bla
Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(
Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.
Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.
Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.
Für den IE ist hier Ende Gelände.

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.
Ein Markt basiert ja immer auch Angebot & Nachfrage und ein normaler Markt würde es auch richten, doch die aktuellen Probleme am Wohnungsmarkt sind selbstgemacht! Einerseits durch staatliche Überregulierung: Es gibt viel zu viele, zum Teil unsinnige und widersprüchliche sowie kleinkarierte Bauvorschriften die den Wohnungsbau unnötig verzögern und die Kosten derart in die Höhe treiben, dass sich der "normale" Wohnungsbau überhaupt gar nicht mehr lohnt weil es derzeit ein Minusgeschäft ist. Von erfahrenen Bauherren bekommt man zu hören, dass Neubauten nur noch dann funktionieren, wenn die zusätzlich gebauten 20 Luxuswohnungen (verkauft als teure Eigentumswohnungen) die anderen 100 "normalen" quer- bzw. mitfinanzieren.
Kleinkariert: https://www.bild.de/regional/bayern/muenchner-gericht-schwarzbauten-in-wolfratshausen-werden-abgerissen-681f0b5115e83b0dfc586310
Ein Vergleich beim Bauen: Im Sommer 2025 soll die Huajiang-Schlucht-Brücke in der südchinesischen Provinz Guizhou für den Verkehr freigegeben werden. Mit einer Höhe von 625 Metern über Talgrund wird die 2,8 Kilometer lange Brücke die höchste der Welt sein. Die Bauzeit betrug dreieinhalb Jahre ... VERSUS ... Die eingestürzte Dresdner Carolabrücke (375 Meter lang, 13 meter hoch) wird vollständig abgerissen. Der Neubau soll 2027 beginnen und wird voraussichtlich bis 2035 dauern. Naja, den Flughafen BER im Vergleich mit Istanbul oder China, wo man dreifach so große Airports in 2-3 Jahren baut, brauche ich bestimmt nicht gesondert zu erwähnen.
Ein anderer, besser nicht zu unterschätzender, Faktor - und ich bitte darum nicht in eine bestimmte Ecke gestellt zu werden - ist die selbstgewollte starke Verknappung von Wohnraum seit 10 Jahren durch große Mengen geflüchteter Personen, die auch alle ein Dach über dem Kopf brauchen und wo der Staat aber dann bereit war (und ist) fast jeden beliebigen Preis zu bezahlen, was natürlich die allgemeinen Mietpreise aller Bürger KÜNSTLICH in die Höhe getrieben hat und die Wohnungssuche immer schwieriger werden lässt. Irgendwo laß ich mal, dass für einen gesunden Wohnungsmarkt etwa 5 % Leerstand notwendig wäre und man aber in Berlin schon bei unter 1 % ist, was praktisch betrachtet nur noch den gegenseitigen Tausch von Wohnungen ermöglicht.
Hinzu kommen vollkommen falsche Vorstellungen vom Wohnungsmarkt:
https://www.youtube.com/shorts/jlfuO7quwIE
https://www.youtube.com/shorts/-gzXFEaLWNA
@Kevin: Ich bin mir nicht sicher, ob in Berlin nicht eher die Ferienwohnungen und AirBnBs das Problem sind.
@Kevin: Du kommst mir im Ernst mit der Bildzeitung als Nachrichtenquelle? Sorry, aber dann bist du hier falsch. Und dann noch "die Flüchtlinge nehmen uns die Wohnungen weg" hintendran, gefolgt von 2 YouTube-Shorts, die ich schon aus Prinzip nicht anklicken werde. Kevin, ich fürchte, so wird das nichts mit uns.