Donnerstag, 8.5.2014, 10:33 > daMax
Eine neue Doku über Streetart in Zeiten der Ägyptischen Revolution:
http://www.arte.tv/guide/de/047541-000/art-war
“Art War” begleitet junge ägyptische Künstler in der Zeit nach dem arabischen Frühling bis zum Sturz des Präsidenten Mursi und der Muslimbruderschaft. Der Dokumentarfilm erzählt von der Explosion ihrer Kreativität nach der Diktatur Mubaraks und zeigt, wie sie lernen, Kunst in noch nie gesehener Weise als Waffe im Kampf für ihre unvollendete Revolution einzusetzen.
„Art War“ begleitet junge ägyptische Künstler in der Zeit nach dem arabischen Frühling bis zum Sturz des Präsidenten Mursi und der Muslimbruderschaft. Der Dokumentarfilm erzählt von der Explosion ihrer Kreativität nach der Diktatur Mubaraks und zeigt, wie sie lernen, Kunst in noch nie gesehener Weise als Waffe im Kampf für ihre unvollendete Revolution einzusetzen. Ihre großformatigen Graffitis und Gemälde erzählen von Unterdrückung und Aufbruch; Elektropunk und Rap liefern den Soundtrack zum Lifestyle der ägyptischen Revolutionsjugend.
Und wer das auch später noch anschauen können will, verwendet den arte+7-Downloader Webservice zusammen mit dieser URL.
(via ronny)
Abgelegt unter Street Art / Graffiti, Video
Eine Reaktion »
Donnerstag, 8.5.2014, 09:22 > daMax
Auch hier in Köln gibt es offenbar ein paar Menschen mit Politikinteresse und http://wahlkampf2014.tumblr.com/ sammelt die schönsten Funde wie z.B. diesen hier:

(via emdot)
Abgelegt unter Street Art / Graffiti, The power game
10 Reaktionen »
Donnerstag, 8.5.2014, 09:19 > daMax

Mindboggling
Bitte lest Ronnies Artikel dazu, denn der was zu erzählen.
Abgelegt unter Street Art / Graffiti, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 8.5.2014, 00:52 > daMax
Hätte mir gestern einer gesagt "Morgen klebste dir nen CDU Wahlwerbespot ins Blog", ich hätte gelacht. Heute is' alles anders denn:
Besser hätte ich auch nicht erklären können, warum die CDU wie eine Kuh ist oder andersrum und weshalb man als Bauer mit gepimpten Golf unbedingt CDU wählen muss.
CDU - Wie die Kuh. 
(via kuhpolitikmischfutter)
Abgelegt unter Spaß, The power game, Video
8 Reaktionen »
Mittwoch, 7.5.2014, 21:14 > daMax

Screenshot: myrawspace
Noch so eine Meldung, bei der ich vor Neid grün werde: Kanada nimmt den ersten Marihuana-Verkaufsautomaten in Betrieb. 50$ die Unze. Seufz. Wer das Video sehen will: bitte.
gras | dope | marijuana | legalize it | legalization
Abgelegt unter Gute Nachrichten, Real life, The power game
6 Reaktionen »
Mittwoch, 7.5.2014, 15:39 > daMax
Wurli war in den letzten Tagen extrem fleißig und hat sich jede Menge Mathe in Form von parametric equations* reingezogen und kann jetzt
x = (cX) + r * Math.sin(d);
y = (cY-r) + r * Math.cos(d);
im Kopf berechnen. Die Vielfütterer unter euch können schon mal losspielen, ich schätze im Laufe der nächsten Wochen kommt da noch einiges dazu.
*Kann mir mal eine|r verraten, was das auf deutsch heißt? Unter "parametrische Gleichung" steht in Wikipedia... nix. Update: dank euch weiß ich nun: Parameterdarstellung.
Abgelegt unter Geek
12 Reaktionen »
Mittwoch, 7.5.2014, 15:37 > daMax
Wenn ich sowas lese
Uruguay pledges its cannabis will be legal, good quality and inexpensive
dann kommen mir die Tränen bei dem Gedanken an die deutschkonservativverstocktvermoderte Politdenke.
CDU - Saufen statt Freiheit.
Bild: 
Some rights reserved by GUS314159
Abgelegt unter Gute Nachrichten, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Mittwoch, 7.5.2014, 10:35 > daMax
Da habe ich gerade Bock drauf:
Mehr Videos nach dem Klick
Abgelegt unter Musik, Video
Eine Reaktion »
Mittwoch, 7.5.2014, 08:37 > daMax
Alt und doof: Hitlervergleiche. Neu und hip: Pinochetvergleiche. Achtung, Link geht zu Fleischhauer.
Abgelegt unter The power game
Eine Reaktion »
Mittwoch, 7.5.2014, 01:31 > daMax
Harald Martenstein stellt sich der Kommenteria:
Von morgen an möchte ich täglich auf einen Leserkommentar auf ZEITmagazin ONLINE antworten. Die Kommentare müssen sich nicht auf eine meiner Kolumnen beziehen. Ich suche einen Kommentar aus, der meiner Ansicht nach dringend eine Antwort braucht.
Viel Vergnügen wünscht,
daMax
PS: ein Zitat muss noch:
Es handelt sich bei Leserkommentaren meist um Taten, die im Affekt begangen werden. Ein guter Text braucht, ähnlich wie Wein, eine gewisse Zeit zur Reifung, diese Zeit sind die Kommentatoren nur selten bereit aufzuwenden.
PPS: "Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren" ist ja wohl sowas vom meh. Bloggen mit runtergeklapptem Visier. Weichei.
Abgelegt unter Internetmythen
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Dienstag, 6.5.2014, 23:33 > daMax

Hamburg hat Mülleimer für 5000 Euro das Stück aufgestellt, die es unmöglich machen, darin nach Flaschen zu suchen. Statt Pfandring gibts bei den Hanseaten jetzt eine solarbetriebene Füllstandsanzeige
Was für eine armselige Gesellschaft haben wir uns da geschaffen. Erst treiben wir massenweise Menschen durch staatliche Enteignung Hartz-IV in die Armut und jetzt verdrängen wir die Auswirkungen dieser schändlichen Politik mit Hightechmüllklappen aus unseren Konsumgebieten. Pfui Deibel!
Wann wohl das Flaschendanebenstellen verboten wird? Consume. Marry and reproduce. Conform.
(via just) (illu: icke)
Abgelegt unter Heim ins Reich
13 Reaktionen »
Dienstag, 6.5.2014, 19:38 > daMax
1 Mio. mal gehört, 1 Mio. mal nicht verstanden.
And she knows just what it takes to make a pro blush
Danke, Internet. Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen.
Abgelegt unter icke, Musik
6 Reaktionen »
Dienstag, 6.5.2014, 17:45 > daMax
russia today: PepsiCo und Coca-Cola verzichten nach einer Petition mit über 200.000 Unterschriften darauf, ihrem Gesöff brominated vegetable oil zuzufügen
the additive is also a patented flame retardant – one that is banned in the European Union and Japan.
WTF?
russia today: Die Kriegsvorbereitungen rund um die Ukraine gehen weiter:
The Russian Defense Ministry is planning to deploy additional forces in Crimea as part of beefing up the Black Sea fleet under a $2.5 billion program. The need for new deployment emerged after the formerly Ukrainian peninsula joined Russia.
internet: Das Minecraft-Dänemark wurde von Spackokids zerstört. René sagt zurecht:
This is why we can't have nice things.

Abgelegt unter Links querbeet
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »