Ein großartiger kleiner Zeichentrickfilm von Steve Cutts über das tägliche rat race auf der Suche nach dem Glück. Ich fürchte, es ist nur eine Frage der Zeit bis der Film wegen Copyrightbullshit aus dem Netz geklagt wird, so enjoy it while it lasts, my friends.
@da]v[ax:
Ja, wenn das Video embedded ist, dann wird die Altersbegrenzung von Youtube ignoriert. Das ist ein ganz brauchbarer Trick, um die Altersfreigabe aller Youtube-Videos zu "ändern". Wie eine Embedded-URL aussieht, weißt du ja
Oh Gott... Einerseits danke für den Link - ...
Andererseits...omg, das ist ja so schrecklich. Wie 1984 - das Bewusstsein "ich bin selbst genau in dieser Situation bzw. unsere Gesellschaft steuert darauf zu" und gleichzeitig die Ahnung "ich kann gar nicht viel dagegen tun, es passiert einfach, egal, was ich tue oder nicht tue".
Ich hab grade echt Schwierigkeiten, das zu verarbeiten. Große Kunst - und gleichzeitig massiv suizidale Gedanken auslösend /-:
@Lorenz: öhm... also in den Selbstmord wollte ich dich damit nicht direkt treiben Ruhig bleiben und Soma fressen!
Aber mal im Ernst: solche Gedanken (also hinsichtlich des Rat-Race, nicht Suizidgedanken) treiben mich schon länger um und ja, da fällt es manchmal schwer, die Farben im Grau zu erkennen. Deshalb halten mich viele Leute auch für einen notorischen Pessimisten und Negativschlumpf. Ich für meinen Teil sehe halt "einfach nur" der Realität ins Auge und erkenne sowohl mich als auch andere in eben solchen Situationen wie da oben im Video, ohne dabei dann direkt von bunt auf schwarz und Selbstmord umzuschalten, aber auch ohne das zu verdrängen.
Unsere Welt ist eine veritable Dystopie geworden, und ich fürchte, ohne diese Erkenntnis ist keine Besserung möglich. Aber solange Menschen wie Trump & Co von uns Schafen als Anführer "gewählt" und akzeptiert werden, sehe ich bzgl. einer Erkenntnis eher düster. Und auch solange die Leute sich lieber mit [hier Suchtmittel deiner Wahl einsetzen] dauerablenken anstatt einfach mal wirklich die Augen aufzumachen und zu erkennen, was hier abgeht, wird sich nichts ändern.
Sorry dass ich dir da keine bunteren Farben auf die Palette auftragen kann. Aber ich bilde mir in meinem Größenwahn tatsächlich ein, dass es gut ist, wenn sich mein Publikum auch ab und zu mal erschreckt, denn solche Schocks können einen Denkprozess anstoßen, der zu einer Verhaltensänderung führt und viele kleine Verhaltensänderungen bei vielen Leuten können massiv war bewirken. Aslo doch ein bisschen bunt in der Farbpalette
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@anneloewe: Wieso sorry? Du hast deine Sicht und du erzählst keinen Quatsch. Ganz im Gegenteil. Du hast „selbst aus meiner…”
anneloewe on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Sorry, Joachim, nee, das meine ich nicht. Es mag vielen nicht wie Arschloch Verhalten vorkommen und ich will es auch…”
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Was du von deinen männlichen Allies wünschst ist aus meiner Sicht einfach „kein Arschlochverhalten“. Wenn wir weiter denken, dann hat…”
Andreas Moser on Welcome to the future!: “Ich habe gelesen, dass es in den USA 160.000 Menschen gibt, die sich noch mit dem Modem und über AOL…”
daMax on Spieltipp: Disfigure: “@DocROFL: So viel Games wie heutzutage verschenkt werden, komm ich mit dem Backlog gar nich mehr nach. XD ”
anneloewe on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@daMax Ich finde wir können das noch etwas weiter denken. Wenn du Frauen, die nicht färben mutig findest, bewertest du…”
DocROFL on Spieltipp: Disfigure: “Installiert grad, ich schau mal rein. Brotato hab ich auch noch auf irgendnem Account, glaub ich. So viel Games wie…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Nee, Youtube hat dem Film nur erst mal ne Altersfreigabe verpasst. Kann man also eh nicht frei anschauen.
@Raze: huch? Ähm... aber das eingebettete Video kommt auch ohne Altersdingens, ne? Zumindest hier...
@da]v[ax:
Ja, wenn das Video embedded ist, dann wird die Altersbegrenzung von Youtube ignoriert. Das ist ein ganz brauchbarer Trick, um die Altersfreigabe aller Youtube-Videos zu "ändern". Wie eine Embedded-URL aussieht, weißt du ja
Auch interessant, dass bei Embedded Streams die Altersfreigabe ignoriert wird. Dann kann man diese ja auch gleich weglassen.
@Tobsen:
Vermutlich ist in der Logik von Youtube der Seitenanbieter (also in diesem Falle unser Max) für die Altersfreigabe verantwortlich.
Oh Gott... Einerseits danke für den Link - ...
Andererseits...omg, das ist ja so schrecklich. Wie 1984 - das Bewusstsein "ich bin selbst genau in dieser Situation bzw. unsere Gesellschaft steuert darauf zu" und gleichzeitig die Ahnung "ich kann gar nicht viel dagegen tun, es passiert einfach, egal, was ich tue oder nicht tue".
Ich hab grade echt Schwierigkeiten, das zu verarbeiten. Große Kunst - und gleichzeitig massiv suizidale Gedanken auslösend /-:
@Lorenz: öhm... also in den Selbstmord wollte ich dich damit nicht direkt treiben
Ruhig bleiben und Soma fressen! 
Aber mal im Ernst: solche Gedanken (also hinsichtlich des Rat-Race, nicht Suizidgedanken) treiben mich schon länger um und ja, da fällt es manchmal schwer, die Farben im Grau zu erkennen. Deshalb halten mich viele Leute auch für einen notorischen Pessimisten und Negativschlumpf. Ich für meinen Teil sehe halt "einfach nur" der Realität ins Auge und erkenne sowohl mich als auch andere in eben solchen Situationen wie da oben im Video, ohne dabei dann direkt von bunt auf schwarz und Selbstmord umzuschalten, aber auch ohne das zu verdrängen.
Unsere Welt ist eine veritable Dystopie geworden, und ich fürchte, ohne diese Erkenntnis ist keine Besserung möglich. Aber solange Menschen wie Trump & Co von uns Schafen als Anführer "gewählt" und akzeptiert werden, sehe ich bzgl. einer Erkenntnis eher düster. Und auch solange die Leute sich lieber mit [hier Suchtmittel deiner Wahl einsetzen] dauerablenken anstatt einfach mal wirklich die Augen aufzumachen und zu erkennen, was hier abgeht, wird sich nichts ändern.
Sorry dass ich dir da keine bunteren Farben auf die Palette auftragen kann. Aber ich bilde mir in meinem Größenwahn tatsächlich ein, dass es gut ist, wenn sich mein Publikum auch ab und zu mal erschreckt, denn solche Schocks können einen Denkprozess anstoßen, der zu einer Verhaltensänderung führt und viele kleine Verhaltensänderungen bei vielen Leuten können massiv war bewirken. Aslo doch ein bisschen bunt in der Farbpalette