Mir fiel auf, dass Windows 7 im Herunterfahren-Menu keinen Ruhezustand (engl: hibernation) mehr anbietet. Statt dessen kann man nur noch in den Energiesparmodus ( = sleep) gehen. Das lässt sich ändern, allerdings ist eine ziemliche Orgie dazu vonnöten. Ich habe hier nur ein englisches Win7, also kann ich euch nur die englischen Bezeichnungen verraten:
1. Hibernation aktivieren:
Eine Administrator-Kommandozeile öffnen (im Suchfeld des Startmenus "cmd" eingeben und dann mit STRG-Shift-ENTER bestätigen). Dort dann den Befehl
powercfg -h on
eingeben.
2. Hybrid-Sleep ausschalten:
Jetzt kommt's:
Systemsteuerung
-> Power Options
-> Change Plan Settings
-> Change Advanced power settings
-> Sleep
-> Allow hybrid sleep
-> Off!
Na? Völlig intuitiv, oder? Ab jetzt bietet das Herunterfahren-Menu Hibernation an:
Zu Fotos und Videos: 25:03
Fazit: Fremde Fotos ohne Genehmigung zu verwenden ist ABSOLUT TABU! Jedes! Foto! Ist! Urheberrechtlich! Geschützt!!
Bei Texten ist das eventuell anders. Wichtig: Zitate so einbetten, dass der eigene Text im Vordergrund steht. Am Besten also selbst mehr schreiben als man zitiert.
Vorsicht mit Tatsachenbehauptungen, die müssen belegbar sein. Meinungsäußerungen sind erlaubt, aber: oftmals wird das öffentliche Interesse verneint, damit ist es eventuell wieder problematisch.
Haftung für Kommentare: 47:54
Klarnamen und Adressen besser löschen. Für Kommentare haftet man erst, sobald man davon Kenntnis hat. Für nicht gelesene Kommentare haftet man also nicht.
Wenn mir noch einer kommt von wegen "change we can believe in" oder "hope" oder sonst son Obama-Fanboyscheiß:
Barack Obama rückt endgültig von einem seiner Wahlversprechen ab: Der US-Präsident will das Lager in Guantanamo laut einem Pressebericht nicht mehr schließen, sondern sogar neue Militärtribunale starten. Zum Auftakt könnte es Verfahren gegen drei Verdächtige geben.
Das Deutschlandradio Kultur hat gestern unter dem Titel “Unsichtbare Politik” einen interessanten Beitrag gesendet, der als MP3 und in Textform online ist. Ausgangspunkt ist die Privatisierung von staatlichen Einrichtungen, die zwangsläufig mit dem Abschluss einer Vielzahl von Verträgen einher geht, die oft genug als geheimhaltungsbedürftig eingestuft werden und damit der Öffentlichkeit vorenthalten bleiben.
Ganz ehrlich: jetzt war Nerdcore.de 2 Tage lang weg und schon hatte ich das Gefühl, da sei ein großes Loch ins Netz gerissen worden. Weiter geht's! Go René Go!
Ein neuer Musikstreamingdienst hat seine Pforten geöffnet. Bei mflow gibt es laut Eigenaussage 5 Millionen Songs anzuhören. Der Dienst verbindet Musikstreaming mit Socialnetworking. Man kann sich direkt mit seinem facebook-Account anmelden, muss aber nicht. Twitter und Buzz und was weiß ich noch alles sind auch irgendwie integriert, aber das interessiert einen Sozialverweigerer wie mich natürlich genau gar nicht Die Site ist noch beta, hoffen wir, dass da noch ein bisschen was an Usability nachkommt, es fehlt nämlich noch einiges. Der Player kennt z.B. nur Start und Pause, es gibt keine Playlists, Widgets usw. Aber immerhin hat man nun eine Alternative zu meinem geliebten Grooveshark.
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Was du von deinen männlichen Allies wünschst ist aus meiner Sicht einfach „kein Arschlochverhalten“. Wenn wir weiter denken, dann hat…”
Andreas Moser on Welcome to the future!: “Ich habe gelesen, dass es in den USA 160.000 Menschen gibt, die sich noch mit dem Modem und über AOL…”
daMax on Spieltipp: Disfigure: “@DocROFL: So viel Games wie heutzutage verschenkt werden, komm ich mit dem Backlog gar nich mehr nach. XD ”
anneloewe on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@daMax Ich finde wir können das noch etwas weiter denken. Wenn du Frauen, die nicht färben mutig findest, bewertest du…”
DocROFL on Spieltipp: Disfigure: “Installiert grad, ich schau mal rein. Brotato hab ich auch noch auf irgendnem Account, glaub ich. So viel Games wie…”
daMax on Linkshänder:innentag 2025: “@anneloewe: ja ne? Das geht so einfach von der Zunge mit all den Ärtzys, Bäckys, Chemikys, Dachdeckys, Erntehelfys, Fleischereifachangestelltys, Golschschmiedys,…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.