Sonntag, 19.10.2014, 10:09 > daMax
Die "heute-show" hat ein Drehverbot für den Bundestag bekommen, weil sie keine "parlamentarisch-politische Berichterstattung" macht.
"Ja, ich meine, was machen wir denn sonst hier, außer politische Berichterstattung? Ohne Scheiß jetzt, jeder darf drehen im Bundestag. KIKA dreht im Bundestag. 'Bauer sucht Frau' dreht im Bundestag. Aber wir dürfen nicht rein", so Welke in der Sendung. Und entsprechend folgte prompt ein Beitrag von Ralf Kabelka, der vergeblich versuchte, im Bundestag zu drehen.
(via rzkoepke)
Abgelegt unter Heim ins Reich
2 Reaktionen »
Sonntag, 19.10.2014, 09:57 > daMax
wenn der erste Cannabisproduzent aus USA die BRD verklagt,weil er seine Produkte hier nicht anbieten darf, überdenkt ihr #TTIP ganz schnell
Abgelegt unter The power game
6 Reaktionen »
Sonntag, 19.10.2014, 09:43 > daMax
Das üben wir aber noch mal:


Update (22.10.2014 11:06): aha? Jetzt geht's wieder und Heise berichtet von Man-in-the-middle Angriffen auf Apple? Interessant.
Abgelegt unter 1337
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Samstag, 18.10.2014, 12:06 > daMax
Nachdem der Vorschlag, Radikalislamischteterrorischte mit einem deutlichen "I" (oder R?)
im Ausweis zu markieren, irgendwie nicht so gut ankam, kommt ganze 3 Wochen später eine noch viel tollere und
gänzlich andere Idee aus dem Ministerium für Sicherheit, Wahrheit und Freiheit:
Künftig soll der Personalausweis von deutschen radikalen Islamisten durch einen Papierausweis ersetzt werden, der deutlich sichtbar vor dieser Person warnt.
Ein intelligenter Mensch meinte einmal sinngemäß: sie spammen uns mit den immer gleichen Gesetzen zu, bis eines davon irgendwann umgesetzt wird.
Yo.
(Bild: Wikipedia, Public Domain)
Abgelegt unter Heim ins Reich
3 Reaktionen »
Samstag, 18.10.2014, 11:54 > daMax

Powerful Photos Capture the Student Protests Barely Anyone Is Talking About
While the world has focused its attention on the pro-democracy protests in Hong Kong, there's another student movement gaining steam on the other side of the world.
The unfolding protests gripping Mexico began in the small town of Iguala, in the southwest region of Guerrero state, where the disappearance of 43 student teachers on the night of Sept. 26 has sparked outrage amid allegations of collaboration between local police and organized crime.
(via brightbyte)
Abgelegt unter Weltrevolution
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 17.10.2014, 20:19 > daMax
Floyd schreibt:
Cory Williams fährt an einem See in Alaska vorbei. Hält an. Lässt ein paar Steine hüpfen. Und entdeckt dabei das beste Geräusch, das er jemals in der Natur hörte. Der Ton dazwischen ist zwar auch natürlich, aber dafür ist nicht der See verantwortlich.
Der Sound ist aber auch wirklich der Hammer.
Abgelegt unter Real life
Eine Reaktion »
Freitag, 17.10.2014, 07:16 > daMax
Ja. Gestern z.B. wurde eine Sitzung abgebrochen als sich herausstellte, dass der Zeuge vom BND ungeschwärzte Akten zur Vorbereitung verwendete, die dem Untersuchungsausschuss nur in geschwärzter Form vorlagen.
Das ist so eine Farce.
Abgelegt unter Heim ins Reich
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Mittwoch, 15.10.2014, 18:51 > daMax
Abgelegt unter icke
Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Mittwoch, 15.10.2014, 15:56 > daMax
Abgelegt unter Spaß, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Mittwoch, 15.10.2014, 14:42 > daMax
Abgelegt unter Gute Nachrichten
Eine Reaktion »
Mittwoch, 15.10.2014, 11:07 > daMax
Der Feed des Kölner Stadtanzeigers ist lustig. Da kriegt man nämlich live mit, wenn sich die Überschrift eines Artikels ändert, weil dann ein neuer RSS-Post rausgehauen wird. Gerade musste ich sehr schmunzeln:

Zum Artikel geht's hier.
Abgelegt unter Spaß
3 Reaktionen »
Mittwoch, 15.10.2014, 08:01 > daMax
Heute früh so:
Erster Fall von Google-Glass-Sucht kuriert.
Holländische Motorrad-Rocker dürfen jetzt legal in den bewaffneten Krieg gegen IS-Spackos ziehen.
Koalitionspolitiker wollen mehr Panzer für die Bundeswehr.
Wirtschaftsminister Gabriel bewilligte Lieferungen in Milliardenhöhe an umstrittene Drittländer.
Ich so:
ich mach' die Nachrichten lieber wieder zu.
Abgelegt unter The power game
4 Reaktionen »
Dienstag, 14.10.2014, 22:29 > daMax
Im Moment lese ich gerade zum zweiten Mal den Roman "Die gelöschte Welt" von Nick Harkaway (Trivia-Fact am Rande: Nick ist der 4. Sohn des Autors John le Carré) und zum zweiten Mal gefällt er mir ausgesprochen gut (wer den Roman lesen will sollte nicht den Fehler begehen, bei Wikipedia reinzuschauen, denn da wird alles kurz und klein gespoilert. Verdammte Nerds!). Eingebettet in eine spannende Rahmenhandlung aus Sci-Fi, Fantasy, Karate Kid und Entwicklungsroman verbirgt sich in diesem teils absichtlich flapsig geschriebenen Buch eine gehörige Portion Gesellschafts-, Hierarchie- und Kapitalismuskritik und deshalb finde ich das Buch so toll wie ich es eben finde. Beim zweiten Mal liest es sich etwas anders, weil man den Plottwist (den ich natürlich nicht verraten werde) schon kennt, aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Wahrscheinlich wird mir demnächst ein Copyrighttrollbot eine Take-Down-Notiz zukommen lassen, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt und deshalb tippsele ich euch jetzt ein längliches Zitat ab, das wunderbar aufzeigt, warum ich das Buch so toll finde. Der Kenner erkennt eine ausführliche Erklärung des SNAFU-Prinzips und gegen Ende liest sich das Ganze wie eine Zustandsbeschreibung wahlweise der amerikanischen oder der deutschen Regierung.
»Pont«, sagt Crispin Horton, »ich möchte mit Ihnen einen sokratischen Dialog anregen, der in einem kurzen Exkurs seinen Höhepunkt finden könnte.«
»Oh, alles klar«, sagt Pont bereitwillig. Er legt das Datenblatt weg, das er gerade zu seinem persönlichen Vergnügen gelesen hat, und spitzt die Ohren. Wie mein neuer Freund Crispin Horton erinnert auch Pont an einen Kleinsäuger. Im Gegensatz zu Crispin Horton scheint er aber kein nachtaktives Tier zu sein. Er blinzelt, reibt sich mit gewölbter Hand die Nase und zeigt, dass es seinetwegen losgehen kann.
»Hobbes [der politische Denker, nicht der niedliche Cartoontiger] vertrat die Ansicht, der Krieg sei der natürliche Zustand der Menschheit. Was sagen Sie dazu?«
»Ich sage, er war ein pessimistischer alter Arsch, der einen Sprung in der Schüssel hatte, weil er eine allmächtige Regierung für notwendig hielt.«
»Pont...«
»Schon gut, schon gut. Ganz abwegig ist diese Position natürlich nicht. Fahren Sie fort.«
erzähl mir mehr...
Abgelegt unter icke, Spaß, The power game
4 Reaktionen »