Boah ey! Mein ehemaliger Lieblingsladen macht wieder auf! Inklusive Brücke über der Tanzfläche mit Geländer zum Drübertanzen. Das wäre ja glatt ein Grund, mal wieder da runter zu gurken. Wenn die Bahn bloß nicht so teuer wäre...
So sah das bei der letzten "Wiedereröffnung" aus (von der ich auch gerade eben erst erfahre):
| Abgelegt unter Gute Nachrichten, Musik
The views expressed by the author are personal.
hey, erst gestern saß ich im schlampazius und habe mit einer freundin über die guten alten zeiten gesprochen,
und was es alles im guten alten stugitown nicht mehr giebt. da kamen wir unter vielen anderen auch aufs roxy.
aaach war die stadt mal geil abgefuckt.
aber das kommt alles wieder. wenn stuttgart21 erst mal unter der erde ist, dann ist jede menge platz für geile technobunker und andere clubs in den neu geschaffenen tunnelstümpfen. das roxy ist ein vorbote der guten neuen zeit.
die stadt hat definitiv potenzial. röhre reloadet...:roll:
und so schöne downhills kann man hier fahren...:roll::roll: mit den rock`n rollschuhen.
und das schlampazius hat bisher alles und alle überlebt.
ich liebe diese stadt, auch wenn ihr übel mitgespielt wird.
grüße aus dem ministerium.
@genussminister: Oh geil, schlampazius klingt gerade wie Musik in meinen Ohren... war da nicht das "Lab" auch ganz in der Nähe? Ich geb Dir völlig Recht, was die gute alte Zeit angeht.
Roxy...Musicland...Rockpalast...Mausefalle...Boa...Oz...Tangente (später Röhre)...Odeon (vormals Crash)...Exil...mannomannoman waren das Zeiten.........am Montag hab ich bei einem Kurzbesuch im Städtle im Concha Kaffee getrunken, es war so, als wäre die Zeit stehen geblieben.
@SusAnnA:
ja, das lab ist im gleichen gebäude,so eine art anbau, und unten drin das atlantis.
das odeon...,herrlich. hatte ich vergessen, das es das mal gab.
cafe weiss, weiss nicht.
bin auch nur auf einem längeren kurzbesuch und checke grade die lage.
sieht böse aus...
aber an manchen ecken merkt man es nicht.
das das innenministerium jetzt da steht wo früher die besetzte häuserzeile stand ist ne klare ansage.
und da wo früher die kiffer gras gedealt haben wird grade versucht einen bahnhof zu vergraben.
Die Wiese ggüber Staatstheater, wo schon immer konsumiert wurde, gibts aber noch
Du meinst Neckarstr oder umbenannt in Willy-Brand-Str. ggüber der ehemaligen Staatsbibliothek Was für ne Ansage?
@SusAnnA:
ich mein die neckarstr. gegenüber vom interconti. da steht jetzt das innenministerium.
sie machen freiräume platt und setzten sich da hin mit ihren symbolen der macht.
mitten in die krasseste feinstaubzone...:grins:
hier, so knapp über den rand des kessels ist die luft voll o.k.
böse...? naja, sie haben einen weg gefunden eine stadt nachhaltig zu zerstören und wieder aufzubauen ganz ohne krieg.
überall schießen stahlbetonglaspilze aus dem boden. hier ist überall baustelle.die bauwirtschaft boomt.
große einkaufszentren, grade eröffnet, die schon jetzt "deadmalls" sind. ich weiß garnicht wo ich aufhören soll.
fahr mal mit der bahn auf den killesberg. und fahr dann mit dem fahrstuhl hoch. da fällscht vom glauben ab.
es ist grotesk was hier passiert.
@genussminister: Okay, ja dann meinen/empfinden wir dasselbe. Oben in Schönberg wars auch herrlich, fast wie im "richtig Grünen", bis auf die Hochhäuser vom Asemwald im Blick, aber Luft super. Doch das ist für mich nicht StuggiTown - ich komm ausm Westen und das krasseste (B)Haustellenbeispiel war für mich das "Olgäle", bzw. das Bauloch wos mal stand Ecke Hasenberg/Bebelstr.
Ich war immerhin 3 Jahre nicht dort, das ist lang für so viel Verschlechterung in der Stadt ( ) - entschuldige, da kam grad das Gefühl vom Montag wieder hoch
Systematische Zerstörung ohne Krieg - treffende Formulierung - erschreckend treffend.
Wir sind wegen S21 weg, hatten den Krieg im Park komplett über 2 Jahre mit erlebt
Im Ländlichen ist weitgehend (noch) alles friedlich und Trier ist nur 12 km entfernt, falls ich mal "Die Stadt" brauche. Heute ist mir die Natur wichtiger als jede Party. Jaja, das Alter Wo lebst Du jetzt
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
Joachim on Mein Linux-Home-Backup-Script und eine Frage: “@Jens T.: ACK. Allerdings habe ich als Softwareentwickler natürlich gut reden, wenn ich, ähnlich wie Max, einfach Programme zu einem…”
Siewurdengelesen on Rest in Peace, Ozzy: “Mit Black Sabbath war Ozzy halt einer der Pioniere des Metal neben Deep Purple, Uriah Heep und Led Zeppelin u.a.…”
daMax on Windows 11 und die Größe der Taskbar: “@DocROFL: ich hatte schon diverse VM-Ausflüge nach Linux, deshalb ist mir das BS nicht so komplett fremd und ich bereue…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
und was machen die da, ü40-parties? gibts dafür nix in köln?
DAS ist ein Zeichen mein lieber
@GrooveX: Pff! Jungspund.
hey, erst gestern saß ich im schlampazius und habe mit einer freundin über die guten alten zeiten gesprochen,
und was es alles im guten alten stugitown nicht mehr giebt. da kamen wir unter vielen anderen auch aufs roxy.
aaach war die stadt mal geil abgefuckt.
aber das kommt alles wieder. wenn stuttgart21 erst mal unter der erde ist, dann ist jede menge platz für geile technobunker und andere clubs in den neu geschaffenen tunnelstümpfen. das roxy ist ein vorbote der guten neuen zeit.
die stadt hat definitiv potenzial. röhre reloadet...:roll:
und so schöne downhills kann man hier fahren...:roll::roll: mit den rock`n rollschuhen.
und das schlampazius hat bisher alles und alle überlebt.
ich liebe diese stadt, auch wenn ihr übel mitgespielt wird.
grüße aus dem ministerium.
@genussminister: Oh geil, schlampazius klingt gerade wie Musik in meinen Ohren... war da nicht das "Lab" auch ganz in der Nähe? Ich geb Dir völlig Recht, was die gute alte Zeit angeht.
Roxy...Musicland...Rockpalast...Mausefalle...Boa...Oz...Tangente (später Röhre)...Odeon (vormals Crash)...Exil...mannomannoman waren das Zeiten.........am Montag hab ich bei einem Kurzbesuch im Städtle im Concha Kaffee getrunken, es war so, als wäre die Zeit stehen geblieben.
Gibts eigentlich das Cafe Weiss noch
@SusAnnA:
ja, das lab ist im gleichen gebäude,so eine art anbau, und unten drin das atlantis.
das odeon...,herrlich. hatte ich vergessen, das es das mal gab.
cafe weiss, weiss nicht.
bin auch nur auf einem längeren kurzbesuch und checke grade die lage.
sieht böse aus...
aber an manchen ecken merkt man es nicht.
das das innenministerium jetzt da steht wo früher die besetzte häuserzeile stand ist ne klare ansage.
und da wo früher die kiffer gras gedealt haben wird grade versucht einen bahnhof zu vergraben.
@genussminister: ...längerer Kurzbesuch - hört sich gut an
sieht böse aus... da sagst Du was, siehe: https://blog.todamax.net/2016/stuttgart-21-inzwischen-bei-geschaetzten-65-milliarden-euro-kosten/#comments aber nicht nur DAS.
Also downtown sieht nicht nur so aus, sondern riecht auch so - nach 5 min. Arnulf-Klett-Platz gings mir körperlich schlecht, bin so 'ne schlechte Luft nicht mehr gewöhnt, seit ich an der Mosel lebe.
Aber was meinst Du mit "böse" genauer?
Die Wiese ggüber Staatstheater, wo schon immer konsumiert wurde, gibts aber noch
Was für ne Ansage?
Du meinst Neckarstr oder umbenannt in Willy-Brand-Str. ggüber der ehemaligen Staatsbibliothek
Roxy kannst du doch auch in Köln haben.
@SusAnnA:
ich mein die neckarstr. gegenüber vom interconti. da steht jetzt das innenministerium.
sie machen freiräume platt und setzten sich da hin mit ihren symbolen der macht.
mitten in die krasseste feinstaubzone...:grins:
hier, so knapp über den rand des kessels ist die luft voll o.k.
böse...? naja, sie haben einen weg gefunden eine stadt nachhaltig zu zerstören und wieder aufzubauen ganz ohne krieg.
überall schießen stahlbetonglaspilze aus dem boden. hier ist überall baustelle.die bauwirtschaft boomt.
große einkaufszentren, grade eröffnet, die schon jetzt "deadmalls" sind. ich weiß garnicht wo ich aufhören soll.
fahr mal mit der bahn auf den killesberg. und fahr dann mit dem fahrstuhl hoch. da fällscht vom glauben ab.
es ist grotesk was hier passiert.
@genussminister: Okay, ja dann meinen/empfinden wir dasselbe. Oben in Schönberg wars auch herrlich, fast wie im "richtig Grünen", bis auf die Hochhäuser vom Asemwald im Blick, aber Luft super. Doch das ist für mich nicht StuggiTown - ich komm ausm Westen und das krasseste (B)Haustellenbeispiel war für mich das "Olgäle", bzw. das Bauloch wos mal stand Ecke Hasenberg/Bebelstr.
) - entschuldige, da kam grad das Gefühl vom Montag wieder hoch 
Ich war immerhin 3 Jahre nicht dort, das ist lang für so viel Verschlechterung in der Stadt (
Systematische Zerstörung ohne Krieg - treffende Formulierung - erschreckend treffend.
Wir sind wegen S21 weg, hatten den Krieg im Park komplett über 2 Jahre mit erlebt
Im Ländlichen ist weitgehend (noch) alles friedlich und Trier ist nur 12 km entfernt, falls ich mal "Die Stadt" brauche. Heute ist mir die Natur wichtiger als jede Party. Jaja, das Alter
Wo lebst Du jetzt 
@eay: haha ja, aber nicht DAS Roxy