ALTER! WAS GEHT AB?!?! Mit Fakeblog hat der Abmahnwahn jetzt ein neues Opfer gefunden und ich KOTZE von Wand zu Wand. Floyd hat alle Bilder aus seinem Blog gelöscht, bei deren Lizenz er nicht 102%ig sicher war, und damit ist die deutsche Bloglandschaft um einen Leuchtturm ärmer. Ich könnte heulen vor Wut. FUCK. THIS!
Lest bitte weiter beim Floyd, ich muss hier raus. RAUS!
Die Abmahnwelle fordert das nächste Opfer. Nachdem Hendrik Mittas jetzt schon 2x von den [hier ehrverletzende Beleidigung einsetzen] bei hgm-press Michel OHG bzw. deren Kanzlei activeLAW abgemahnt wurde und dafür stolze 5.700 Euro hinlatzen soll, hat er sich entschlossen eblogx.com dicht zu machen. Im Moment sammelt er Spenden, um den Forderungen nachkommen zu können, aber ich denke, das kann auf Dauer nicht zur Regel werden. Wenn wir nicht eine Fair-Use-Regelung in Deutschland bekommen, kriegen ein paar Winkeladvokaten es im Alleingang hin, die deutsche Bloglandschaft kaputt zu trampeln.
Empört euch! Morgen schon könnte es eurem geneigten Schreiberling an den Kragen gehen...
Update: ich hatte ja keine Ahnung, was eBlogx eigentlich ist. Jetzt, wo ich das weiß, ziehe ich meine Solidarität aber zurück. Junge, wenn du NUR Bilder rauskloppst ohne JE nach irgend einer Erlaubnis zu fragen und das dann mit Werbeeinnahmen überfinanzierst, wirst du ZURECHT abgemahnt.
Wait, what? Hat unsere Kanzlerin wirklich gerade gesagt, dass das Christentum die am meisten verfolgte Religionsgemeinschaft der Welt ist? Und dass sie hofft, das Jahr 2017, in dem sich die Reformation zum 500. Mal jährt, möge ein Jahr mit "missionarischer Komponente" werden?
Wir notieren: Die finale Schlacht der Religionen beginnt 2017.
Nach Schätzungen der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit, der katholischen Menschenrechtsorganisation Kirche in Not sowie der evangelikalen Organisation Christian Solidarity International bekennen sich 75 bis 80 Prozent der Menschen, die derzeit wegen ihres Glaubens verfolgt werden, zum Christentum.[1]
Äh, also ääh... aach nicht mal mehr uninformiert drauf los ranten kann man hier
Heute läuft aber auch alles schief. Ich weiß echt nicht, was hier kaputt gegangen ist, aber folgende Symptome machen mir im Moment das Blogleben schwer
Akismet behauptet steif und fest, es könne keinen Server mehr erreichen.
Sämtliche Kommentare werden zur Moderation zurückgehalten. Das ist nirgends so eingestellt und scheint eine Nebenwirkung des kaputten Akismet zu sein.
Das Feedproxy-Resolver-Plugin liefert plötzlich nur noch Leerstrings zurück und zerhaut mir deshalb die Links.
Hin und wieder kachelt der Apache komplett ab und dann geht gar nix mehr.
Hin und wieder bekommt man nur noch "connection reset" und erreicht die Seite nicht mehr.
Das Ganze scheint seit dem Einspielen der letzten PHP und/oder Apache-Version aufzutreten. Für Hinweise bin ich sehr dankbar. Mein Admin steht nämlich etwas ratlos da...
Meh. Beim Reboot heut morgen kam keine Nameserver-Konfig per dhcp mit War mir leider nicht aufgefallen...
Ich versteh' zwar nur Bahnhof, aber da Akismet wieder happy ist, bin ich es auch. Die Kommentare funktionieren auf jeden Fall wieder und das Feedproxy-Resolver-Plugin ist auch wieder okay. Ich nehme an, das wird's dann wohl gewesen sein.
Wenn es mir gelungen ist, euch mit dem Alternativlos-Artikel anzufixen, könnt ihr schnell noch im Verfassungsblog vorbei schauen. Da geht es heute auch um Wahlmanipulationen per gesetzlicher Vorgabe:
Am Wochenende haben wir uns die beste (und aufwendigste) Lasagne aller Zeiten zusammengeschraubt und da hier bekanntermaßen einige Freizeitköche mitlesen, wollte ich euch diese Gaumenfreude nicht vorenthalten. Bringt ruhig eine gute Stunde Vor- und Zubereitungszeit mit. Je länger die Bolognese kocht umso besser wird das Ganze.
DocROFL on Spieltipp: Disfigure: “Also das macht wohl ma Spass! Gestern Nacht den ersten Level geschafft, nachdem der Boss letzte Woche mehrmals der Showstopper…”
dede on Ein reaktives Betriebssystem: “einer der gründe für mich, der mir spontan grade einfällt: sinnvolle defaults. ich musste bei thunderbird immer nach installation irgendwo…”
daMax on Ein reaktives Betriebssystem: “@dede: nee, kannte ich noch nicht, danke. Zwar habe ich an Thunderbird bisher noch nie was vermisst, aber das kann…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.