Bipolār Spider ist mir neulich schon mit seinem völlig schrägen Spinnenhäutungsvideo "molt."aufgefallen. Seine neueste Kreation verbindet Vogelspinnen, Ethnoindustrialmetal und ADHS-Videoschnitt und kann deshalb ja nur gut sein
Wo wir es gerade von Wehrmachtspropaganda hatten: in der BRAVO wird fett für ein Bundeswehr-Adventure-Camp geworben. Nein! DOCH! Ooooh!
Coole Location: Hier geht's hin!
Die Winkelmoosalm liegt in den Chiemgauer Alpen, nahe der Grenze zu Österreich. Dort haben die Gebirgsjäger der Bundeswehr eine coole Berghütte und diese ist exklusiv für euch reserviert.
Damit aber nicht genug, es kommt noch besser:
Während des Bw-Adventure Camps 2014 wird euch einiges geboten: Bergmarsch, Klettern, Rodeln, Schneeschuhtour, Iglubau und vieles mehr. Außerdem gibt's auch viele Informationen zur Bundeswehr, zu den Gebirgsjägern und zum Soldatenberuf.
Eins ist klar: Die ISIS kriegt man ohne Waffengewalt nicht mehr in den Griff. Verhandlungen – dafür sind die nicht erreichbar.
Jürgen Trittin zeigt auf, wie man die ISIS nachhaltig zurückstutzt und wie man die stillegen kann. Seine Vorschläge unterscheiden sich wohltuend vom Stahlhelmgebrüll unserer Regierung und vieler Grüner Friedens”kämpfer”.
Vom Gauckler rede ich an der Stelle nicht mehr. Könnten wir bitte den Wulff wiederhaben? Ich hab lieber nen korrupten Bundespräsident als dieses weichgespülte Wendehälschen.
Macht führt zu Paranoia, das ist nicht erst seit J. Edgar Hoover bekannt. Das aktuelle Opfer heißt Prayuth Chan-ocha und ist seines Zeichens thailändischer "Premierminister" militärischer Herkunft. Der hat gerade erklärt, dass seine Gegner ihm mithilfe schwarzer Magie ans Leder wollen.
Das lustigste Spiel für den Amiga war North & South. Ein wilder Genremix aus Arcade- und Strategiespiel aus der französischen Spieleschmiede Infogrames, bei dem man wahlweise gegeneinander oder gegen den Rechner antreten kann, um den amerikanischen Sezessionskrieg nach zu spielen. Gegen den Computer is' ja doof, wir haben uns also immer gegenseitig beharkt. Endlose Nachmittage voller Gelächter auf beiden Seiten. Allerdings war es teils unmenschlich schwer. Guckt euch nur mal die Fortstürmungsszene ab 4:53 an. Wer gewann, war völlig egal, das Spiel war einfach pures Vergnügen.
Bei Netzpolitik schreibt im Moment ein Mensch unter den Nicknamen Beamte/r Kommentare, die den Anschein erwecken, da redet jemand mit Polizeierfahrung. Und was dieser Mensch da so schreibt, zeigt in seiner Gesamtheit wunderbar auf, warum ein Polizeistaat so eine doofe Sache für alle Beteiligten außer der Polizei ist, wenn die Polizei den Normalbürger als Gegner ansieht, wohingegen der Normalbürger die Polizei meist für eine gottgleiche Instanz hält.
Selbst wenn es mal eine fähige Rechtsabteilung gibt, die unsere Auskunftsersuchen und Interviews genauer prüft, dann geben die am Ende auch meist grünes Licht, weil die Geschäftsleitung bzw. der Vorstand keinen Ärger mit der Polizei will. Dort wird wohl vermutet, dass man lieber keine Polizei im Haus haben möchte, die sich den Laden mal genauer anschaut. Man könnte ja bei genauerem Hinsehen unschöne Dinge entdecken.
Um der dezentralen Sicherungskopie namens Internet ein wenig gerecht zu werden, habe ich mal sämtliche bisher aufgelaufenen Kommentare von Beamte/r archiviert. Wo es nötig war, habe ich des Zusammenhangs wegen auch Kommentare anderer Kommentaror|inn|en dazwischen geklebt.
PS: das beliebteste Video des bundeswehreigenen YouTube-Kanals "Wir. Dienen. Deutschland. " ist angeblich das hier. Vielleicht, weil kein lästiges Gequatsche die klangvoll untermalten Bilder heroischer Soldat|inn|en stört.
wehrmacht | bundeswehr | video | progaganda | ist nur, was der russe macht.
Ich habe keine Ahnung wie man auf die Idee kommt, Wackelpudding in Würfel zu schneiden, diese auf eine spiegelglatte Oberfläche fallen zu lassen und das Ergebnis mit 6.200 Bildern pro Sekunde abzufilmen. Das macht aber gar nichts, wenigstens weiß ich das Resultat zu würdigen. Bei 6.200 Bildern pro Sekunde zeigt Wackelpudding erst mal so richtig, was er so drauf hat. Wackeln, nämlich. Ob die Wackelpuddingwürfel anschließend noch ihrer eigentlichen Bestimmung, gegessen zu werden nämlich, zugeführt wurden, enztieht sich ebenso meiner Kenntnis wie die Antwort auf die Frage nach dem Auf-die-Idee-kommen. MAZ ab!
Laut dem Bericht soll die gezückte Waffe Routine werden. Sogar schon bei Verkehrskontrollen. Da soll der “sichernde Beamte” die Dienstwaffe in der Hand halten – immerhin noch auf den Boden gerichtet.
Absolut coole Spielerei von Randall Munroe aka XKCD: Scroll to Zoom. Menschen ohne Mausrad müssen irgendwie anders scrollen und auf einem Smartphone muss das nicht unbedingt funktionieren.
daMax on April, April: “@Jajajja: cool wenn ich allerdings auch gestehen muss, dass hier echt nur noch sehr wenig passiert. Das ist sowohl…”
Jajajja on April, April: “Ich hab immer wieder unter verschiedensten Namen hier kommentiert. Lese dich seit 2010/11 und komme immer wieder hierher zurück. Du…”
Joachim on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Max, wer ist „ihr“, also die, die bekloppt geworden sind? Oder anders, weshalb liegt die AFD gleichauf mit der CDU?…”
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Joachim: Das ist ja leider der Punkt, dass die „Volksparteien“ speziell in den vergangenen Jahrzehnten relativ wenig das Volk und…”
Joachim on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Siewurdengelesen: Abschnitte 1-5 ACK. Zu 6 ??? Ergänzend vielleicht noch, dass die nächsten Wahlen wohl so oder so fürchterlich werden.…”
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Ja – die wollen das. Jahrelange Hetze gegen alles, was nicht in das Klischee „Mein Haus, mein Boot, mein Auto“…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.