Die letzte Anstalt war eher mau, sogar mein Liebling Andreas Rebers machte nur Flachwitze. Umso erfreulicher diese Nummer von Hagen Rether. Geht erstmal ein bisschen lahm los, aber ab 1:23 heißt es: aufgepasst.
"Lassen Sie uns doch dann Indien endlich mal bombardieren!" Strike.
tobi on 100 Tage CachyOS, eine Zwischenbilanz: “@daMax: Mach deinem Vater einen Live Stick fertig und es gibt keine aus der Ferne nicht lösbaren Probleme mehr. Den…”
Joachim on 100 Tage CachyOS, eine Zwischenbilanz: “ACK. Und ja, die Kommandozeile ist super flexibel. Aber auch hier kein Dogma. Sprachenstreit und OS-Streit sind kontraproduktiv. Außer bei…”
disrupting on Oh nein, Zoom, nicht du auch noch: “Dieser klimaschädliche Hype befeuert den Klimawandel mehr als Cryptocoins bedeutet das kein posting von ai-slop-bildern mehr auf todamax? fänd ich…”
Joachim on 100 Tage CachyOS, eine Zwischenbilanz: “@daMax: Bei meiner Tochter gibt es einen „seltsamen“ Effekt. Sie wollte eigentlich Win wg. Musikproduktion. Ubuntu Studio ist zwar Ubuntu,…”
daMax on 100 Tage CachyOS, eine Zwischenbilanz: “@atomphil: ich habe meinem Vater letztes Wochenende spaßeshalber mal ein Mint vom Stick gebootet. Es hat ihm super gefallen. Mir…”
tobi on 100 Tage CachyOS, eine Zwischenbilanz: “@atomphil: Ja, diese Nutzergruppe gibt es, keine Frage. An das Aussehen gewöhnt man sich recht schnell. Funktionsweisen bei der Administration…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.