Wo kriege ich denn jetzt meine MP3 her? Rest in Peace, mein lieber Groovehai, es war eine tolle Zeit mit Dir. Es fühlt sich wirklich gerade so an, als sein ein Freund gestorben
| Abgelegt unter Internetmythen, Musik
The views expressed by the author are personal.
Wie wärs mit echten Tonträgern, anstatt schrottiger mp3s? Ausserdem, solange es keine Revolution in der "(un)Rechtverwertung" gibt, werden die alle nach und nach sterben.
@D.B.: na, ich kaufe ja Vinyl, aber vorher will ich die Sachen erstmal in ordentlicher Quali anhören.... abgesehen davon reichen meinen kaputten Ohren MP3 aber dicke.
@tux.: Deezer/Tidal für 10 Tacken im Monat?! Hüstel... Okay, von Deezer gibts ein Gratisangebot, aber davon MP3s zu ziehen ist zimelich umständlich, oder kennst du da einen guten Weg? Für GS gab's den geilen GroovesharkDownloader...
@da]v[ax: Ich bin auch für Vinyl, was sich ja auch wunderbar digitalisieren lässt. Mit VK meinte ich vk.com, dieses russische? Facebook!
Dort finden sich häufig mehrere Ausgaben des selben Songs in verschiedenen Qualitäten.
Es gibt sogar die eine oder andere Perle zu finden (neben der ganzen Mainstream-Sch****).
@da]v[ax "Wo kriege ich meine Musik her"??
Versuche es doch mal mit music.163.com. Jaja ich weiss, Ist ne chinesische Seite. Aber das Suchfenster findet man und kann nach allem suchen. Über deren App (alle Systeme) kann man dann auch noch alle Stücke runterladen (ohne Anmeldung). Da haben uns die Chinesen einiges vorraus!
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
Joachim on Mein Linux-Home-Backup-Script und eine Frage: “@Jens T.: ACK. Allerdings habe ich als Softwareentwickler natürlich gut reden, wenn ich, ähnlich wie Max, einfach Programme zu einem…”
Siewurdengelesen on Rest in Peace, Ozzy: “Mit Black Sabbath war Ozzy halt einer der Pioniere des Metal neben Deep Purple, Uriah Heep und Led Zeppelin u.a.…”
daMax on Windows 11 und die Größe der Taskbar: “@DocROFL: ich hatte schon diverse VM-Ausflüge nach Linux, deshalb ist mir das BS nicht so komplett fremd und ich bereue…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Deine MP3s? VK!
@Woogie:
Wie wärs mit echten Tonträgern, anstatt schrottiger mp3s? Ausserdem, solange es keine Revolution in der "(un)Rechtverwertung" gibt, werden die alle nach und nach sterben.
MP3s? Warum nicht FLAC (TIDAL/WiMP und Deezer)?
Ansonsten, tja nun, youtubesques Grauzonenstreaming. Was erwartest du?
@D.B.: na, ich kaufe ja Vinyl, aber vorher will ich die Sachen erstmal in ordentlicher Quali anhören.... abgesehen davon reichen meinen kaputten Ohren MP3 aber dicke.
@tux.: Deezer/Tidal für 10 Tacken im Monat?! Hüstel... Okay, von Deezer gibts ein Gratisangebot, aber davon MP3s zu ziehen ist zimelich umständlich, oder kennst du da einen guten Weg? Für GS gab's den geilen GroovesharkDownloader...
@da]v[ax: Ich bin auch für Vinyl, was sich ja auch wunderbar digitalisieren lässt. Mit VK meinte ich vk.com, dieses russische? Facebook!
Dort finden sich häufig mehrere Ausgaben des selben Songs in verschiedenen Qualitäten.
Es gibt sogar die eine oder andere Perle zu finden (neben der ganzen Mainstream-Sch****).
@da]v[ax "Wo kriege ich meine Musik her"??
Versuche es doch mal mit music.163.com. Jaja ich weiss, Ist ne chinesische Seite. Aber das Suchfenster findet man und kann nach allem suchen. Über deren App (alle Systeme) kann man dann auch noch alle Stücke runterladen (ohne Anmeldung). Da haben uns die Chinesen einiges vorraus!