10 Meinungen zu “Aus der Abteilung "komplexe Jobs für göttliche Wesen"”
[…] Beruf des Tages: Handy-Designer. […]
Antworten
Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook. Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
Da is was dran...
Na ja, schau Dir mal Automarken an: Daimler=Kringel mit drei Zacken drin, VW=Kringel mit VW drin, Nissan=Kringel mit Nissan drin, Volvo= Kringel mit Volvo drin. Landrover? Ford? Mazda? Kringel mit... ja, richtig, drin. Opel=Kringel mit Blitz (Opel Modell Blitz) drin, BMW=Kringel mit weißblau drin, Audi=Uns-fällt-nichts-ein-machen-wir-doch-vier-Kringel mit nix drin.
BTW - das Mobilephone-Schema kann man auch mal mit Monitoren und Fernsehern machen. Nur nicht wundern, wenn sich da außer dem Namen nichts ändert.
@ninjaturkey: Fernseher kommen eh alle von Samsung, weil die die Displays herstellen. Man darf nur nicht darüber reden, wenn man davor steht.
@R@iner: Was bin ich froh, einen Fernseher ohne Spracherkennung zu haben. Allerdings frage ich mich, was ich in 10 Jahren mache, wenn mein oller Kasten sicher nicht mehr lebt (geplante Obsoleszenz) und es nur noch Kisten mit diesem wahnsinnig tollen Feature gibt. Einfach nicht mehr fernsehen ist das einzige, was mir da einfällt. Denn selbst wenn ich die Spracherkennung per Software abstellen kann, so weiß ich doch noch lange nicht, ob das auch wirklich funktioniert. Eine Kamera kann ich zukleben, aber geht das auch bei einem Micro?
@Olaf: Nicht mehr fernzusehen ist eine gute Idee. Das mache ich seit Jahren erfolgreich. Lerne lieber ein Musikinstrument oder Fremdsprachen oder whatever. Das Leben ist zu kurz, um bei sich Leute ins Zimmer zu lassen, die man an der Wohnungstür abwimmeln würde.
@Olaf: wenn man wirklich auf nummer sicher gehn will: Glotze aufschrauben, Mic suchen, Kabel durchtrennen, Glotze wieder zu. Fertig.
oder Alternativ:
Mic-öffnung suchen und so lange mitl stricknadel o.ä. drin rumstchern, bis man sicher ist das das Teil nie wieder nen mucks aufnehmen wird.
Da ich aber keine Ahnung hab wie das Mic nun wirklich verbaut ist, übernehm ich keinerlei haftung für eventuelle Sach- oder Personenschäden.
Ach was. Ich warte nur noch ab bis die in Kürze neben Ton auch Bild aufnehmen, komplett mit Bewegungs- und Gesichtserkennung. Dann kaufe ich mir gleich zwei, stelle sie dem Bildschirm zueinander (RTL II auf dem einen und Arte auf dem anderen) in den Keller und nutze das Wohnzimmer wieder zum Lesen.
Gut, ich könnte mir auch keinen Fernseher mehr holen, aber zum einen zahle ich ohnehin Zwangsgebühren und zum anderen macht man sich dann nicht gerade verdächtig?
und du glaubst garnicht @olaf, wie befriedigend es sein kann, sich tatsächlich *nur* noch die sachen anzusehen, die du sehen *willst* ohne dir von der glotze vorschreiben zu lassen, was du sehen *sollst*.
Fernseher mit Spracherkennung? Sachen gibt's.