Buchtipp: Der Stuttgarter Bauzaun - Phantasie des Protests
Ich bin gerade zu müde um mir einen intelligenten Text aus den Fingern zu saugen. Deshalb in Kurzform: der Bauzaun soll die Stuttgart-21-Baustelle vor uns Bürgern schützen und ist der wohl festverankertste Zaun Deutschlands. Im Laufe weniger Wochen hat er sich zu Deutschlands längstem öffentlichen Kunstwerk gemausert. Leider setzt ihm die Witterung langsam zu, so dass viele Exponate bereits hinüber sind. Der im Silberburg erschienene Bildband "Der Stuttgarter Bauzaun" hält in Wort und Bild dieses einmalige Werk für die Nachwelt fest. Ich habe mir das Buch letztens auf der Montagsdemo gekauft und finde jetzt erst die Zeit, darin herumzublättern. Tja und was soll ich sagen? Die 15 Euro sind wirklich eine lohnende Investition, wenn ihr euch ein Stück Geschichte sichern wollt.
So langsam ärgere ich mich darüber, noch keinen Amazon-Partner-Vertrag abgeschlossen zu haben, denn für den nun folgenden Link kriege ich gar nix *schnüff* :
Amazon: "Der Stuttgarter Bauzaun" - Phantasie des Protests
Das Buch gibt es auch bei Booxonline, leider ist deren Shop so scheiße gecodet, dass ich keinen direkten Link aufs Buch setzen kann.
In Stuttgart bekommt man das Buch auf jeden Fall bei Buchhandlung Pörksen in der Schwabstraße. Unterstützt ruhig mal eure lokalen Dealer, ne?
Trotzdem kopiere ich den Amazon-Beschreibungstext
Die Kunst am Bauzaun, der Bauzaun als Kunst - machtvoller Ausdruck der neuen, kreativen Protestkultur, die sich mit dem Streit um Stuttgart 21 ihren Weg in die Gesellschaft gebahnt hat.Die Bürgerproteste um Stuttgart 21 haben das politische Klima in Deutschland tiefgreifend verändert. Montagsdemonstrationen, das Zeltdorf im Schlossgarten, die Schlichtungsgespräche und der durch die Demonstranten zur politischen Kunstinstallation umfunktionierte Bauzaun am Hauptbahnhof sind sichtbare Ausdrucksformen dieses Protestes. Vor allem das dekorierte Gatter vor dem mittlerweile abgebrochenen Nordflügel des Bahnhofs wurde zum Sinnbild der friedlichen und zugleich hochkreativen Bürgerbewegung gegen das Milliardenprojekt.
Bevor der Bauzaun mit seinen Sprüchen, Gedichten, Karikaturen und Kunstobjekten ins Museum kommt, haben die beiden Profifotografinnen Ulrike Herrmann und Heinke Brantsch auf den Auslöser gedrückt. Was dabei entstand, ist nichts weniger als ein Zeitzeugnis. Ergänzt durch zahlreiche Kommentare namhafter Autoren, ist das Buch selbst ein bemerkenswerter Ausdruck der neuen, kreativen Protestkultur, die sich mit Stuttgart 21 ihren Weg gebahnt hat.
Sybille Weitz (Herausgeber)
Ulrich Weitz (Herausgeber)
Heinke Brantsch (Fotograf)
Ulrike Mössinger (Fotograf)
Links 2011-03-30
äääähm....
Also ich finde, man muss kein studierter Pyschologe sein um zu erkennen, dass der äähm... was verheimlicht:
Für's Protokoll: er hat keinen Baustopp angekündigt sondern ganz klar gesagt, er macht "in manchen Bereichen" weiter wie bisher.
(dank an e.s. fürs encoden)
Demonstrationsfreiheit bei Sitzblockaden gestärkt
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass Sitzblockaden
dann keine strafbare Nötigung [sind], wenn die politischen Ziele der Demonstranten die von der Blockade ausgehende Gewalt überwiegen
Insomnia
Es ist 03:24
scheisszeitumstellung
DB LÜ-GEN-PACK!! (2. Update)
Na prima. Bauarbeiten gehen massiv weiter. Fucking Lügenpackdrecksassholes.
Update: hier ein Video dazu.
2. Update: Don't panic. Es ist nix mehr los.
Mit wehenden Fahnen
Weil mir gerade so danach ist:
Die Toten Hosen - Mit wehenden Fahnen
DJ Tralala @ Baustöpple (4. update)
Ich lege jetzt spontan auf der TschüsS21-Party am Ex-Nordflügel auf. Kommt vorbei.
Update 23:11h: Hach Kinners, was ein Spaß. Ihr wart ein wunderschönes, wundervolles Publikum. Und wenn S21 richtig beerdigt ist, wiederholen wir das noch mal in groß und dick und lang und laut. Versprochen!
Ein kleines Resumée für alle, die nicht da waren: heute früh kündigte die Bahn völlig überraschend einen Baustopp bis Mitte Mai an. Wir haben also ganz prompt eine Demo angemeldet, die bis gerade eben stattfand. Es waren ungefähr 300 (Polizeiangaben: 35) Leute vor Ort, was für diese superkurze Mobilisierungsfrist durchaus okay war. Und diese 300 (Polizeiangaben: 23) Leute feierten ausgelassen und fröhlich, bis uns die Polizei (Aktivistenangabe: Spaßbremsen) das Weiterfeiern abdrehte. Ich werd' mir jetzt ganz schnell noch ein paar fehlende Songs raubkop runterla tausch erwerben, die dann auf der endgültigen BegräbniS21-Party laufen werden. Angefangen mit Fuck Sony Entertainment.
Gute Nacht! Ich liebe euch alle.
2. Update: Wir waren in der motherfuckin' Tagesschau damit! Und in zdf.heute.
3. Update: Hier gibt's die ganze Party:
Teil 1 (ich fang kurz vor Schluss an)
Teil 2 (zwischen 1 und 2 fehlt leider ne Menge)
Teil 3
Teil 4
Teil 5
4. Update: And another.
EU erhöht Grenzwerte für japanische Lebensmittel
Ich wiederhole mich zwar, aber das hier ist einfach so ein Hammer, dass ich das zweimal posten muss.
EU erhöht Grenzwerte für japanische Lebensmittel
Diese enorm vertrauensbildende Maßnahme haben jetzt die Verbraucherorganisation foodwatch und das Umweltinstitut München e.V. enthüllt.
(bild: daMax [CC BY-NC-SA,] basiert auf diesem und diesem
auch als PDF erhältlich)
Links 2011-03-29
Man ist es gewohnt, seine Ziele in Hinterzimmern durchzusetzen – möglichst wenn gerade wieder keiner so genau hinschaut. Auf diese Tugenden besinnt man sich wohl auch, wenn man einen Gegner mundtot machen möchte: Der Twitter-Account @Atomforum_eV ist seit heute Morgen suspendiert.
CDU sucht Hoffnungsträger
Heute erschien im Springerblättchen "WELT kompakt" diese Annonce:
(via twitter)
cdu, wahlkampf,
ad-busting, satire,
stellenangebot, stellenanzeige