EU-Wahl 2014
Mai 23rd, 2014, 12:45PS: Kapierste nich? Live and learn.
PPS: Aber wenigstens den richtigen Font hättet ihr ja schon nehmen können....
(via bootlegs)PS: Kapierste nich? Live and learn.
PPS: Aber wenigstens den richtigen Font hättet ihr ja schon nehmen können....
(via bootlegs)Demnach sollen Telefon-Verbindungsdaten von Amerikanern künftig nicht mehr von der NSA selbst, sondern von Telefonanbietern gespeichert werden.
Danke. DANKE! DAS macht's natürlich besser. VOLL die Einschränkung!
Das ist zwar schon ein Jahr alt, dudelt aber seit gestern bei mir wieder rauf und runter und muss deshalb jetzt mal prominenter beworben werden. True North ist für mich die Essenz aus 34 Jahren Bad Religion. Da ist eigentlich keine einzige langweilige Nummer drauf, mit "Vanity" dürfte der schnellste Bad Religion Song aller Zeiten dabei sein und außerdem ist die Scheibe auch noch einfach gut abgemischt. 15 Songs in 31 Minuten
Haaach und der Titeltrack. Me gusta mucho.
PS: die sind am 29.5. in Frankfurt und am 30.5. in Bottrop. Und ich kann nicht hin
...dann lest euch mal durch, was der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, zur gegenwärtigen Tätigkeit unserer Geheimdienste bzw. zur Untätigkeit der Regierung in der NSA-Bespitzelungssache zu sagen hat.
Ein Austausch sowie insbesondere strafrechtliche Verwertung von Daten mit ausländischen Geheimdiensten sei verfassungsrechtlich ausgeschlossen, wenn diese Informationen mit Methoden erlangt worden seien, die Mindeststandards der deutschen Grundrechte nicht genügten. Für Papier ist es auch "nicht tragbar" an daraus gezogenen Erkenntnissen zu partizipieren, zumindest hafte nachfolgenden Datenverarbeitungsprozessen der ursprüngliche "Makel" an.
Vorwort: Es geht um Hamburgs Arschlochmülleimer.
Ach nee. Jetzt spannt Hamburg folgendes Feigenblatt auf:
“Die Stadtreinigung will im Juni an zehn der 160 neuen Mülleimer in der Innenstadt ein Pfandflaschenregal anbringen. Passanten können dort ihr Leergut hineinstellen, anstatt es in den Müll zu werfen.”
Nee, ne? Ganze 10 (in Worten: zehn) "Pfandregale" mit bis zu 5 (in Worten FÜNF!!!1) Pfandflaschenabstellmöglichkeiten. Das sind sage und schreibe 50 (in Worten: F-Ü-N-F-Z-I-G) Pfandflaschen, die in einem kompletten Stadtteil eingesackt werden können. Wow, Hamburg. Pass bloß auf, dass du dir damit keinen Pfandsammlertourismus einfängst.
Vielleicht kann man das noch mit einer lustigen Schnitzeljagd verbinden. "Lieber Unterschichtler! Na? War diesmal keine Pfandflasche für dich dabei? Dann versuche dein Glück doch beim nächsten Pfandregal. Um dessen Ort zu finden, folge einfach den lustigen Sternchen-Symbolen, die wir auf dem Weg dorthin verteilt haben."
PS: Köln zeigt, dass es auch anders geht und die wahre Meinung der Hanseaten offenbart sich in diesem Zitat:
eigentlich ist man in dem Unternehmen noch skeptisch gegenüber den Pfandregalen. Die Sorge: Sie könnten mit Müll vollgestopft werden. Da die neuen Mülleimer nur noch alle zwei bis drei Tage geleert werden, könnte das zu einem hässlichen Problem werden.
Ja, nee, is klar, diese hässlichen Probleme wie z.B. Hartz-IV-Armut wolltet ihr ja eigentlich gerade aus dem Stadtbild verbannen, gelle?
(via bela)Es ist wahrscheinlich der größte und dreisteste Spin diesen Jahrhunderts, der da gerade vor unseren Augen stattfindet. Vergleichbar nur mit dem Spin, der zum Irakkrieg führte. Zumindest in Deutschland. Zumindest, wenn er glückt. Und danach sieht es aus.
(via marc)
Wenn ich sowas lese
kommt's mir schon wieder hoch. Gegen den Überwachungsstaat fanden sich gerade mal 400 Demonstranten in Köln, aber gegen Erdogan 30.000?
Ich geh' daddeln.
So würde das Internet aussehen, wenn es nach den Internetausdruckern gegangen wäre.
Aber was nicht ist kann ja noch werden. (und der erste der mich darauf hinweist, dass das Internet in Wirklichkeit so funktioniert, bekommt eine A4-Merkbefreiung auf Lebenszeit ausgedruckt)
(via wonko)
Was sich liest wie eine Satiremeldung, ist leider wohl ernst gemeint. Google will euch über Thermostate, Kühlschränke, Autodisplays, Brillen und Uhren noch mehr Werbung servieren als bisher. Als wären wir nicht schon genug mit Werbung zugebombt. Idiocracy wird leider immer mehr zu der Realität, die Google uns erschafft:
Wir warten also auf Adblocker für Uhren, Kühlschränke, Rauchmelder, Toiletten, Kontaktlinsen und Fieberzäpfchen. Schöne neue Welt.
Tut es jetzt. Und falls ihr die gleicher Namen/Passwort-Kombi woanders verwendet habt: tut es auch dort.
Wenn ich bloß wüsste, wie. Ich bekomme die Ansage "Ihr Passwort ist identisch mit Ihrem Namen oder Ihrer E-Mail-Adresse." und das ist gelogen. Grmbl
Vielleicht erinnert ihr euch noch an die Operation Payback, als PayPal für ein paar Stunden blockiert wurde, weil sie sich weigerten, Spenden für Wikileaks weiter zu reichen. Nun wurden 14 der an dieser virtuellen Sitzblockade beteiligten Aktivisten zu 80.000(!!) Dollar Strafe Schadensersatz verurteilt. Schadensersatz, dass ich nicht lache.
Die Wau-Holland-Stiftung sammelt Spenden (Stichwort: PayPal 14), ich habe gerade 50€ überwiesen and you should, too.
(via netzpolitik)Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.