Here be dragons
Dieser Mensch ist der Auffassung, das alle von den Naturwissenschaften nicht zu erklärenden Phänomene Aberglauben seien. Er sieht damit meiner Meinung nach zwar nur eine Hälfte der Medaille, das dafür aber sehr überzeugt.
Dieser Mensch ist der Auffassung, das alle von den Naturwissenschaften nicht zu erklärenden Phänomene Aberglauben seien. Er sieht damit meiner Meinung nach zwar nur eine Hälfte der Medaille, das dafür aber sehr überzeugt.
"Yes we can"? Yes Sir, we can, Sir! Barack Obama gewährt den CIA Folterknechten Straffreiheit. Sie hätten "in gutem Glauben" gehandelt und seien deshalb nicht verantwortlich für die Befehle, die sie ausführten. Und natürlich auch nicht für deren Befolgung. Hätte ich hier einen kotzenden Smiley, ich würde den Rest der Seite damit vollpflastern. Mit dieser Aussage können wir gleich alle Folterknechte der Welt begnadigen.
Auf die Reaktionen der Straßenkünstler darf man allerdings gespannt sein
Manche Features gehen schnell nach hinten los wenn man sich nur doof genug anstellt. So auch das Feature "autovervollständigen" (auto-complete), das z.B. Firefox in Eingabefeldern und in der Adresszeile anbietet. Kaum hat man sich mal bei einer Webadresse oder einem Loginfeld vertippt, bekommt man ständig und dauernd diesen Mist wieder angeboten:
Bei Lifehacker habe ich jetzt die Abhilfe dafür gefunden: man tippe so lange, bis der falsche Eintrag auftaucht, wähle ihn mit den Pfeiltasten aus und drücke Shift+Entf! Weg isser. Funktioniert sowohl in der Adresszeile als auch in sämtlichen Eingabefeldern. Thank you, Lifehacker!
(Quelle: http://lifehacker.com/software/firefox/delete-firefox-autocomplete-entries-192255.php)
Auch noch so ne Liste, die ich schon lange mal anfangen wollte... wer mehr hat, bitte in die Kommentare. Danke.
erzähl mir mehr...
Auch wieder nur für Coder interessant:
FWPF Webdesign Tips und Tricks
Wieder ein Abend ohne Fernseher. Eine ganz lange Liste mit Artists etc. gibt's hier, größere Version der Bilder gibt's auf Klick. Zunächst aber dieses hübsche Ostervideo:
Defacement von Dr.D als Reaktion
auf die Berichte über waterboarding in CIA-Gefängnissen.
Als bekennender GIMP User (wer kann sich schon Photoshop leisten?) fange ich mal mit einer kleinen Linkliste zum Thema GIMP an:
Tutorials:
Glossy Orb
Spiegel Gimp Workshop
- Teil 1: Farbspielereien mit Gimp
- Teil 2: Farbspiele und Farbentausch
- Teil 3: Farben drehen - aus Rot wird Grün
- Teil 4: Der Kanalmixer
Fortsetzung folgt...
Der Hammer! 38 Hektar voller Skateramps, Pipes, Funboxes und so weiter. Außerdem ein Skateboardmuseum und demnächst eine riesige Bühne, die eventuell von Slayer eingeweiht wird. Aaaaahrg! Ohio, here I come!
Das YouTube Video ist nicht ganz so prickelnd wie das von Spiegel, letzteres kriege ich hier leider nicht eingebettet.
Metallicas "Battery" ist ja eigentlich schon recht schnell. Aber es gibt bekanntlich nix, das man nicht noch beschleunigen könnte. Indem man es z.B. mit The Prodigy masht:
[Update 2020: der hier eingebettete iFrame wurde entfernt, weil sich dahinter inzwischen fiesester Spamscheiß tummelt und sowas bette ich nicht in mein Blog ein. Der Track heißt Thunder Battery und vielleicht findest du ihn im Internet noch irgendwo]
(via Aggro1)
Heute: Windowsupdate und IE7 installiert (nur im Büro). Problem: freigegebene Ordner reagieren mit "Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden... blablabla... Systemadmin... blablabla... nicht genügend Serverspeicher... ". WTF? Egal, die Lösung sieht so aus:
erzähl mir mehr...
Ich liebe Dokaka. Hier sitzt er irgendwo in Asien an einer Straßenecke rum und führt Nirvanas "Smells Like Teen Spirit" auf. Herrlich.
Flugwarnhinweise sind dermaßen langweilig und werden meist auch in einem so grausamen Englisch präsentiert (wi wisch ju a plässent flait), da sind solche Darbietungen einfach mal schön. So etwas Ähnliches habe ich mal auf einem British Airways Flug Stuttgart-Berlin erlebt, als die gerade zuständige Stewardess eine so humorvolle Darbietung abgeliefert hat ("in dem extrem unwahrscheinlichen Fall einer Notwasserung" war noch das Harmloseste), dass sie einen riesigen Applaus dafür bekam.
Hier also: der rappende Steward.
(aus der Süddeutschen)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.