EU-Forschungsstelle warnt vor ans Internet angeschlossenem Spielzeug
Freitag, 24.3.2017, 09:30 > daMaxHallo liebe Eltern, hier ist was für euch:
Die gemeinsame Forschungsstelle der EU-Kommission (JRC) hat sich mit den Auswirkungen von internetfähigen Spielzeugen auf Sicherheit, Privatsphäre und Sozialverhalten beschäftigt. [...] Auf lange Sicht warnen die Wissenschaftler davor, dass die Kinder in einer Kultur aufwüchsen, in der Tracking, Aufnahme und Auswertung der alltäglichen Handlungen der Kinder zur Normalität würden. Das wiederum habe Auswirkungen auf das Verhalten und die Entwicklung der Kinder.
(bild: mike mozart [cc by])
Muauaaauhhhhuuauaauuaauu
Dann schafft doch endlich das Smartphone ab und fertich ist der Lack...
@yonk: ja, ich denke auch der Schritt runter von den Bäumen war der erste große Fehler der Menschheit.
Und ich dachte immer das das Spielzeug nur Spass machen sollte,dabei dient es den pöhsen Kapitalisten Geld zuverdienen und eine spielerische Konditionierung unserer lieben Kleinen vorzunehemen,damit Tracking usw selbstverständlich werden...
Natürlich haben wir in unserer Kindheit immer ohne Geschlechterunterschiede oder Hierachien Selbstverwaltung in der Kömmüne mit pädagogogischen Holzspielzeug gespielt,nee-Nö!!!
@Martin Däniken: äh... ja