was ich schon lange habe kommen sehen: ein Mensch wird im Gedränge angerempelt, stürzt ins Gleis und wird dann von einem ICE überfahren. Die Bahnsteige in Köln sind an den Stellen, wo die Treppen runter gehen so eng, dass das irgendwann passieren musste. Überhaupt platzt der Kölner HBF aus allen Nächten. Da willste in der Rushhour echt nicht sein.
Und die Bahnsteige bei Stuttgart 21 werden - wenn mich nicht alles trügt - noch schmaler.
| Abgelegt unter The power game
The views expressed by the author are personal.
Leider hast du recht. Vor 10-15 Jahren als das noch mein tagtäglicher Arbeitsweg war, war ich immer überrascht, wie voll und eng es dort ist, insbesondere auch bei den REs.
Was ich beim Umstieg in Köln Hauptbahnhof immer gehasst habe, war das laute Quietschen der ICEs bei der Einfahrt. Man stelle sich nur mal den Mengenrabatt vor, den die Bahn als Großkunde bekommen könnte.
@hanna: ja, das ist diese fiese Kurve direkt nach der Brücke, ne? Ich füchte, da muss jeder Zug so quietschen. Genau so eine Kurve hat Stuttgarts Hauptbahnhof bei der U-Bahn auch. Richtig schlimm
Nee, direkt im Bahnhof, so 5 bis 15 Sekunden bevor er zum Stehen kommt. *njiiiiiiiiiiiiiiiiiek*
Das einzige noch ekligere Geräusch sind Stühle in der Kantine, die jemand an den Tisch zurückschiebt statt sie hochzuheben.
Bei mir im Betrieb sind 3 oder 4 Leute, die den Stuhl aus körperlichen Gründen nicht hochheben *können*, von den restlichen 99 % hat niemand einen sinnvollen Grund.
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
Siewurdengelesen on Ich bin da bei dir, Linus: “Schon ein Hype… …nur wird da eben in erster Linie die Sau LLM durch´s Mediendorf getrieben als „KI“, während die…”
Andre on Ich bin da bei dir, Linus: “Ich hoffe auch noch, dass es nicht die Büchse der Pandora ist! Denn das https://youtu.be/ApsIEzHhVd0 finde ich mehr als gruselig……”
Peter on Ich bin da bei dir, Linus: “Hype? Dachte ich zunächst auch. Wenn ich mir aber so ansehe, wie mittlerweile „Normalsterbliche“ den Schrott benutzen, denke ich eher,…”
Andreas Moser on Stuttgart 31: “Ein Problem ist, dass die Bürger:innen renitent in Stuttgart wohnen bleiben, obwohl und während der Bahnhof umgebaut wird. So Großprojekte…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Leider hast du recht. Vor 10-15 Jahren als das noch mein tagtäglicher Arbeitsweg war, war ich immer überrascht, wie voll und eng es dort ist, insbesondere auch bei den REs.
Wenn ich das Gedränge beim Aus- und Einsteigen am Bahnhof sehe, weiß ich eigentlich schon alles, was ich über die Gesellschaft wissen muss.
Ich warte einfach immer, bis alle eingestiegen sind. Dann kann ich mir sogar aussuchen, neben wen ich mich setze.
Es ist aber auch nie Personal da, das die Leute wenigstens anpfeifen könnte.
Was ich beim Umstieg in Köln Hauptbahnhof immer gehasst habe, war das laute Quietschen der ICEs bei der Einfahrt. Man stelle sich nur mal den Mengenrabatt vor, den die Bahn als Großkunde bekommen könnte.
@hanna: ja, das ist diese fiese Kurve direkt nach der Brücke, ne? Ich füchte, da muss jeder Zug so quietschen. Genau so eine Kurve hat Stuttgarts Hauptbahnhof bei der U-Bahn auch. Richtig schlimm
Nee, direkt im Bahnhof, so 5 bis 15 Sekunden bevor er zum Stehen kommt. *njiiiiiiiiiiiiiiiiiek*
Das einzige noch ekligere Geräusch sind Stühle in der Kantine, die jemand an den Tisch zurückschiebt statt sie hochzuheben.
Bei mir im Betrieb sind 3 oder 4 Leute, die den Stuhl aus körperlichen Gründen nicht hochheben *können*, von den restlichen 99 % hat niemand einen sinnvollen Grund.
@hanna: sagt dir der Begriff hochsensibel etwas?