PS: wp_texturize ist bei mir eh' deaktiviert, weil mich diese spackigen typographischen Anführungszeichen schon sehr früh genervt haben, aber das ist eher nicht so üblich...
| Abgelegt unter Software
The views expressed by the author are personal.
Es gibt hier ein geniales kleines Plugin, das auch für micht-PHPler das Loch stopft (bitte um Korrektur, wenn z.B die Gefahr von Inkompatibilitäten besteht).
Ich selbst bin dazu übergegangen, eine ältere Vesion lieber selbst zu patchen. Grund: Die Scripthölle, ständige Veränderungen im Backend und absolut nicht mehr nachvollziehbarer Code. Nicht zuletzt aber finde ich den Aufruf zu Updates heikel, weil damit dauernd wieder "Features" kommen, die kein Mensch braucht und die gern das Tor für die nächsten Exploits darstellen.
@flatter: oops, yep, da war was im Spam. Danke für den Hinweis. Im Moment hängen da 3.500 Kommentare, deiner wäre auf jeden Fall untergegangen...
Bzgl. alter Versionen: ach nee du, lass ma. Ich bin echt zu faul für sowas und lebe dann eben mit den schlimmen neuen Features. Die Bugfixes sind mir einfach wichtiger. Und das auto-update habe ich deaktiviert.
Hey Max,
Dieses WordPress und PHP gedöns wird immer irgendwelche Lücken haben die erst zu spät gefunden werden.
Eine mögliche Alternative wäre, sich sein WordPress einfach lokal aufzusetzen, und das dann statisch per wget & rsync auf den eigentlichen Webserver zu schieben...
So ist dort nur reines HTML und 0 Angriffsfläche. Klingt erstmal
Aufwändig ist aber lediglich ein Kommando mehr pro Beitrag und das könnte man auch automatisieren. Die Kommentarfunktion müsste man allerdings outsourcen...
@Rafael: jo. Außerdem müsste man nur von einem einzigen Rechner aus bloggen. Höhö. Ich blogge von 5-6 verschiedenen Rechnern aus, je nachdem, wo ich gerade bin. Die Suchfunktion wäre damit auch hinfällig und die ist es eigentlich, weshalb ich mein Blog überhaupt angelegt hatte. Und Kommentare outsourcen geht mal gar nicht. Nee ich fürchte, ich muss mit dem Risiko leben...
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
Joachim on Mein Linux-Home-Backup-Script und eine Frage: “@Jens T.: ACK. Allerdings habe ich als Softwareentwickler natürlich gut reden, wenn ich, ähnlich wie Max, einfach Programme zu einem…”
Siewurdengelesen on Rest in Peace, Ozzy: “Mit Black Sabbath war Ozzy halt einer der Pioniere des Metal neben Deep Purple, Uriah Heep und Led Zeppelin u.a.…”
daMax on Windows 11 und die Größe der Taskbar: “@DocROFL: ich hatte schon diverse VM-Ausflüge nach Linux, deshalb ist mir das BS nicht so komplett fremd und ich bereue…”
DocROFL on Windows 11 und die Größe der Taskbar: “@daMax: Ich habs vor vielen Jahren mal mit Linux aufm Desktop probiert (ich glaub es war Knoppix zum testen) und…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Es gibt hier ein geniales kleines Plugin, das auch für micht-PHPler das Loch stopft (bitte um Korrektur, wenn z.B die Gefahr von Inkompatibilitäten besteht).
Ich selbst bin dazu übergegangen, eine ältere Vesion lieber selbst zu patchen. Grund: Die Scripthölle, ständige Veränderungen im Backend und absolut nicht mehr nachvollziehbarer Code. Nicht zuletzt aber finde ich den Aufruf zu Updates heikel, weil damit dauernd wieder "Features" kommen, die kein Mensch braucht und die gern das Tor für die nächsten Exploits darstellen.
Gibt es eigentlich noch jemand der joomla benutzt ?
@riag: also ich nirgends
ich habe da nicht mal Comments aktiviert...so was...
Ist da was von mir im spam?
@flatter: oops, yep, da war was im Spam. Danke für den Hinweis. Im Moment hängen da 3.500 Kommentare, deiner wäre auf jeden Fall untergegangen...
Bzgl. alter Versionen: ach nee du, lass ma. Ich bin echt zu faul für sowas und lebe dann eben mit den schlimmen neuen Features. Die Bugfixes sind mir einfach wichtiger. Und das auto-update habe ich deaktiviert.
Hey Max,
Dieses WordPress und PHP gedöns wird immer irgendwelche Lücken haben die erst zu spät gefunden werden.
Eine mögliche Alternative wäre, sich sein WordPress einfach lokal aufzusetzen, und das dann statisch per wget & rsync auf den eigentlichen Webserver zu schieben...
So ist dort nur reines HTML und 0 Angriffsfläche. Klingt erstmal
Aufwändig ist aber lediglich ein Kommando mehr pro Beitrag und das könnte man auch automatisieren. Die Kommentarfunktion müsste man allerdings outsourcen...
@Rafael: jo. Außerdem müsste man nur von einem einzigen Rechner aus bloggen. Höhö. Ich blogge von 5-6 verschiedenen Rechnern aus, je nachdem, wo ich gerade bin. Die Suchfunktion wäre damit auch hinfällig und die ist es eigentlich, weshalb ich mein Blog überhaupt angelegt hatte. Und Kommentare outsourcen geht mal gar nicht. Nee ich fürchte, ich muss mit dem Risiko leben...