"Gott befahl mir"...
März 14th, 2013, 10:01

Es ist mal wieder so weit. Die gesammelten Suchanfragen der letzten Wochen waren so ergiebig, dass ich sie kategorisiert habe. Viel Spaß.
was meint man mit fuck off?
Na, das kriegst du sicher früher oder später auch noch raus.
wie heißt der neue hüpftanz?
Ich weiß es doch auch nicht.
zu was wird facebook alles verwendet?
Hauptsächlich zum Stalken, Mobben, Zanken und für trivialste Gespräche unter gemitteten Menschen. Ach ja, und Revolutionen, sagt man.
aus welchem kommt der name turnen?
Deinem Satz fehlt ein.
was spritzen die im weed damit es kickt?
Ähm... das wächst ganz von alleine so. Nennt sich «Natur».
wie komm ich zu grooveshark?
So. Wenns nicht direkt klappt: Stealthy nochmal aus- und anmachen. Auch 2 oder 3 Mal.
wie kann ich bei grooveshark meine playlist wiederholen?
Vielleicht auf den Wiederholen-Knopf  drücken?
 drücken?
hundefick bauernhof geschichten
Meine Güte. Nach sowas wird also auf AOL gesucht. Ich sach da jetzt mal nix dazu.
kostenlose porno info null
Äh... hä?
beim ficken laut deutsch reden
Mwahahaa, jedem Tierchen sein Pläsierchen 
bukkake ist
ziemlich klebrig.
deutschlands berühmtestes teppichluder
Huch? Kenn ich gar nicht. Hab ich da was verpasst?
herabwürdigende anrede bei einem gegner
Hm... Sackgesicht? Arschkrampe? Klabusterbärle? Sei doch mal selber kreativ 
klar kommen mit menschen die die worte im munde herum drehen
Schwer. Ganz schwer.
3d drucker aus altem drucker bauen
Hehe, gute Idee, halte ich aber nicht für machbar weil die Technik eben doch eine gänzlich andere ist.
lokführer werden verarscht
Ach ja? Ich habe eher das Gefühl, die Bahnkunden werden verarscht.
napalm und pudding
Äh... whatever. Warum schickt Google Freaks wie dich immer zu mir? Aha.
Innenministerium Baden-Württemberg „Rahmenbefehl Nr. 2“ Aktenzeichen 3-1134.9/1113-VS-NfD
Gute Güte, da wills aber jemand ganz genau wissen. Und? Fündig geworden?
merkels faschistische nazipartei
hört auf den Namen «CDU»
Und der goldene Googleschreiber des Monats geht an:
blog blog wer da? max
 What??
 What?? 
Und die Verlagshäuser berichteten:
Also in Köln scheint bereits einer gewählt zu sein 

Update: siehe auch This is a News Article from the 21st Century.
Waschmaschine + Trafo + Autechre = Kunst. Erstaunlich, wie lange das Ding überlebt.
Auch erstaunlich, wie viele Waschmaschinenvideos es in der Röhre gibt, z.B. diese 40-Minuten-Show oder auch dieser Waschmaschinenweitwurf.
(via waschcore)
autechre & the washing machine
Das Internet. Unendliche Weiten. Geschäftsfelder, die nie noch ein Mensch zuvor erobert hat. Gerade stolpere ich über ein so funkelndes Juwel der internetgetriebenen(-treibenden?) Marktwirtschaft, dass ich es mal auf den Versuch ankommen lassen muss, wie viel Zitat im Rahmen einer historisch interessierten Berichterstattung noch erlaubt ist.
Leset und sinket in Ehrfurcht dahin:

Na, wenn das mal nicht nach dem Produkt klingt, das in etwa jeder Kunde dringend braucht. Endlich eine Lösung, die sämtliche in der Medienlandschaft herum spukenden Geister erschlägt. Die Lösung für Alles!!1! Mit der Internetklitsche, in der ich um die Jahrtausendwende arbeitete, hatten wir auch so was im Angebot. Unser Produkt hieß allerdings noch nicht nicht neogermanisch «insyma», denn damals waren Abkürzungen gerade schwer angesagt und folgerichtig benamsten wir unser Produkt [EWMS], was den Kunden mit «Enhanced Web-Management System» übersetzt wurde. Den hinter den Kulissen Beschäftigten war natürlich klar, dass EWMS eigentlich für «Eierlegende WollMilchSau» stand, aus dessen Akronym sich später erst der offizielle Titel ergab. Wat hamwa jelacht.
Diese kleine Anekdote fiel mir wieder ein, als ich (mehr …)
Wem gehört das Gebäude, in dem die größte schwule Sauna in Europa sitzt? Selbstverständlich: Dem Vatikan.
Soll ich jetzt billige Witzchen machen über Männer in Frauenklamotten? Is' nich' nötig, oder? 
Bei zahlreichen LaserJet-Druckern von Hewlett Packard kann man über das Netzwerk ohne Authentifizierung Passwörter auslesen und Verschlüsselungsfunktionen deaktivieren
Und die Verlagshäuser berichteten:
Die Verlagshäuser berichteten nicht:
 Ungarn geht den nächsten logischen Schritt in Richtung großeuropäisches Reich und entmachtet das Verfassungsgericht. Die Verfassungsrichter hatten - wie in Deutschland - zuletzt immer wieder Gesetze für verfassungswidrig erklärt. Der aktuelle Schritt der Regierung Viktor Orbán wird als Racheakt gedeutet. Lasst bloß die CDU keine Zweidrittelmehrheit bekommen, die würden genau das Gleiche tun, hätten sie Gelegenheit dazu.
Ungarn geht den nächsten logischen Schritt in Richtung großeuropäisches Reich und entmachtet das Verfassungsgericht. Die Verfassungsrichter hatten - wie in Deutschland - zuletzt immer wieder Gesetze für verfassungswidrig erklärt. Der aktuelle Schritt der Regierung Viktor Orbán wird als Racheakt gedeutet. Lasst bloß die CDU keine Zweidrittelmehrheit bekommen, die würden genau das Gleiche tun, hätten sie Gelegenheit dazu.
Update: Bei Tante Jay ist gerade dieser Spruch wieder hoch gepoppt, der zwar alt ist (auch wenn er umgeschrieben wurde) aber einfach stimmt:
„Als die Nazis die Journalisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Journalist. Als sie die Blogger einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Blogger. Als sie die Verfassungs-Richter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Richter.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“
2. Update: Das Ende der Gewaltenteilung in der Schrottpresse.
Der neue Verfassungszusatz beendet die Unabhängigkeit der Justiz, bringt Universitäten endgültig unter staatliche Kontrolle, kriminalisiert Obdachlosigkeit und macht die Anerkennung von Glaubensgemeinschaften abhängig von der Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen Behörden. Er gefährdet einfachste Menschenrechte.
3. Update (12:13h): Nanu? Nachrichtensperre oder was? In Deutschland wird das so gut wie nicht berichtet. Ich habe euch mal ein paar Screenshots angefertigt um euch zu zeigen, WIE sehr das tot geschwiegen wird.
Aber klar, Papstwahl ist wichtiger, außerdem trifft sich unsere Geliebte Führerin gerade mit dem ungarischen Präsidenten János Áder. (Danke, pantoufle)
Bild: raubmordkopiert vom Duke

Schwul oder hetero, Christ oder Moslem, konservativ oder liberal – das will nicht jeder über sich verraten. Doch es lässt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit aus den "Gefällt mir"-Klicks schlussfolgern, die Menschen auf dem Sozialen Netzwerk Facebook verteilen.
Das und mehr erzählen euch die Internetversteher von heise.
Heute ist internationaler Protesttag gegen Internetzensur. Macht mit! Das passende WordPress-Plugin gibt's hier, Banner und sonstigen Kram gibt's beim ersten Link.
 1984 war ein Witz dagegen
1984 war ein Witz dagegen
Der jetzt von ICANN vorgelegte Entwurf sieht [...] sechs Monate Speicherdauer für von den Registraren gespeicherte "Logfiles, einschließlich und ohne Beschränkung der (1) IP-Quelladressen, http-header, (2) der Telefonnummer, Texte oder Faxnummer und (3) E-Mail-Adresse, Skypekennung oder Instant Message ID, aus der Kommunikation zwischen dem Registrar und seinem Kunden bezüglich der Registrierung". Sechs Monate vorhalten sollen die Registrare auch "Logfiles (..) und andere im Rahmen mit der Registrierung (der Domain) gemachte Aufzeichnungen, die Daten, Zeiten und Zeitzonen der Kommunikation und einzelner Sessions beinhalten". Eine Reihe von Stammdaten, einschließlich der Whoisdaten sollen nach wie vor bis zwei Jahre nach Auslaufen eines Domainvertrags gespeichert werden.
Und wir reden hier "nur" von den Daten, die beim Registrieren einer Domain gespeichert werden. Von Banktransaktionen, Reisedaten, euren Handybewegungsprofilen und dem ganzen anderen Kladderadatsch ist hier nicht mal die Rede.
Ich. Mag. Nicht. Mehr.
«Good news are no news» lautet die Devise. Doch wieso eigentlich? Wer hat diese Maxime aufgestellt, und was genau will man damit bezwecken?

 
 Was die Verlagshäuser berichteten, fällt leider unter den Tisch. Ich habe im Moment keine Zeit mehr, soviel Blödsinn zu sammeln.
| Ey, lass mich einfach rein, okay? | Ich will das hier nie wieder sehen. | 

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.