Klavierlernen? Nicht in einer Konzernokratie!
Dienstag, 21.5.2013, 15:57 > daMaxEs gab da so einen YouTube-Kanal, auf dem ein Mensch anderen Menschen das Klavierspiel beibrachte. Damit ist jetzt Schluss wegen Copyright-Bullshit. Super großes Kino, liebe Unterhaltungsmafia.
In einem Video erklärt de Heide, dass das Videoportal zum einen die Tutorials als Cover-Versionen der jeweiligen Musikstücke eingestuft habe und daher in der Verbreitung eine Urheberrechtsverletzung sehe. Zum anderen mache ein anderer Klavierlehrer, der auf YouTube Online-Kurse anbiete, die Verletzung seines geistigen Eigentums geltend. Konkret geht es um die Noten in Buchstabenform (C,D, E usw.), die de Heide über einer Klaviatur bei Vorspielen der Stücke eingeblendet hatte.
Aha, C D und E über einer Klaviatur sind also geistig vereigentumt. Tolle Wurst.
Unbelieveable! Dann muß jetzt wahrscheinlich auch Schlemihl (Lefty) aus der Sesamstraße dran glauben. Weißt schon der hier :
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Gcyi9lTxBLA
"Psst, geheim, willst Du ein O kaufen ?"
Da streuben sich die Haare beim gesunde Menschenverstand.
Wenn ich demnächst im Vorgarten irgendein Liedchen pfeife, muss ich dann damit rechnen verklagt zu werden? Es ist einfach unfassbar!
"Das Verhängnis unserer Kultur ist, daß sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig."
(Albert Schweizer, dt. Theologe, Mediziner u. Phil., 1875-1965)
Alles ist illegal...