Hamburg hat Mülleimer für 5000 Euro das Stück aufgestellt, die es unmöglich machen, darin nach Flaschen zu suchen. Statt Pfandring gibts bei den Hanseaten jetzt eine solarbetriebene Füllstandsanzeige Was für eine armselige Gesellschaft haben wir uns da geschaffen. Erst treiben wir massenweise Menschen durch staatliche Enteignung Hartz-IV in die Armut und jetzt verdrängen wir die Auswirkungen dieser schändlichen Politik mit Hightechmüllklappen aus unseren Konsumgebieten. Pfui Deibel!
Wann wohl das Flaschendanebenstellen verboten wird? Consume. Marry and reproduce. Conform.
Bah ich bin so sauer. In dem WDR-Ding sagen sie sogar noch, dass da gerade mal 5(!) Euro am Tag(!!) zusammenkommen. Da kriegste mit Schnorren ja mehr zusammen. Hass.
es ist nicht zu fassen!
Das verursacht Empörung höchsten Grades bei mir.
Ein Mülleimer kostet so viel, wie einer in 1000 Tagen an Pfandgeld sammelt.
Also was ein -Eimer kostet, davon kann sich ein Flaschensammler gut
2,5 Jahre lang sein täglich Essen kaufen.
Es ist ein mieses Spiel, das hier gespielt wird und es wird alles noch schlimmer...
Dann bleibt nur konsequentes subversives Handeln und die Pfandflaschen daneben stellen. Damit sind dann gleich zwei Aspekte abgedeckt, zum einen die "saubere" Stadt demonstriert sichtbar solidarisches Handeln und es bleibt den Sammlern erspart im Restmüll herum zu wühlen.
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
DasKleineTeilchen on "KI" in deutschen Unternehmen: “@daMax: https://bbs.boingboing.net/t/go-f-ck-yourself-elon-musk-melts-down-on-stage/262917 (couldnt help it…)”
DasKleineTeilchen on "KI" in deutschen Unternehmen: “@Siewurdengelesen: genauso wie das nahezu gottgleiche Verehren eines Musk ohja, mein lieblingsthread dazu; https://bbs.boingboing.net/t/fuck-elon-musk-part-2/254503/1235 bin ich gut unterwegs drin. einfach…”
Siewurdengelesen on "KI" in deutschen Unternehmen: “@DKT Hab es mal überflogen. Die Medien sind ja nicht nur bei diesem Thema schwer am Abflauen. Selbst seriöse Portale…”
DasKleineTeilchen on "KI" in deutschen Unternehmen: “@Siewurdengelesen: der boingboing-thread zu der absurden shitshow um openAI die letzte woche und der begleit-thread sind ganz nice, auch und…”
daMax on $faschoLaender++: “@DasKleineTeilchen: das fürchte ich auch. Der Algorithmus bleibt derselbe: $faschoLaender++ ”
Siewurdengelesen on "KI" in deutschen Unternehmen: “Moin Was mir an diesem Artikel schon wieder nicht gefällt: – wie so oft fehlt der Link zu dieser Erhebung,…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Also bitte!
Wer will denn schon diese armen Menschen sehen, wenn sie da im Müll rumwühlen, nur um ein paar Cent dazuzuverdienen?
/SARKASMUS AUS
Bah ich bin so sauer. In dem WDR-Ding sagen sie sogar noch, dass da gerade mal 5(!) Euro am Tag(!!) zusammenkommen. Da kriegste mit Schnorren ja mehr zusammen. Hass.
Welch Niedertracht.
tja, für die würde der armen ist nichts zu teuer, ne?
kranke scheisse, das.
Das verursacht Empörung höchsten Grades bei mir.
Ein Mülleimer kostet so viel, wie einer in 1000 Tagen an Pfandgeld sammelt.
Also was ein
2,5 Jahre lang sein täglich Essen kaufen.
Es ist ein mieses Spiel, das hier gespielt wird und es wird alles noch schlimmer...
Mal gucken, was die solarbetriebene Füllstandsanzeige sagt, wenn man das Scheißding mit ner Dose Bauschaum auffüllt. TILT?
Dann bleibt nur konsequentes subversives Handeln und die Pfandflaschen daneben stellen. Damit sind dann gleich zwei Aspekte abgedeckt, zum einen die "saubere" Stadt demonstriert sichtbar solidarisches Handeln und es bleibt den Sammlern erspart im Restmüll herum zu wühlen.
@lars: ha! DAS ist mal ne idee! geilomat alter!