Es ist nur Neuland für technophobe Politiker und eine Regierungschefin, die sich larmoyant einen Bundestag der Maschinenstürmer hält, der im Wochenrhythmus Entscheidungen trifft, die Deutschlands Zukunft gefährden. Für eine Generation von Volksvertretern, die mit einem Engagement an Technikthemen herangeht, der die Null-Bock-Generation von Jugendlichen wie auf Speed befindliche Hyperaktive wirken lässt.
Das Internet als Bedrohung darzustellen, ist ein Anliegen der Rechtskonservativen, weil es in ihr Narrativ für ungebildete Rentner passt, ihre größte Wählergruppe. Die paranoiden “Bürger” – das kommt von “Burg” – die sich abends im Haus einschließen, weil sie Angst vor allem haben, was nicht zum Interieur gehört. Dass selbst die, weil es billiger ist, ihre Zierteller im Netz bestellen – geschenkt. Da aber das Grauen auch in ihrem Vorgarten wartet, kann es sich natürlich umso besser im Internet zusammenbrauen.
| Abgelegt unter Links querbeet
The views expressed by the author are personal.
Ich denke, wir können froh sein, dass die Politiker so wenig Ahnung vom Internet haben.
Wenn sie sie hätten, dann könnten wir uns warm anziehen.
Dieses Blog würde dann weiterleben auch wenn daMax schon interniert wäre.
Intelligente Überwachung? - Die würden wir gar nicht bemerken.
Bitte! - lasst die Entscheider weiterhin dumm sein!
Klar doch!
Du musst dann ab und zu geheime Codewörter einbauen, die nur die Insider kennen. Dann wissen wir, dass du nicht zum Wasser trinken in Guantanamo bist.
Wir holen dich aber da raus - versprochen!
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
Siewurdengelesen on Mobilität für alle – Deutschlandticket retten: “@Jean Lück-Pikkah: Genau das! So anekdotisch dazu: Bei einer Schicht Anschluß abgewartet und deshalb mit plus 10 gestartet. Dank Fahrplanpuffer,…”
louibasson on Kurze Pause: “tippelt unruhig mit den Fingern”
Joachim on Mobilität für alle – Deutschlandticket retten: “@Siewurdengelesen: Kurze Antwort: keine Bange, die Politik schafft das Deutschlandticket früher oder später wieder ab. Das machen die, damit die…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Nato Staaten greifen sich nicht gegenseitig an. Krähe, Auge und so...
Da konnte man sogar als Schweizer lachen
http://www.srf.ch/player/radio/popupaudioplayer?id=b21300d4-d351-40c9-943d-8c4f90526225
Ich denke, wir können froh sein, dass die Politiker so wenig Ahnung vom Internet haben.
Wenn sie sie hätten, dann könnten wir uns warm anziehen.
Dieses Blog würde dann weiterleben auch wenn daMax schon interniert wäre.
Intelligente Überwachung? - Die würden wir gar nicht bemerken.
Bitte! - lasst die Entscheider weiterhin dumm sein!
@Störgröße: na, also ich will doch schwer hoffen, dass ihr den Unterschied bemerken würdet, wenn an meiner Statt ein Regierungsagent säße...
Klar doch!
Du musst dann ab und zu geheime Codewörter einbauen, die nur die Insider kennen. Dann wissen wir, dass du nicht zum Wasser trinken in Guantanamo bist.
Wir holen dich aber da raus - versprochen!