unbedingte Leseempfehlung für mündige Wähler.
Bodo Ramelows Antrittsrede als Ministerpräsident (update)
Mit Bodo Ramelow stellt Die LINKE zum ersten Mal in der Geschichte Deutschlands einen Ministerpräsidenten. Hier ist seine Antrittsrede. Mir persönlich ist der Tüp mal sowas von sympathischer als der grüne Oberknöterer da in BaWü.
Siehe auch: Ramelow und die DDR auf feynsinn:
Die Mehrheit der Deutschen habe Probleme mit der Linkspartei und einem Ministerpräsidenten aus deren Reihen, weil diese sich nicht von der DDR-Vergangenheit gelöst habe, so lese ich und lese ich, bis ich es auswendig kann. Es ist müßig, sich immer und immer wieder selbst zu wiederholen, aber noch einmal: Was ist das für ein hohles Selbstverständnis, wenn die Herrscher der Öffentlichkeit nicht einmal mehr erwägen, dass solche 'Meinungen' mit dem zu tun haben, was die Gefragten zuvor gehört und gelesen haben?
Update 1: Die CDU paktiert mit der AfD und zieht auch sonst alle Register, um Ramelow zu sabotieren.
Update 2: Ein lesenswerter Kommentar auf tagesschau.de
(via rzkoepke)Man kann das rot-rot-grüne Bündnis in Thüringen und die Wahl von Bodo Ramelow zum ersten Ministerpräsidenten der Linkspartei gut finden oder schlecht – für beide Sichtweisen mag es Gründe geben. Aber das Lamento der Verlierer-CDU wie der CSU ist an Verlogenheit kaum noch zu überbieten.
Die christdemokratischen und christsozialen Heulsusen blenden die unrühmliche Vergangenheit ihrer Partei in der DDR dermaßen frech aus, dass man es schon unverschämt nennen muss.
Propaganda ist immer nur das was die anderen machen (update: fake!)
Journalismus in Höchstform! Von links nach rechts: Russische Bombe in der Ukraine, ukrainische Bombe in Russland, israelische Bombe in Gaza.
I don't want to believe.
Update: au Backe, das wird ja immer toller. Das Ding da oben ist wohl auch noch ein Fake, der uns weis machen will, wie kaputt der Journalismus ist. Vielleicht sollte ich doch einfach mit dem Politkrams aufhören und mehr Katzenbilder posten... (danke, groxx!)
(via sam90)Apples neues Betriebssystem protokolliert all eure Tastatureingaben in Firefox und Thunderbird
OS X 10.10 Yosemite notiert alle Eingaben, die der Nutzer in Firefox sowie Thunderbird tätigt und legt das Protokoll lokal im Verzeichnis /tmp ab. Darauf weist die Mozilla Foundation in einem Sicherheitshinweis mit – in der Log-Datei können auch private Daten wie Benutzernamen und Passwörter landen, die sich dort unverschlüsselt einsehen lassen.
Bild: von stephen butler [CC BY-NC]
Tweet des Tages 2014-12-06
https://twitter.com/ennolenze/status/540950415190552577
"Aber die Arbeitsplätze!" - Penisse ans Kanzleramt malen lassen würde auch Jobs sichern - dennoch machen wir es nicht.
Schade, eigentlich...
(via rzkoepke)Jan-Keno Janssen zu GTA V
Sehr lesenswerter Kommentar von Jan-Keno Janssen auf heise.de, der endlich mal anspricht, dass auch Game of Thrones nichts anderes ist als eine Gewalt- und Sexismusorgie (für unterfickte Nerds ): GTA V ist nur ein Gewaltporno unter vielen.
Kunst bricht seit jeher Tabus, Kunst beschreibt seit Jahrtausenden das Schlechte im Menschen. In der aufgeklärten Welt darf Kunst fast alles und deshalb läuft im staatlich geförderten Programmkunstkino Pasolinis 120 Tage von Sodom, im Multiplex Saw und im Fernsehen Game of Thrones.
Computerspiele dürfen dagegen nicht alles, denn sie gelten in der öffentlichen Wahrnehmung nicht als Kunst – trotz Minecraft, Portal oder Bioshock. Was vermutlich daran liegt, dass die Debatte vor allem von Menschen geführt wird, die selbst noch nie ein Computerspiel gespielt haben. Anlass für all die Aufregung ist deshalb auch nicht das Spiel selbst. Sondern ...
Warum Internetfilterlisten eine Scheißidee sind
Passend zum vorletzten Eintrag hier noch was: Englands "Terror- und Pornofilter" fürs Internet wird jetzt (wie vorhergesagt) auf weitere unliebsame Inhalte ausgeweitet. Neuestes Opfer: der Chaos Computer Club. Und deshalb darf man den Politikern keine Internetsperrinfrastruktur in die Hand geben. Kapiert? Auch nicht, wenn die behaupten, es ginge um Kinderpornographie oder Terrorpropaganda. Kapiert?
Siehe auch: Zu extremistisch? Britische Provider filtern Chaos Computer Club weg
(danke JonytSoft, der mich nochmal daran erinnert hat)
Gute Nachrichten: Das Ende der CC-Abzockerei
Puh, das wurde auch Zeit:
In den letzten Jahren versuchten etliche Fotografen, bei Lizenzverstößen bei unter Creative Commons grundsätzlich kostenlos freigegebenen Fotos Kasse zu machen. Wer gegen die Lizenz verstieß, etwa die gebotene Benennung des Urhebers unterschlug, sollte exorbitant hohe Lizenzkosten nachzahlen. Obwohl es sich überwiegend um Knipsbilder von Hobbyfotografen handelte, berief man sich auf die eigentlich nur für professionelle Fotografen entwickelten “Honorarempfehlungen der Mitelstandsvereinigung Fotomarketing (MFM)”.
[...]
Wer [...] solchen Fotografen auf entsprechende Anschreiben bislang “Lizenzkosten” gezahlt hatte, hat offenbar ohne Rechtsgrund geleistet und kann daher sein Geld nach §§ 812 ff BGB zurückverlangen.
Frankreich blockiert The Pirate Bay
So, jetzt führt auch Frankreich eine landesweite Pirate-Bay-Zensur ein, denn den Jürgens gehört die Welt und damit auch das Internet. Schade eigentlich
1337ness +1
Wieder was gelernt: Was früher der Attribute Clash ist heute das Z-Fighting und lässt sich für Skyrim so fixen:
Open your SkyrimPrefs.ini.
Edit the indicated sections of the INI like so:
[Terrainmanager]
fBlockMaximumDistance=500000
fBlockLevel1Distance=140000
fBlockLevel0Distance=75000
fSplitDistanceMult=4.0[MAIN]
fSkyCellRefFadeDistance=500000.0000Save and exit
Die Tamriel-Tagebücher 4: Badezeit
Liebes Tagebuch,
heute im Hammām gewesen und herausgefunden, dass ich beim Relaxen und Smalltalken meine Redegewandheit verbessern konnte: tolle Gespräche mit den Anwesenden. Außerdem die Betten dort entdeckt, wo ich mich direkt mal ne Stunde abgelegt habe, ohne mein sauer verdientes Geld in verruchten Kaschemmen für unbelüftete und unterbeleuchtete Zimmer liegen zu lassen.
+---------+
¦ Like +1 ¦
+---------+
PS: später ist mir außerdem einer der seltenen Seewölfe begegnet