Apple hält seine Kunden für total bescheuert
Anders kann ich mir nicht erklären, warum Apple der Meinung ist, irgendwer könnte diese beiden Logos verwechseln:
![]() |
![]() |
Dazu muss man schon komplett merkbefreit sein.
Anders kann ich mir nicht erklären, warum Apple der Meinung ist, irgendwer könnte diese beiden Logos verwechseln:
![]() |
![]() |
Dazu muss man schon komplett merkbefreit sein.
Erst musste der Nordflügel dran glauben, dann der Südflügel, dann bekamen die Demonstranten aufs Maul bzw. wurden blind und taub geschossen, anschließend wurden Dutzende z.T. 200 Jahre alte Bäume gefällt, ein Park in ein Industriegebiet mit angrenzender Schlammwüste umgewandelt und der coolste Club Stuttgarts geschlossen, währenddessen wurde die Atmosphäre einer kompletten Stadt vergiftet und die Bürger gegeneinander ausgespielt und jetzt?
Die Bundesregierung sieht derzeit "keine ausreichende Grundlage" dafür, das Milliardenprojekt Stuttgart 21 weiterzuführen. Das geht aus einem internen Papier des Verkehrsministeriums hervor.
Soll ich das jetzt noch irgendwie cool finden?
Kaputtgart: KeinStuttgart21, T-Shirt-Motiv: dotcombinat
Bitte lest mal, was hätte passieren können, wäre die grundlegende Technologie des Internet, TCP/IP, nicht vor 30 Jahren sondern heute erfunden worden. Und dann denkt mal darüber nach, warum wir uns diese marktkonforme Demokratie weiter gefallen lassen.
Wohin die Reise geht, sagt er selbst: “Ich finde es gut, wie es in Großbritannien und den USA gehandhabt wird, dass man auch die Bevölkerung zur Wachsamkeit aufruft.”
Turbulence - 6 Million Ways To Die
Alt und doof: Kommentare löschen oder gar sperren. Neu und freigeistig: sich darüber beschweren, dass die eigene Sülze bei anderen gelöscht wird, selber aber kritische Kommentare gar nicht erst zulassen. Trolllevel: Herr K. Chapeau! Link? Das hätteste wohl gerne, wa? Aber den Gefallen kann ich dir leider nicht tun, ich will ja meine zartbesaitete Leserschaft nicht verschrecken.
PS: hahaha ich "pubertiere"? Mwahahaha wie geil. *pickelausdrück*
die sieben Schritte, die die Politik der Bush-Regierung zurück bringen und den Amerikanern dabei helfen sollen, zu lernen, die Folter zu lieben.
1. Erzeuge Angst
2. Untergrabe das Gesetz
3. Gib dich dem Horror hin
4. Entmenschliche die Opfer
5. Zweifle nie daran, dass Folter funktioniert
6. Ziehe niemanden zur Rechenschaft
7. Halte Dich an die Medien
[update]: Hoppla, Link vergessen. Nu isser da.
Wir überlegen mal kurz: Warum sollte eine Suchmaschine auf die Idee kommen ein Lizenz-Problem zu lösen, dass sich die Verlage erst frisch ausgedacht haben - und ohne auch nur einen Schritt in dieser Richtung selbst zu machen?
Bei Chillerganjala gibt es ungefähr eine Bazillion geile alte Acid- und Rave Tracks aus den glorreichen 90ern. Nur um für die Jüngeren unter euch mal klarzustellen, dass die 90er nicht durch Eurodance definiert werden
Wie ging das mit YouTube-Playlisten stapelweise runterladen gleich nochmal?
PS: hier gibt es eine riesige Liste alter Rave- und Junge-Mixtapes aus den 90ern als MP3.
PPS: und bei Archive gibt es über 300 schöne alte Rave-Tracks.
Heute: Die Roboterkatze. Kaum von einer echten zu unterscheiden
Isn't nature wonderful?
PS: ich bin jetzt mal ein paar Tage unterwegs. Erwartet nicht allzu viel hier und macht keinen Quatsch bis ich wieder da bin. Oder muss ich erst die Kommentare sperren?
(via runkenstein)
Die Analyse zeigt: Beim Schadensersatz wird es nicht besser. Außerdem hält der Gesetzentwurf Rechteinhabern ein Hintertürchen offen.
Also: Wenn wir das internetfeindliche Leistungsschutzgeld noch verhindern wollen, müssen wir Druck auf die rot-rot-grünen Landesregierungen ausüben!
The bill cites "personal security" as its impetus.
Unser Kriegsminister findet Tötungsroboter voll geil, denn die sind schließlich
technisch sinnvoll und eine echte Alternative zu Flächenangriffen
Keine weiteren Fragen euer Ehren.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.