So würde das Internet aussehen, wenn es nach den Internetausdruckern gegangen wäre.
Aber was nicht ist kann ja noch werden. (und der erste der mich darauf hinweist, dass das Internet in Wirklichkeit so funktioniert, bekommt eine A4-Merkbefreiung auf Lebenszeit ausgedruckt)
(via wonko)
| Abgelegt unter Geek, Internetmythen, Spaß
The views expressed by the author are personal.
Cool! Endlich habe ich es auch mal verstanden. Und UDP ist ein Päckchen und TCP das versicherte Paket - oder doch das Einschreiben? Und was wäre IP? Die Autos?
Hey! Das hat Potential!
Auf der anderen Seite hat mir mal ein DPD-Heini mein Paket einfach irgendwo in der Nachbarschaft bei jemandem vor die Tür gestellt, ohne mich direkt zu benachrichtigen. Hmmm, geht wohl doch nicht ..... es sei denn wir haben bald ein "2-Klassen-Internet".
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
daMax on Tage wie dieser...: “Haha, schön wärs. Hier in Stuggi war aber auch gar kein Sonnenschein. Besser so, die Natur ist total ausgetrocknet”
Andreas Moser on Tage wie dieser...: “Ein deutliches Zeichen, dass man sich den Tag freinehmen, alle elektronischen Geräte ausschalten und in die Natur gehen sollte.”
Der Geldwurstler on Spamlyrik 100: “Sind auch wieder massenhaft Anschreiben vom BZSt und vom BMJ mit Zahlungsaufforderungen unterwegs. Sieht alles täuschend echt aus bis auf…”
daMax on Spamlyrik 100: “@Jens T.: oops. you are correct.”
Jens T. on Spamlyrik 100: “Ist vielleicht nicht so schlau, deine E-Mail-Adresse verifizierende Links zu veröffentlichen. Spider der Suchmachinen, KI-Staubsauger oder missgelaunte Mitmenschen könnten darauf…”
Schwarzes_Einhorn on Re: Metal Karaoke Massacre #15: “„Ich habe leider erst wieder viel zu spät ans Filmen gedacht…“ Du sollst ja auch einen schönen Abend haben -…”
daMax on Das Winamp-Skin-Museum: “@Schwarzes_Einhorn: ja, das kommt aus Russland. Aber sind jetzt alle Russen verdächtig? Ps: winamp läuft auch ohne Installation IIRC”
Schwarzes_Einhorn on Das Winamp-Skin-Museum: “AIMP – laut Flagfox Serverstandort Russland… Von Winamp habe ich tatsächlich noch die letzte Version gepackt auf dem Laptop, habe…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
das funktioniert doch so auch in wirklichkeit
Ja, fronti hat recht. Eigentlich funktioniert das Internet wirklich so. Man kann sich das Protokoll wirklich wie ein Formular vorstellen.
In Wirklichkeit funktioniert das Internet genauso, wie auf dem Formular angegeben, nur (eigentlich) ohne Papier
Cool! Endlich habe ich es auch mal verstanden. Und UDP ist ein Päckchen und TCP das versicherte Paket - oder doch das Einschreiben? Und was wäre IP? Die Autos?
Hey! Das hat Potential!
Auf der anderen Seite hat mir mal ein DPD-Heini mein Paket einfach irgendwo in der Nachbarschaft bei jemandem vor die Tür gestellt, ohne mich direkt zu benachrichtigen. Hmmm, geht wohl doch nicht ..... es sei denn wir haben bald ein "2-Klassen-Internet".
Oh Leuuuuude. Hallo? Jemand zu Hause? Ich weiß wie Computer funktionieren. Tssss....
Ist Oliver hier der einzige, der Ironie und Humor versteht? Hilfe.
oder ist es ein damax der die ironie nicht versteht..
fragen über fragen