bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

2-Finger-Zoom in Firefox unter Mac OS X freischalten

Am Wochenende durfte ich mal wieder einen fabrikneuen Mac einrichten. Dabei fiel mir wieder mal auf, dass Firefox auf Apple-Rechnern standardmäßig nicht mit der 2-Finger-Geste zoombar ist. Das lässt sich aber ändern, indem ihr in der Adresszeile about:config eingebt und folgende Schlüssel ändert:

browser.gesture.pinch.in : cmd_fullZoomReduce
browser.gesture.pinch.in.shift : cmd_fullZoomReset
browser.gesture.pinch.out : cmd_fullZoomEnlarge
browser.gesture.pinch.out.shift : cmd_fullZoomReset

Seltsamerweise ist bei einem jungfräulichen OSX auch das "Klicken per Pad antippen" deaktiviert, das muss man in den Systemeinstellungen erst aktivieren...


 

Freibier auf Kosten der Contentmafia

Morgen findet eine Pro-ACTA-Veranstaltung im Haus der Wirtschaft (wo auch sonst) in Berlin statt. Als Redner treten auf:

  • Dieter Gorny (Bundesverband Musikindustrie e.V., Springer der Contentmafia)
  • Sven Regener (Musiker und Dummschwätzer, wird vom Veranstalter als "Regner" aufgeführt m()
  • Erika Steinbach (C-Netz / CDU, Profitroll)
  • Unterstützt wird die Chose von

  • Wolfgang Clement (SPD, Superminister für Blafasel)
  • Michael Hüther (Hüter des geistigen Eigentums)
  • Florian Gerster (SPD, Lobbyist)
  • Hans-Werner Sinn (Oberster Neoliberaler Deutschlands, Turbokapitalist)
  • Der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) hat seine Unterstützung aus Angst von "negativer Berichterstattung" bereits zurückgezogen, wird aber dennoch für Freigetränke sorgen. Häppchen gibt's bestimmt auch schätze ich.

    Wenn ihr also mal umsonst zu trinken bekommen wollt, habt ihr morgen eine prima Gelegenheit, eine Party zu crushen.


     

    Links 2012-04-24

  • fakeblog: Floyd hat pikante Details zur "Transparenz" des Stuttgarter OB-Kandidaten Sebastian Turner (parteilos) aufgedeckt. Der kuschelt erst mit den Piraten und lässt sich dann hintenrum ganz obskur finanzieren...

  •  

    Coachella 2013

    Vielleicht habt ihr dieses komische Tupac-Holo-Dingens mitbekommen. Fand ich persönlich nicht berichtenswert. Weltexklusiv gibt's jetzt das Programm des nächsten Coachella-Festivals ;)

    (via youthless)

     

    Damals, als die Welt noch gefährlich sein durfte

    Mir tun die Kids heute echt leid.

    (via towser)

     

    You must be 16 years of age to play pinball machines

    Ich liebe Flipper. Der erste Flipper, der sich unauslöschlich in meine Erinnerungen gebrannt hat, war "Flash" von Williams. Mit 6 Jahren stand ich an diesem riesigen Kasten, mir gegenüber stand Tarzan mit einem Blitz in der Hand, der auch noch richtig blitzflackern und dazu donnern konnte. Und wenn es **PÄNG** machte, hatte man ein Freispiel gewonnen. Yeah :mrgreen: Ich war geflasht! Später ließ ich mich von der Bride of Pin·bot verhöhnen, warf viel zu viel Geld in Terminator und verstand kein Wort bei Xenon, das alles konnte den Reiz an Flippern jedoch nicht schmälern. Und weil ich eben unentrinnbar dem Faszinosum Flipper verfallen bin, muss ich mir unbedingt diese wunderbare, wunderhübsche Bildergalerie aus dem Jahre 1968 ins Blog kleben:

    Wonderland Arcade

    (via nerdcore)
    Sämtliche im Text verlinkten Flipper-Fotos habe ich bei IMDB gefunden, der großartigsten Flipperdatenbank im gesamten Internet.
    All copyrighted and trademarked Gottlieb® material licensed from Gottlieb Development LLC.


     

    Vorsicht bei angeblicher Telekom-Onlinerechnung

    Im Moment gehen täuschend echte Telekom-Rechnungen im PDF-Format herum. NICHT ÖFFNEN!!! Schon das Doppelklicken kann zu Infektion mit Spyware führen.


     

    Links 2012-04-23 (update)

  • nerdcore: René hat einen schönen Clip

    über die antiauthoritäre Burgess Hill School bei London von 1962. Die Kids tun mir tatsächlich ziemlich leid, weil sie nichts haben, wogegen sie wirklich rebellieren könnten und wahrscheinlich wurden aus all denen Bürokraten und Betriebswirtschaftler.

  • kotzendes einhorn: Unsere derzeitige Familienministerin hat "ein Buch geschrieben". Daniel findet das ziemlich panne und so hat er einen Blogpost getippselt der da heißt: Die Achse des Blöden – Kristina Schröder gegen den Feminismus
  • nachtwächter: Elias hat ein GEMA-Pamphlet aus dem Jahre 1953 ausgegraben und es ist frappierend zu sehen, wie sich die "Argumente" von damals mit denen von heute decken. Damals ging es allerdings um Tonbandgeräte:

    Auf Grund der beim Erwerb des Apparates aufzustellenden Verpflichtungserklärung werden die Eigentümer und Benutzer von Magnetophonen bekannt sein – bei jedem Neubezug des Tonträgers werden sie wieder bekannt werden. Ihr Gesamtverhalten müßte beobachtet werden, und gegen jede unerlaubte Handlung wäre tunlichst sofort einzuschreiten.

  • opalkatze: Vera hat sich ein paar Gedanken über "Die Stunde der Wahrheit" bei den Piraten gemacht.
  • reizzentrum: Holger schreibt ein bisschen über das - seiner Meinung nach gar nicht wirklich vorhandene - rechte Problem bei den Piraten.
  • spon: Wenn das Sturmgeschütz der Demokratie mit so einem Titelbild gegen die Piraten hetzt, machen sie ja wohl alles richtig :-D
  • und gleich nochmal spon: Ich finde es ja sehr bezeichnend, dass die Polizistin, die einen Stalker auf Facebook mit Namen und Anschrift bloßgestellt hat, beim ehemaligen Nachrichtenmagazin fast nur als "Sportlerin" bezeichnet wird...
  • Update:

  • netzpolitik: Bundesregierung verschiebt Vorratsdatenspeicherung

  •  

    Tatort Polizeistaat (update)

    polizeistaat-logo by daMax [CC BY-NC-SA]Gestern habe ich den Fehler gemacht, mir mal anzuschauen, was diese tollen Tatort-Drehbuchschreiber so fabrizieren. Schließlich reißen sie so laut die Klappe auf, da muss ja was dahinter sein. Oder? Und tatsächlich: irgendwas ist dahinter. Allerdings nichts Gutes.

    Das Drehbuch zu der gestrigen Folge "Es ist böse" scheint aus der Feder eines Polizeistaatfetischisten zu stammen, der schreibend seine feuchten Träume auslebt. Mir ist jetzt noch schlecht. Ich krieg' das alles nicht mehr chronologisch auf die Reihe, aber folgende zum Teil krassen Rechtsbrüche scheinen im tatort-Universum völlig normal zu sein:

  • Verdächtige werden einfach mal "mit aufs Präsidium" genommen. In Wirklichkeit ist niemand verpflichtet, einer polizeilichen Vorladung nachzukommen
  • sämtliche Verdächtige werden generell ohne Anwalt verhört. Natürlich labern die sich dann um Kopf und Kragen anstatt die Klappe zu halten. Später sieht man den Delinquenten dann noch mit Anwalt im Verhörraum sitzen und die asoziale Kommissarin meint süffisant "Ich frag' mich, wozu der jetzt noch nen Anwalt braucht". Ja, das kann man sich in der Tat fragen, vielleicht bereitet er eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen dich blöde Kuh vor
  • Verdächtigen wird rücksichtlos irgend ein Scheiß vor ihren Angehörigen an den Kopf geknallt. Ob dabei Beziehungen zerstört werden, ist den Cops scheißegal, von Fingerspitzengefühl haben die offensichtlich noch nie gehört
  • nachdem mal wieder ein Verdächtiger ohne Anwalt verhört wurde und dabei rauskam, dass man ihm nichts nachweisen kann (weil er es nicht war!), wird eben eine 24-Stunden-Rundumbespitzelung angeordnet
  • der so Überwachte wird dann während er gerade mit einer Prostutierten zugange ist, von den Cops jäh bei eben jener Tätigkeit unterbrochen, mit vorgehaltener Waffe, eingetretener Tür etc. Nochmal zum Mitschreiben: der Typ hat überhaupt nichts verbrochen! Mit den Nerven fertig ist er danach allemal.
  • aufgrund eines Interviews mit einem Verdächtigen wird mal eben eine Zeitungredaktion durchsucht
  • in fremde Wohnungen wird generell ohne richterlichen Durchsuchungsbeschluss eingedrungen
  • die komische Kommissarin (die rumläuft wie eine Nutte, sorry) trägt ihre oberfette Dienstwaffe munter offen zur Schau und läuft so durch Frankfurt. Das mag vielleicht erlaubt sein, ich halte ein solches Verhalten zumindest für hochgradig unwahrscheinlich
  • und zu guter Letzt tritt die Kommissarin völlig ohne Not einem Typ auch noch mit voller Wucht in den Unterleib und wird anschließend von ihrem Kollegen mit einer Falschaussage gedeckt ("Ihr Kollege hat uns erzählt, Sie wurden zuerst angegriffen"). Der so Beschuldige hat natürlich NULL Chance gegen die Cops.
  • Pfui Spinne! Da kommt's mir echt hoch. Und solche Schreiberlinge halten sich dann für die Speerspitze der deutschen Hochkultur? Na vielen Dank auch.

    PS: Um der Wahrheit genüge zu tun muss ich noch nachreichen, dass Lars Kraume, der für dieses Drehbuch verantwortlich zeichnet, den offenen Brief nicht unterschrieben hat.

    PPS: In diesem Zusammenhang lohnt es sich auch, diesen Artikel zu lesen. Da verreißt eine Kriminalreporterin die Tatorte zweier Monate.

    Update: Steve macht mich gerade auf einen Artikel von Twister aufmerskam, der ins gleiche Horn tutet: "Sie haben kein Recht zu schweigen"

    (polizeistaat-logo by daMax [CC BY-NC-SA])


     

    Schatz, ich führ mal eben die Schuhe Gassi!

    In einem anderen Leben habe ich eine Ausbildung zum Dekorateur (neudeutsch: Schauwerbegestalter) gemacht. Dabei habe ich 2 Dinge gelernt: den Umgang mit diversen Werkzeugen sowie den Spruch "gut gepfuscht ist halb gearbeitet". Allerdings ist mir ein gewisser "professioneller Blick" auf Schaufensterdekorationen erhalten geblieben und deshalb kann ich an einem solchen Schaufenster nicht vorbeigehen ohne dem unbekannten Kollegen Respekt zu zollen:


     

    Girl Watcher - A Guide To Girl Watching

    Hihi :) Das komplette Heft gibt's beim Retronauten.


     

    Freiheit - Wahrheit -Sicherheit


    (via fnordicwalking)
    (via sakana)


     

    Aufgewacht

    Welle:Erdball - 23 (SID Version)


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.