Au WEIA! Facebook führt jetzt auch noch eine Gesichtserkennungssoftware für hochgeladene Bilder ein:
Das System soll Vorschläge machen, wer auf neu hochgeladenen Bildern vermutlich zu sehen ist, und so das Einordnen der Bilder erleichtern.
Ich rufe es jetzt mal ganz laut heraus:
Hiermit untersage ich allen Facebook-Nutzern, Fotos von mir bei Facebook einzustellen. Zuwiderhandlungen werden mit noch näher zu definierenden Zwangsmaßnahmen geahndet. Denkbar wären unter anderem: lebenslängliches Ignoriertwerden, Schmähungen und öffentlich zugänglich gemachte Beleidigungen aller Art, Eintrag der Mailadresse in sämtliche Porno-Newsletter dieser Erde und vieles mehr.
Irgendwo, ich weiß nicht mehr wo, habe ich gehört oder gelesen, das Facebook sich immer mehr zu einem Netz im Netz entwickelt. Eigene Regeln, eigene Technolgien, eigene Verbindungen untereinander. Ist das so, Max? Und wenn ja, wie muss ich das verstehen?
Macht nix. Ich treibe da auch nicht(s). Irgendwann kommt Soulbook und dann kann sich der Herr Zuckerberg selbst a. A. l. Das ist (glücklicherweise) immer so.
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
Siewurdengelesen on Gitarrenprepper @ Kleinanzeigen: “@Pantoufle: Hier gibt es gerade Ensiferum und Behemnoth auf die Ohren. Aus meiner subjektiven Sicht halte ich die Vigier für…”
Schwarzes_Einhorn on Gitarrenprepper @ Kleinanzeigen: “Im ersten Moment dachte ich, das wären alles DEINE Gitarren und überlegte schon, was du in letzter Zeit so im…”
Pantoufle on Gitarrenprepper @ Kleinanzeigen: “Warum kauft man sich 70 Gitarren? Schon mal versucht, die Dame des Verlangens mit den Worten »Ich habe eine (einz!)…”
daMax on Nachrichten aus dem Irrenhaus: “@Pjotr56: Dass McDonalds und Starbucks, mit denen sie groß geworden sind, jetzt wegen der Sanktionen geschlossen haben, bedauern zwar einige,…”
DasKleineTeilchen on Nachrichten aus dem Irrenhaus: “@Pjotr56: tja, ich würde ma sagen, daß die „berichterstattung“ der deutschen oberverschwörungsschnitte brökers etwa so lesenswert ist wie die propaganda…”
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
dem schließe ich mich voll und ganz an.
Ich schliesse mich dem auch an, auch wenn Facebook sicherlich schwer zu knappern hat, wenn die meine Visage analysieren wollen! :=)
Irgendwo, ich weiß nicht mehr wo, habe ich gehört oder gelesen, das Facebook sich immer mehr zu einem Netz im Netz entwickelt. Eigene Regeln, eigene Technolgien, eigene Verbindungen untereinander. Ist das so, Max? Und wenn ja, wie muss ich das verstehen?
DAUistische Dankesgrüße aus dem Wikingerland...
Olaf
@Olaf, keine Ahnung. Da drin treib ich mich nich rum. Das ist mir zu doof.
Macht nix. Ich treibe da auch nicht(s). Irgendwann kommt Soulbook und dann kann sich der Herr Zuckerberg selbst a. A. l. Das ist (glücklicherweise) immer so.