Bielefeld hat überraschend viel legale Street Art und Graffiti zu bieten. Zum Beispiel diese einem Alptraum entsprungene Alice-in-Wonderland-Variation von The Weird, die noch viel mehr extrem geile Pieces gemalt haben.
alice | wonderland | wunderland
| Abgelegt unter Street Art / Graffiti
The views expressed by the author are personal.
@daMäx: Habs nachmittags gesehen und dachte:
was will er uns damit sagen ?
- Wo (!) ist der.... ?
Glaub ich nich.
Na, und wie ich dann wieder daheim war,
Koinzidenz übrigens : mein ICE Bremen -> München
hatte nur 15 min Verspätung (ätsch !),
hab ich mal reingeschaut...
und siehe, "Bielefeld" - pah, daß ich nicht lache,
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
Carsten on ChatGPT weiß (zu) viel über mich, aber nicht alles :-): “Tut mir leid dich wegen fefe enttäuschen zu müssen: https://nydus.org/news/133537-lebenszeichen-von-fefe-felix-von-leitner-auf-dem-weg-der-besserung.html”
Schwarzes_Einhorn on Mal 'ne Frage (update): “Wir haben die manchmal in den Blumenkästen – und zwar in denen, die nicht so viel Sonne abkriegen. Ich meine,…”
Phil on Mal 'ne Frage: “Die größte ernstzunehmende Konkurrenz für BorgBackup ist Restic (Open Source und für Win, Mac und Linux) https://restic.net/ Auch dafür gibt…”
Andreas Moser on Mal 'ne Frage: “Bewusst kein Backup. Alle paar Jahre freue ich mich darüber, dass alles weg ist und ich mein Leben neu anfangen…”
tobi on Mal 'ne Frage: “„Bitte kommt mir nicht mit rsync oder solchen Fisimatenten, ich weiß schon, das ist total geil, aber ich brauche eine…”
Jottemel on Mal 'ne Frage: “Ich nutze BorgBackup und als GUI dafür Pika: https://apps.gnome.org/PikaBackup/”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
… und das soll wo sein?
Sicher?
Ganz sicher?
Die Frage wollte ich auch schon stellen....
dachte, die Kommentare gehen Sonntags schneller...
@euch beide: ich hab's selbst fotografiert und ich schwöre euch: Bielefeld existiert. The cake is a lie.
@Juttipat: Kommentare sonntags schneller? Wie meinen?
@daMäx: Habs nachmittags gesehen und dachte:
was will er uns damit sagen ?
- Wo (!) ist der.... ?
Glaub ich nich.
Na, und wie ich dann wieder daheim war,
Koinzidenz übrigens : mein ICE Bremen -> München
hatte nur 15 min Verspätung (ätsch !),
hab ich mal reingeschaut...
und siehe, "Bielefeld" - pah, daß ich nicht lache,
wer weiß wo du warst
- bei der Fahrtzeit.
Trotzdem : Welcome home.
Das Bild existiert mittlerweile nicht mehr.
Die Wand wurde scheinbar in einer Nacht und Nebel Aktion einfach übergestrichen.
@100% Deutscher Backpacker Rap: ooochh
Naja... nix is fix. Direkt neben einer Hall of Fame zu wohnen hat meinen Langlebigkeitsanspruch an Kunst in letzter Zeit deutlich verringert 